Spaghetti mit Venusmuscheln und Kirschtomaten
- Einfach
- 40 min
- Kcal 436
Moreno Cedroni, einer der größten Interpreten der Fischküche in Italien, zeigt uns, wie man Spaghetti mit Venusmuscheln zubereitet... nicht die klassische Version, sondern seine persönliche Neuinterpretation: Spaghetti mit Venusmuscheln, Kürbissauce und Mandarinenmostarda! Ein Hauptgericht vom Meer, das auf dem geschickten Gleichgewicht zwischen süßen, salzigen und aromatischen Elementen basiert, mit der zusätzlichen Überraschung einer versteckten Zutat, die eine faszinierende saure Note verleiht. Von der Zubereitung des Petersilienöls bis zum Risottare der Pasta werdet ihr einige Tricks der gehobenen Küche entdecken, um zu Hause ein Sternegericht zu reproduzieren: Hier ist das Rezept für Spaghetti mit Venusmuscheln, Kürbissauce und Mandarinenmostarda!
Entdeckt auch, wie man Spaghetti mit Venusmuscheln und Zitrone zubereitet!
Um die Spaghetti mit Venusmuscheln, Kürbissauce und Mandarinenmostarda zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung des Petersilienöls: Gießen Sie das Pflanzenöl in einen kleinen Topf 1 und erhitzen Sie es auf 100°, dann fügen Sie die zuvor gewaschene und getrocknete Petersilie hinzu 2. Blanchieren Sie die Petersilie für einige Minuten und rühren Sie dabei ständig um 3.
Mixen Sie die Mischung für 30 Sekunden 4, dann gießen Sie das erhaltene Püree in ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb, das Sie über eine Schüssel gelegt haben 5. Lassen Sie es im Kühlschrank abtropfen, auch über Nacht: So wird sich das Vegetationswasser am Boden der Schüssel absetzen, während das Petersilienöl Tropfen für Tropfen obenauf schwimmt 6. Am Ende des Rezepts benötigen Sie sowohl das Öl als auch die Petersilienpaste, die im Küchenpapier zurückbleibt.
Wenn das Petersilienöl fast fertig ist, können Sie sich den Venusmuscheln widmen: Lassen Sie sie eine Stunde lang in einem Liter Wasser und 25 g Salz einweichen 7. Nach dieser Zeit schütteln Sie sie in einer Schüssel und überprüfen, ob keine Sandreste vorhanden sind; falls doch, wiederholen Sie das Einweichen. Nach dieser Zeit beginnen Sie, den gehackten Knoblauch mit einem Schuss Öl in einer Pfanne sanft zu bräunen 8, dann fügen Sie weitere 100 g Olivenöl hinzu 9.
Sobald der Knoblauch aufschwimmt, fügen Sie die Venusmuscheln hinzu 10, decken Sie mit einem Deckel ab (am besten aus Glas) 11 und kochen Sie auf mittlerer Hitze, bis sie sich alle geöffnet haben. Nehmen Sie die Venusmuscheln dann mit einem Schaumlöffel heraus 12, um sie von ihrem Kochsud zu trennen.
Schälen Sie die Venusmuscheln und legen Sie sie zur Seite in eine Schüssel 13. Gießen Sie den Kochsud in eine andere Schüssel, wobei Sie darauf achten, eventuelle Rückstände in der Pfanne zu belassen, dann fügen Sie die gehackte Petersilie hinzu 14, mischen Sie und stellen Sie sie beiseite 15.
Machen Sie mit der Kürbissauce weiter: Schälen Sie den Kürbis 16 und schneiden Sie 200 g Fruchtfleisch in Würfel 17, dann putzen Sie den Lauch und schneiden Sie den weißen Teil dünn 18.
In einer Pfanne schmelzen Sie sanft die Butter mit dem Öl 19, dann fügen Sie den Lauch hinzu 20. Reduzieren Sie die Hitze, decken Sie mit einem Deckel ab und dünsten Sie den Lauch sanft für einige Minuten 21.
Fügen Sie nun den Kürbis hinzu 22, dann gießen Sie das Wasser 23 und die Sojasauce 24 dazu. Decken Sie mit einem Deckel ab und kochen Sie für 20 Minuten.
Wenn der Kürbis gekocht ist, sollte das Gewicht des Inhalts der Pfanne 450 g betragen 25. Geben Sie alles in einen Mixer 26 und mixen Sie, um eine glatte und homogene Konsistenz zu erhalten 27. Würzen Sie die Kürbissauce mit Salz und stellen Sie sie beiseite.
Bringen Sie einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und gießen Sie einen Teil des Kochsuds der Venusmuscheln in eine Pfanne 28. In der Zwischenzeit erhitzen Sie ungesalzenes Wasser in einem anderen kleinen Topf. Kochen Sie die Spaghetti für 5 Minuten 29, dann geben Sie sie in die Pfanne 30.
Kochen Sie die Spaghetti weiter, indem Sie den Kochsud der Venusmuscheln abwechselnd mit dem ungesalzenen Wasser, jeweils einen Schöpflöffel, hinzufügen 31. Probieren Sie gelegentlich, um die Würzigkeit zu überprüfen und sich entsprechend zu entscheiden, welche Flüssigkeit Sie hinzufügen. Beenden Sie das Risottare der Pasta, indem Sie auch einen Schuss Öl hinzufügen. Wenn Sie eine schöne Creme erhalten haben, nehmen Sie die Spaghetti vom Herd und fügen Sie die geschälten Venusmuscheln hinzu 32. Fügen Sie noch einen Schöpflöffel Flüssigkeit und einen Schuss Öl hinzu 33 und schwenken Sie alles erneut, um es zu vermischen, immer außerhalb der Hitze.
Sie sind bereit zum Anrichten: Verteilen Sie die Mandarinenmostarda auf dem Tellerboden 34, dann bedecken Sie mit der Kürbissauce 35 und legen Sie darauf ein Nest aus Spaghetti mit Venusmuscheln 36.
Pinseln Sie die Petersilienpaste um die Creme herum und garnieren Sie mit einigen Tropfen Petersilienöl 37, dann garnieren Sie mit den Senfblättern 38. Ihre Spaghetti mit Venusmuscheln, Kürbissauce und Mandarinenmostarda sind bereit zum Servieren 39!