Tomaten-Kichererbsen-Suppe mit Bulgur

- Laktosefrei
- Vegetarisch
- Energie Kcal 300
- Kohlenhydrate g 51
- davon Zucker g 11.3
- REZEPT LESEN g 10.2
- Fette g 6.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.97
- Ballaststoffe g 16
- Natrium mg 391
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 5 min
- Kochzeit: 55 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Es kommt aus dem Nahen Osten und hat sich in kurzer Zeit auch in unserer Küche einen Namen gemacht: der Bulgur. Aufgrund seiner Vielseitigkeit eignet er sich perfekt für die Zubereitung von sowohl warmen als auch kalten Gerichten, wie zum Beispiel Bulgur mit Kirschen und Ziegenkäse. Jetzt, da wir mitten im Winter sind, möchten wir Ihnen jedoch eine kräftige Alternative vorschlagen, um Seele und Körper zu wärmen: die Tomaten-Kichererbsen-Suppe mit Bulgur! Ein hervorragendes vegetarisches Hauptgericht mit einem umhüllenden Geschmack, das durch die Anwesenheit von Hülsenfrüchten noch nahrhafter und durch die würzige Note der Paprika aufgepeppt wird. Servieren Sie die Tomaten-Kichererbsen-Suppe mit Bulgur schön dampfend für einen Wohlfühlmoment, der Ihnen ein sofortiges Gefühl der Geborgenheit schenkt!
- ZUTATEN
- Bulgur 200 g
- Geschälte Tomaten 380 g
- Gekochte Kichererbsen 140 g
- Karotten 3
- Schalotte ½
- Tomatenmark 30 g
- Paprika süß 5 g
- Salbei 6 Blätter
- Thymian nach Bedarf
- Majoran nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Tomaten-Kichererbsen-Suppe mit Bulgur zuzubereiten, schälen und hacken Sie zunächst die Schalotte 1, dann schälen und schneiden Sie die Karotten in dünne Scheiben 2. In einem Topf die Schalotte mit einem Schuss Öl für 2-3 Minuten anbraten 3.

Dann die Karotten hinzufügen 4 und weitere 3 Minuten kochen, dabei mit wenig Wasser nachhelfen. Jetzt die geschälten Tomaten hinzufügen 5 und mit einem Holzlöffel zerdrücken 6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten kochen lassen.

Jetzt auch die abgetropften Kichererbsen 7 und die Kräuter 8 hinzufügen, gut umrühren, den Deckel schließen 9 und etwa 10 Minuten kochen lassen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um zu verhindern, dass es anbrennt.

Nach dieser Zeit den Bulgur direkt in den Topf geben 10, gut umrühren und auch die Paprika hinzufügen 11. Die Kochzeit um weitere 30 Minuten verlängern und dabei immer wieder wenig Wasser hinzufügen 12.

Auch das Tomatenmark hinzufügen 13. Am Ende der Kochzeit mit einem Schuss rohem Öl 14 und einer Prise schwarzem Pfeffer abschmecken. Ihre Tomaten-Kichererbsen-Suppe mit Bulgur ist bereit, heiß serviert zu werden 15!