Risotto mit Scampi-Creme

/5

PRÄSENTATION

Es gibt Rezepte, die gemacht sind, um ein Abendessen besonders zu machen... wie das Risotto mit Scampi-Creme, das mit seinem delikaten und umhüllenden Geschmack der ideale erste Gang für einen Abend bei Kerzenschein ist! Um eine perfekte Cremigkeit zu erzielen, benötigt man in diesem Fall keine Sahne, sondern einen selbstgemachten Krabbenfond aus den Schalen der Scampi, der zum Kochen des Reises verwendet wird. Auf diese Weise absorbieren die Körner ihn während des Kochens und geben bei jedem Bissen eine intensive Explosion von Aromen und Geschmäckern zurück, zudem verleiht er dem Risotto eine weiche und samtige Konsistenz. Elegant und appetitlich wird das Risotto mit Scampi-Creme jeden erobern, der sich an den Tisch setzt... von Ihrem Partner bis zu den anspruchsvollsten Gästen! 

Probieren Sie auch diese raffinierten Risotto-Varianten mit Krustentieren:

  • Risotto mit Champagner und Scampi
  • Risotto mit Spargel und Scampi
  • Risotto der Königin

ZUTATEN

Carnaroli-Reis 320 g
Kaisergranat 1 ¼ kg - (zu reinigen)
Schalotte 1
Knoblauch 1 Zehe
Zitronensaft 1
Weißwein 30 g
Natives Olivenöl extra 50 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für den Krustentierfond
Wasser 1 ½ l
Schalotte 1
Karotten 1
Sellerie 1 Stange
Brandy 30 g
Natives Olivenöl extra 30 g
Tomatenmark 1 Esslöffel
Petersilie 6 - Stiele
Grobes Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfefferkörner nach Bedarf
Zum Verfeinern und Garnieren
Butter 50 g - kalt
Zitronenschale 1 - (zu reiben)
Petersilie nach Bedarf - (zu hacken)
Thymian nach Bedarf

Zubereitung

Um das Risotto mit Scampi-Creme zuzubereiten, reinigen Sie zuerst die Krustentiere: Trennen Sie den Kopf 1 und entfernen Sie den Darm 2, dann entfernen Sie den Panzer, den Schwanz und die Beine 3.

Bewahren Sie die Abfälle auf und legen Sie die gereinigten Scampi in eine Auflaufform, dann würzen Sie sie mit Öl 4, Salz 5 und Pfeffer. Beiseite stellen und sich um das Gemüse für den Fond kümmern: Schälen und schneiden Sie die Schalotte, die Karotte und den Sellerie in Stückchen 6.

Erhitzen Sie einen Schuss Öl in einem Topf, dann fügen Sie die Petersilienstängel 7 und das Gemüse 8 hinzu. Braten Sie es etwa zehn Minuten lang an, dann geben Sie die Köpfe und die Panzer der Krustentiere hinzu 9.

Braten Sie weiter und drücken Sie die Abfälle gut mit einem Holzlöffel 10 aus, dann löschen Sie mit dem Brandy 11 ab. Wenn der Alkohol vollständig verdampft ist, bedecken Sie es mit Wasser 12.

Fügen Sie das Tomatenmark 13, die Pfefferkörner 14 und das grobe Salz 15 hinzu. Rühren Sie um und lassen Sie es 30 Minuten lang köcheln.

In der Zwischenzeit erhitzen Sie einen Esslöffel Öl in einer Pfanne mit einer Knoblauchzehe in der Schale und braten die Scampi bei starker Hitze für knapp eine Minute an 16. Entfernen Sie den Knoblauch und löschen Sie mit dem Zitronensaft 17 ab, dann schalten Sie die Hitze aus 18.

Nach der Kochzeit des Fonds filtern Sie ihn durch ein feines Sieb 19 und halten ihn warm. Geben Sie die angebratenen Scampi in ein Gefäß, wobei Sie einige zur Dekoration beiseite legen 20, dann fügen Sie eine Kelle Fond hinzu und pürieren Sie mit einem Stabmixer, um eine glatte und homogene Creme zu erhalten 21.

Machen Sie mit dem Kochen des Risottos weiter: Lassen Sie die gehackte Schalotte in einem Schuss Öl in einem Topf golden werden 22, dann geben Sie den Reis hinzu 23 und rösten ihn für einige Minuten bei mittlerer Hitze, dabei häufig umrühren 24.

Wenn die Körner warm sind, löschen Sie mit dem Weißwein 25 ab und lassen ihn vollständig verdampfen, dann gießen Sie eine Kelle Fond hinzu, sodass die Flüssigkeit den Reis etwa einen Fingerbreit bedeckt 26. Kochen Sie den Reis bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 16 Minuten lang, fügen Sie dabei bei Bedarf mehr Fond hinzu. In der Mitte der Kochzeit fügen Sie auch die Scampi-Creme hinzu 27.

Wenn der Reis gekocht ist, schalten Sie die Hitze aus und würzen mit gehackter Petersilie 28 und geriebener Zitronenschale 29, dann rühren Sie die kalte Butter in Würfeln 30 unter und mischen alles gut durch.

Richten Sie das Risotto an und garnieren Sie es mit den beiseite gestellten Scampi 31, einigen Thymianblättern 32 und einem Schuss rohem Öl. Ihr Risotto mit Scampi-Creme ist servierfertig 33!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, das Risotto mit Scampi-Creme sofort zu verzehren. Bei Bedarf können Sie es für einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Für einen noch cremigeren Effekt können Sie der Scampi-Creme 50 g flüssige frische Sahne hinzufügen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.