Tiramisù der Tradition

/5

PRÄSENTATION

Unter den Löffeldesserts, die auf der ganzen Welt am meisten geliebt und geschätzt werden, ist sicherlich das Tiramisù, das unzählige köstliche Varianten inspiriert hat, wie das Tiramisù mit Sahne. Seine Ursprünge sind ungewiss und die Varianten wirklich zahlreich, aber heute möchten wir Ihnen das Grundrezept zeigen, um es zuzubereiten. Unser traditionelles Tiramisù enthält alle klassischen Zutaten, auf die man nicht verzichten kann, um dieses Dessert zuzubereiten: Eier, Mascarpone, Löffelbiskuits und Kaffee. Ein einfaches Rezept in der Zubereitung und im Geschmack, das immer alle begeistert. Das Geheimnis? Eine Mascarponecreme zu erhalten, die genau richtig dick und süß ist. Die in Kaffee getränkten Löffelbiskuits werden eine weiche Basis, die hervorragend mit dem Geschmack der Creme kontrastiert. Ein klassisches Dessert, das immer aktuell ist, perfekt, um in einer Auflaufform oder in Einzelportionen serviert zu werden, zubereitet für uns von Frau Knam, einer leidenschaftlichen Konditorin, die traditionelle Rezepte mit Techniken der Haute Cuisine vereint!

Foto gemacht von: Marianna Santoni

ZUTATEN

Zutaten für eine Auflaufform 25x19 cm
Löffelbiskuits (Savoiardi) 200 g
Kaffee 200 g - bei Raumtemperatur
Mascarpone 300 g
Zucker 180 g
Eiweiß 120 g - (etwa 4)
Eigelb 80 g - (etwa 4)
Wasser 30 g
zum Dekorieren
Bitterem Kakaopulver nach Bedarf

Zubereitung

Um das traditionelle Tiramisù zuzubereiten, stellen Sie zunächst die pâte à bombe her. In einem kleinen Topf 80 g Zucker mit 30 g Wasser 1 geben. Erhitzen Sie den Sirup bei schwacher Hitze 2 und kontrollieren Sie die Temperatur mit einem Küchenthermometer, bis sie 118° erreicht.

Wenn die angegebene Temperatur erreicht ist, beginnen Sie, die Eigelbe mit einem elektrischen Mixer zu schlagen 4 und gießen Sie den Sirup langsam in einem dünnen Strahl über die Eigelbe, während Sie weiterhin mixen 5. Fahren Sie fort, bis die Masse cremig ist 6.

Fügen Sie nun den Mascarpone zu den Eigelben mit dem Mixer 7 8 oder mit einem Spatel hinzu. Stellen Sie die Mischung beiseite und gießen Sie die Eiweiße in eine andere Schüssel. Beginnen Sie, diese zu schlagen und stellen Sie sicher, dass die Schneebesen sauber sind 9.

Sobald die Eiweiße weiß und schaumig sind, fügen Sie die verbleibenden 100 g Zucker hinzu 10 und schlagen Sie weiter, bis Sie eine feste und stabile Konsistenz erreichen 11. Fügen Sie ein Drittel der steif geschlagenen Eiweiße zur Eigelb-Mascarpone-Mischung hinzu und rühren Sie energisch mit dem Spatel 12.

Fügen Sie die restlichen Eiweiße hinzu 13 und mischen Sie vorsichtig von oben nach unten, bis Sie eine homogene Creme erhalten 14. Tauchen Sie an diesem Punkt die Löffelbiskuits einzeln in den Kaffee bei Raumtemperatur 15.

Legen Sie sie nacheinander in eine große Auflaufform 25x19 cm, ordentlich, um die gesamte Oberfläche zu bedecken 16. Gießen Sie nun die Hälfte der Creme darauf 17 und glätten Sie sie 18, um die Löffelbiskuits vollständig zu bedecken.

Legen Sie eine weitere Schicht Löffelbiskuits, die in Kaffee getaucht sind, wie zuvor gemacht 19. Fügen Sie die restliche Creme hinzu 20 und glätten Sie die Oberfläche 21. Stellen Sie es für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.

Zum Servieren bestreuen Sie das Tiramisù mit dem Kakaopulver 22, sodass es vollständig bedeckt ist 23. Das traditionelle Tiramisù ist bereit, geschnitten und genossen zu werden 24.

Aufbewahrung

Sie können das traditionelle Tiramisù bis zu ein paar Tage lang gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Es kann für etwa 2 Wochen eingefroren werden.

Tipp

Für einen noch authentischeren Geschmack können Sie 50 g Marsala zum Kaffee hinzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.