Tempura mit Herbstgemüse und Fleisch

- Energie Kcal 922
- Kohlenhydrate g 80.7
- davon Zucker g 7.6
- REZEPT LESEN g 25.9
- Fette g 55.1
- davon gesättigte Fettsäuren g 7.23
- Ballaststoffe g 11.2
- Cholesterin mg 97
- Natrium mg 646
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 4
PRÄSENTATION
Wer liebt keine frittierte Speisen? Knusprig und goldbraun ist es ein wahrer Genuss, den man sich ab und zu gönnen sollte! Es gibt eine wahre Kultur des Frittierens, nicht nur bei uns zu Hause! Heute haben wir uns von der orientalischen Tradition inspirieren lassen und sind bis nach Japan geflogen, um Tempura zuzubereiten, der helle Teig, der normalerweise Fisch und Gemüse in einer Wolke aus Wasser, Mehl und Eiern umhüllt. Das Rezept für Tempura mit Herbstgemüse und Fleisch ist ein einzigartiges Gericht, perfekt für ein Abendessen in Gesellschaft, das ein aromatisiertes Filet mit Kräutern leicht auf der Platte gebraten mit einem Farbenrausch von Gemüse kombiniert. Mit ihrer leichten Kruste werden Karotten, Zucchini, Artischocken und Pilze bei jedem Bissen angenehm knuspern: ein Zusammenspiel von Texturen und Geschmäckern, um den grauen Herbsttagen einen Farbtupfer zu verleihen!
Entdecken Sie weitere köstliche herbstliche Rezepte, die Sie zu Hause zubereiten können!
ZUTATEN
- Zutaten für das Tempura
- Zucchini 200 g
- Karotten 200 g
- Artischocken 300 g
- Steinpilze 200 g
- Weizenmehl Typ 00 80 g
- Feines Salz 1 Prise
- Sonnenblumenöl 1 l - hoher Ölgehalt
- Für den Teig
- Sprudel 700 g - gefroren
- Weizenmehl Typ 00 300 g
- Eigelb 1
- Für das Fleisch
- Rindfleisch 200 g - 4 Filets
- Grüner Pfefferkörner 15 g
- Rosmarin 1 Zweig
- Grobes Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um das Tempura mit Herbstgemüse und Fleisch zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Kräutermischung, um die Rinderfilets zu würzen. Geben Sie grünen Pfefferkörner und Salz in einen Mörser 1. Fügen Sie die gewaschenen und getrockneten Rosmarinblätter hinzu 2. Beginnen Sie, den Stößel zu drehen, um die Zutaten zu zerkleinern 3.

Sie sollten ein sehr feines Hackfleisch erhalten 4: Legen Sie ein Viertel davon auf ein Schneidebrett und legen Sie das Filet darauf 5. Dann würzen Sie die Oberfläche des Fleisches mit einem weiteren Viertel der Kräutermischung 6. Das gesamte Filet sollte gut bedeckt sein, und wiederholen Sie den Vorgang für das zweite Filet. Lassen Sie das Fleisch etwa 10-15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, damit es den Geschmack der Kräutermischung aufnehmen kann.

In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Zubereitung des Tempura, indem Sie das Gemüse waschen und trocknen. Schälen Sie anschließend die Karotten und schneiden Sie die Enden ab, führen Sie diesen Vorgang auch für die Zucchini durch 7. Schneiden Sie die Karotten in dünne Scheiben der Länge nach, indem Sie eine Mandoline verwenden 8: Auf diese Weise erhalten Sie Scheiben mit gleicher Dicke von etwa 2-3 mm. Machen Sie dasselbe auch mit den Zucchini 9.

Nun, da Sie die Scheiben bereit haben, mehlieren Sie die Karotten und Zucchini (10-11): Die Scheiben sollten auf der gesamten Oberfläche gut bemehlt sein. Legen Sie dieses Gemüse vorerst beiseite. Fahren Sie mit der Reinigung der Artischocken fort: Reiben Sie Ihre Hände mit Zitrone ein oder ziehen Sie Handschuhe an. Schneiden Sie 2-3 cm von den Spitzen der Artischocken ab, dann entfernen Sie die äußeren harten Teile und den unteren Teil des Stiels sowie die verbleibenden Dornen. Entfernen Sie mit einem Schälmesser auch die äußere faserige Schicht. So haben Sie die Artischocke gereinigt 12.

Fahren Sie mit der Reinigung des inneren Flausches fort: Schneiden Sie sie in zwei Hälften und entfernen Sie mit einem kleinen Messer den gesamten unteren Teil der Artischocke 13. Dann schneiden Sie sie der Länge nach in dünne Scheiben von etwa 2-3 mm Dicke 14. Mehlieren Sie sofort auch die Artischocken 15: Auf diese Weise müssen Sie sie nicht in säuerlichem Wasser einweichen, um ein Verfärben zu vermeiden.

Widmen Sie sich nun der Reinigung der Steinpilze: Entfernen Sie den erdigen Teil, indem Sie ihn mit einem kleinen Messer abkratzen 16 oder mit einem Pinsel, wenn sie wenig Erde haben. Wenn die Pilze viel Erde haben, können Sie sie, auch wenn es nicht empfohlen wird, schnell unter kaltem Wasser abspülen und sofort sorgfältig trocknen 17, um zu verhindern, dass der Pilz Wasser aufnimmt. Schneiden Sie sie dann der Länge nach in dünne Scheiben, ebenfalls mit einer Dicke von 2-3 mm 18. Mehlieren Sie auch die Steinpilze und legen Sie sie beiseite.

Jetzt haben Sie das gesamte Gemüse geschnitten und bemehlt, bereit zur Zubereitung des Tempura 19. Bereiten Sie den Teig vor: Nehmen Sie eine Schüssel und geben Sie Eiswürfel hinein, legen Sie eine Metallschüssel darauf (Metall ist das geeignete Material für diese Zubereitung, da es ein hervorragender Wärmeleiter ist) 20. Brechen Sie ein Ei in das Metallgefäß und gießen Sie das eiskalte Wasser in einem dünnen Strahl ein, während Sie mit einem Handbesen weiterrühren 21.

Fügen Sie dann auch das Mehl nach und nach hinzu 22 und vermengen Sie es mit den anderen Zutaten. Versuchen Sie, es nicht zu stark zu vermischen: Es reicht aus, dass es das Wasser aufnimmt. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf, bis es eine Temperatur von 170-180°C erreicht: Verwenden Sie ein Küchenthermometer, um die Temperatur zu messen 23. Beginnen Sie dann damit, die Artischockenscheiben in den Teig zu tauchen 24.

Dann geben Sie sie in das nun heiße Öl 25: Sie können einige Stücke gleichzeitig frittieren 26, aber nicht mehr als 4-5, andernfalls sinkt die Temperatur des Öls und der Tempura wird nicht knusprig. Für jede Portion Gemüse benötigt man etwa 2-3 Minuten Frittierzeit. Achten Sie darauf, die Stücke während der Hälfte der Garzeit zu drehen, um ein optimales Tempura zu gewährleisten: Die Artischocken sollten die charakteristische weiße Färbung auf beiden Seiten erhalten, nicht goldbraun. Wenn sie fertig sind, heben Sie sie mit einem Schaumlöffel aus dem Öl 27.

Übertragen Sie sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Tablett, um das überschüssige Öl abtropfen zu lassen 28. Wiederholen Sie diese Schritte, um auch das andere Gemüse und die Steinpilze zu frittieren. Salzen Sie erst zum Schluss 29: Das Gemüse-Tempura ist fertig und kann beiseite gelegt werden 30.

Zum Schluss das Fleisch garen: Legen Sie die Rinderfilets für etwa 2 Minuten auf einen heißen Grill 31. Dann drehen Sie sie auf die andere Seite, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten 32, und lassen Sie sie weitere 2 Minuten garen. Wenn Sie das Fleisch weniger blutig bevorzugen, können Sie es 1 Minute länger auf jeder Seite garen. Die Garzeit sollte je nach Dicke des gewählten Fleisches angepasst werden. Ihre aromatisierten Rinderfilets sind nun bereit: Legen Sie sie auf einen Teller, wenn Sie möchten, in Scheiben geschnitten, neben das Gemüse. Genießen Sie dann Ihr Tempura mit Herbstgemüse und Fleisch noch heiß 33!