Spaghetti aglio olio e peperoncino risottati
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 15 min
- Portion: 4
- Kosten: Sehr gering
PRÄSENTATION
Die Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoni schmeckt immer gut, aber habt ihr sie schon einmal in dieser Version probiert? Die Risotto-Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoni sind eine ebenso einfache wie schnelle Variante, die euch mit ihrer cremigen und umhüllenden Konsistenz überraschen wird!
Keine Sahne oder frische Käse... der Trick besteht darin, die Pasta in der Pfanne zusammen mit dem Würzmittel fertig zu garen, sodass sie den gesamten Geschmack aufnimmt, genau wie bei einem Risotto. Die Zutaten ändern sich daher nicht im Vergleich zum Originalrezept: Nur Knoblauch, Öl, Peperoni und eine Prise Petersilie für ein Hauptgericht, das so einfach wie schmackhaft ist!
Probiert die Risotto-Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoni und verpasst nicht andere köstliche Neuinterpretationen, wie zum Beispiel:
- Linguine mit Knoblauch, Öl und Chili mit Garnelen
- Cremige Pasta mit Knoblauch, Öl und Peperoni
- Spaghetti mit fermentiertem Knoblauch und Bottarga
- ZUTATEN
- Dicke Spaghetti 320 g
- Knoblauch 3 Zehen
- Frische Chili 2
- Petersilie nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra 50 g
Zubereitung
Um die Risotto-Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoni zuzubereiten, bringt ihr zuerst einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen, um die Pasta zu garen. In der Zwischenzeit den Knoblauch 1 und die Peperoni in Stücke schneiden 2, dann die Petersilie fein hacken. Öl, Knoblauch und Peperoni in eine große Pfanne geben 3.
Bei niedriger Hitze ein paar Minuten anbraten, dabei sehr darauf achten, den Knoblauch nicht zu verbrennen 4. Wenn das Wasser zum Kochen gekommen ist, die Spaghetti für die Hälfte der auf der Packung angegebenen Kochzeit kochen 5. In der Zwischenzeit dem Sugo eine Kelle vom Kochwasser der Pasta hinzufügen 6.
Die Spaghetti direkt in die Pfanne abgießen 7 und sie fertig garen, dabei nach Bedarf mit weiterem Kochwasser benetzen und häufig umrühren, als wäre es ein Risotto 8. Zum Schluss mit der gehackten Petersilie aromatisieren 9.
Die Spaghetti mit ihrer Sauce anrichten 10 und nach Belieben mit weiterer Petersilie garnieren 11. Serviert sofort eure Risotto-Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoni 12!