Truffles

/5

PRÄSENTATION

Die Trüffel (Tartufi) sind kleine süße Köstlichkeiten belgischen Ursprungs, die weltweit verbreitet sind und eine mindestens 100-jährige Geschichte haben. Sie können in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen hergestellt werden: mit Kaffee, mit Kokos, mit weißer Schokolade! Wir haben uns für eine Variante mit Zartbitterschokolade, Gianduja und gerösteten Haselnüssen entschieden, um Trüffel mit einem intensiven und einhüllenden Geschmack zu kreieren.
Sobald die Schokoladenmischung fest geworden ist, können Sie sie von Hand bearbeiten und viele Kugeln formen, die Sie mit ungesüßtem Kakao garnieren, was den Trüffeln tatsächlich das Aussehen von echten Trüffeln verleiht. Tatsächlich können Sie diese köstlichen Pralinen mit vielen anderen Zutaten personalisieren: Streusel, Zuckerkristalle, gehackte Haselnüsse oder Kokos!
Die Trüffel sind einfach herzustellen, aber so raffiniert und ideal zum Verschenken oder zum Servieren nach einem romantischen Abendessen oder um zum Tee zu begleiten, vielleicht indem Sie ein verführerisches Trüffelbuffet kreieren, Mascarpone-Pralinen und einfache Schokoladentrüffel!

ZUTATEN

Zutaten für 30 Trüffel
Flüssige Sahne 200 ml
Zartbitterschokolade 100
Gianduia-Schokolade 100 g
Haselnüsse 100 g
Grand Marnier 1 Teelöffel
Für die Überzug
Bitterem Kakaopulver nach Bedarf

Zubereitung

Um die Trüffel vorzubereiten, beginnen Sie damit, die Haselnüsse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 1 im vorgeheizten statischen Ofen bei 150° für 30 Minuten zu rösten (130° für 20 Minuten bei Umluft). In der Zwischenzeit schmelzen Sie die Zartbitterschokolade und die Gianduja über einem Wasserbad 2, wobei Sie mit einem Holzlöffel rühren (das Wasser im Topf darf das Gefäß, in dem Sie die Schokolade schmelzen, nicht berühren). Wenn sie vollständig geschmolzen ist, fügen Sie die frische flüssige Sahne 3 hinzu und rühren Sie weiter.

Fügen Sie den Grand Marnier-Likör 4 hinzu, rühren Sie erneut, bis eine cremige, glatte und klümpchenfreie Mischung entsteht. Dann schalten Sie die Hitze aus und geben die Mischung in eine Schüssel; während sie abkühlt, nehmen Sie die inzwischen gerösteten Haselnüsse und geben Sie sie in einen Mixer 5, um sie fein zu mahlen 6.

Vermengen Sie sie dann mit der Schokoladenmischung in der Schüssel 7 und rühren Sie mit einem Holzlöffel, um die Zutaten zu vermischen 8. Decken Sie die Mischung mit Frischhaltefolie ab 9 und lassen Sie sie 2-3 Stunden im Kühlschrank fest werden, bis sie gut fest und kompakt ist.

Zu diesem Zeitpunkt nehmen Sie jeweils einen Teelöffel der Mischung (ca. 10 g) 10; für diesen Vorgang können Sie auch einen Eisschaufler verwenden. Formen Sie die Kugeln mit den Händen, um eine gleichmäßigere Form zu erhalten 11. Während Sie sie verarbeiten, legen Sie die Kugeln auf ein Tablett 12, das Sie dann mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.

Stäuben Sie danach ein Tablett mit gesiebtem ungesüßtem Kakao 13 und rollen Sie die Trüffel darin 14, um sie gründlich zu überziehen. Servieren Sie die Trüffel in kleinen bunten Papierförmchen 15!

Aufbewahrung

Sie können die Trüffel 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Sie können die Zutaten für die Dekoration der Trüffel variieren, indem Sie sie in gehackte Haselnüsse, Kokos oder weiße Schokoladensplitter anstelle von ungesüßtem Kakao rollen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.