Strudel gefüllt mit Gemüse-Ragout und Käse

- Vegetarisch
- Energie Kcal 275
- Kohlenhydrate g 30.6
- davon Zucker g 6.7
- REZEPT LESEN g 13.6
- Fette g 10.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.17
- Ballaststoffe g 3
- Cholesterin mg 77
- Natrium mg 567
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 1 h 10 min
- Portion: 8 Personen
PRÄSENTATION
Der gefüllte Strudel mit Gemüse-Ragout und Käse ist ein goldenes Gebäck aus dünn gerolltem Teig, das eine reichhaltige und köstliche Füllung mit einem schmelzenden Kern umhüllt. In der herzhaften Version des klassischen süßen Strudels haben wir bereits einen Gemüse-Strudel, einen mit Ricotta und Spinat, einen mit Schweinefleisch und Äpfeln in Marsala, einen mit Steinpilzen und viele andere gebacken! Diesmal wollten wir in den dünnen und knusprigen Wirbel eines einfachen Teigs ein würziges Ragout aus verschiedenen Gemüsesorten einwickeln, das sanft in Tomatenpüree gekocht wurde. Dieser Strudel, der auch ideal für vegetarische Freunde ist, wird mit geriebenem Ricotta-Salata angereichert, um eine originelle herzhafte Torte in Form und Substanz zu schaffen, perfekt für Picknicks und Snacks im Freien, aber auch für ein rustikales Abendessen, das man mit Freunden teilen kann. Dem einladenden Aussehen und dem unwiderstehlichen Duft des gefüllten Strudels mit Gemüse-Ragout und Käse kann niemand widerstehen!
ZUTATEN
- Zutaten für den Teig
- Eier 1 - (mittelgroß)
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Natives Olivenöl extra 15 g
- Wasser 100 g - (lauwarm)
- Salz 5 g
- Für die Füllung
- Grüne Bohnen 100 g
- Auberginen 100 g
- Sellerie 100 g
- Gelbe Paprika 100 g
- Baby Karotten 100 g
- Frühlingszwiebel 260 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Tomatenpüree 300 g
- Gemüsebrühe 100 g
- Basilikum 5 g
- Natives Olivenöl extra 30 g
- Emmentaler 140 g - (in Scheiben)
- Ricotta-Salata 110 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Zum Bestreichen
- Eier 1
Zubereitung

Um den gefüllten Strudel mit Gemüse-Ragout und Käse zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig für den Blätterteig. Sieben Sie das Mehl und geben Sie es in eine Schüssel, fügen Sie dann das Salz 1, das Ei und das Öl 2 hinzu. Zum Schluss auch das lauwarme Wasser hinzufügen 3.

Beginnen Sie, den Teig mit den Händen 4 zu kneten, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist, dann den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und weiter kneten 5. Formen Sie eine Kugel 6, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten an einem kühlen und trockenen Ort bei etwa 25°C ruhen.

In der Zwischenzeit bereiten Sie das Ragout vor: Waschen Sie das gesamte Gemüse unter reichlich frischem fließendem Wasser. Reinigen Sie die Frühlingszwiebeln, indem Sie die äußerste Schicht und die grünen Spitzen entfernen 7, dann in Ringe schneiden 8: nach dem Reinigen und Schneiden sollten es etwa 100 g sein. Fahren Sie mit den Babykarotten fort, indem Sie auch diese in Ringe schneiden 9.

Schälen Sie den Sellerie 10, schneiden Sie ihn in Streifen und schließlich in kleine Würfel 11. Die grünen Bohnen an den Enden kappen und in 2-3 cm große Stücke schneiden 12;

Nehmen Sie die Paprika, entfernen Sie den Stiel und graben Sie, um die Samen und inneren Fasern zu entfernen, dann in Ringe 13 und dann in Würfel 14 schneiden. Nehmen Sie die Aubergine, entfernen Sie die Enden und schneiden Sie sie in Scheiben 15.

Aus jeder Scheibe Streifen und dann Würfel schneiden 16. Sobald dies abgeschlossen ist, nehmen Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne und erhitzen Sie das Öl zusammen mit einer in 2 große Stücke geschnittenen Knoblauchzehe 17. Fügen Sie auch die Frühlingszwiebel hinzu 18 und lassen Sie sie ein paar Minuten unter Rühren mit einem Spatel goldbraun werden.

Fügen Sie den Sellerie und die Karotten hinzu und lassen Sie sie unter häufigem Rühren 3-4 Minuten anbraten 19. Dann auch die grünen Bohnen dazugeben 20 und mit Salz und Pfeffer würzen. Noch ein paar Minuten kochen, dann die Paprika hinzufügen 21.

Weitere 5 Minuten kochen lassen, bevor die Auberginen hinzugefügt werden 22. Nach ein paar Minuten das Tomatenpüree dazugeben 23. Mit der Gemüsebrühe ablöschen 24 und bei schwacher Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen.

Zuletzt das Basilikum hinzufügen 25, den Knoblauch entfernen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen: Es ist wichtig, dass das Ragout gut kalt ist, wenn Sie es zum Füllen des Strudels verwenden. In der Zwischenzeit den Strudelteig wieder aufnehmen und mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen 26, um eine quadratische Form von 38x38 cm zu erhalten. In der Mitte des Teigs die Käsescheiben anordnen, wobei einige Zentimeter vom Rand frei bleiben 27.

Verteilen Sie das Gemüse-Ragout auf dem Käsebett 28 und bestreuen Sie es mit geriebenem Ricotta-Salata in Flockenform 29. Nehmen Sie nun die oberen und unteren Teigkanten und falten Sie sie über die Füllung, wobei Sie die Ränder gut andrücken 30.

Falten Sie zuerst eine seitliche Kante und dann die andere, wobei Sie sie fester als die vorherige anziehen (31-32); verschließen und dann den Strudel vorsichtig auf sich selbst rollen und eine zylindrische und regelmäßige Form verleihen 33.

Legen Sie ein Blatt Backpapier auf das Backblech und platzieren Sie den Strudel darauf, indem Sie ihn mit dem verquirlten Ei bestreichen 34. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C 30 Minuten (oder im Umluftofen bei 180°C etwa 20 Minuten) backen. Sobald er fertig ist, nehmen Sie Ihren gefüllten Strudel mit Gemüse-Ragout und Käse aus dem Ofen 35, lassen Sie ihn ein paar Minuten abkühlen, damit er sich besser festigt, bevor Sie ihn in Scheiben schneiden und servieren 36!