Tagliatelle mit Pilzragout und Trockenfrüchten

/5

PRÄSENTATION

Es ist schon einige Tage her, dass der Festtagstisch gedeckt wurde. Der berühmte Streit zwischen Lasagne alla bolognese, Cannelloni und Kartoffelgnocchi wurde beigelegt, indem man alle ein wenig zufriedenstellte, obwohl die Wahl zwischen Béchamel und Bologneser Ragout nicht einfach war! Und für Silvester? Vielleicht sind noch hier und da typische Saisonzutaten übrig, mit denen man ein großartiges vegetarisches Hauptgericht zubereiten kann, das seinen fleisch- und fischhaltigen Verwandten in nichts nachsteht! Wir haben an Tagliatelle mit Pilzragout und Trockenfrüchten gedacht, unglaublich gut und saftig. Eine Hommage an die Weihnachtsreste, die auf raffinierte Weise kombiniert wurden, um ein Gericht zu schaffen, das die perfekte Synthese des Winters ist: köstliche Trockenfrüchte, kombiniert mit einer Pilzmischung, für ein herzhaftes und appetitliches Gericht.

Bereiten Sie die Tagliatelle nach unserem Rezept zu, für ein super Ergebnis!

ZUTATEN

Eier-Tagliatelle 250 g
Steinpilze 20 g - getrocknet
Tomatenpüree 250 g
Walnusskerne 40 g
Pecannüsse 40 g
Mandeln 40 g
Haselnüsse 40 g
Sellerie - halber Stängel
Karotten ½
Rote Zwiebeln ½
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Rosmarin nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zum Garnieren
Chiodini-Pilze 100 g
Knoblauch 1 - Zehe
Rosmarin nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Tagliatelle mit Pilzragout und Trockenfrüchten zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Steinpilze einzuweichen. Geben Sie sie in eine Schüssel mit frischem Wasser 1. In der Zwischenzeit putzen Sie die Pioppini: Entfernen Sie den erdigen Teil 2 und spülen Sie sie dann ab. Anschließend blanchieren Sie sie etwa 15 Minuten lang 3.

In der Zwischenzeit Zwiebel, Sellerie und Karotte fein hacken 4. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und dann das gehackte Gemüse hinzugeben. Lassen Sie es bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten dünsten 5. In der Zwischenzeit die Steinpilze abtropfen lassen und grob hacken 6.

An diesem Punkt sollte das Gemüse weich geworden sein, fügen Sie die Steinpilze hinzu und würzen Sie mit Salz 7, dann die Tomatensauce dazugeben 8, den Krug ausspülen und so einen Schuss Wasser zur Sauce hinzufügen, und abdecken und 15 Minuten mit Deckel kochen lassen 9.

In der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser erhitzen, um die Pasta zu kochen 11 und bereiten Sie den Rest vor: die Trockenfrüchte hacken 11. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und mit Knoblauch und Rosmarin aromatisieren 12,

danach die Pioppini abtropfen lassen, die nun gekocht sein sollten 13. Schnell würzen und Knoblauch und Rosmarin entfernen 14. Auch die Sauce sollte nun fertig sein, fügen Sie 3/4 der Trockenfrüchtemischung hinzu 15

und bei Bedarf mit einem Schuss Kochwasser der Pasta verlängern 16. Dann die Tagliatelle abtropfen lassen und vermischen 17. Anrichten, indem Sie die Pasta auf die Teller geben und mit den Pioppini garnieren 18.

Fügen Sie die Trockenfrüchtemischung hinzu 19, ein paar Rosmarinnadeln 20 und Ihre Tagliatelle mit Pilzragout und Trockenfrüchten sind servierbereit, guten Appetit 21.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Tagliatelle mit Pilzragout und Trockenfrüchten sofort zu verzehren.

Tipp

Möchten Sie eine scharfe Note? Fügen Sie eine Chilischote zu Ihrem Würzmittel für die Tagliatelle mit Pilzragout und Trockenfrüchten hinzu! Außerdem können Sie die Pilze je nach Saison und verfügbare Sorten variieren.

Probieren Sie auch diese Variante: Pici mit Pilz- und Nussragout!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.