Risotto mit Waldheidelbeeren und Schnittlauch

/5

PRÄSENTATION

Das Heidelbeer-Risotto ist ein fantasievolles und raffiniertes Hauptgericht, das an die Berge und Südtirol erinnert.
Sehr zart und leicht, ist es geschmackvoll und angenehm, überlädt den Gaumen nicht und kann zu jeder Jahreszeit genossen werden (sofern man Heidelbeeren findet!); es schmeckt auch lauwarm hervorragend, daher fantastisch an einem heißen Sommertag!

ZUTATEN

Zutaten für das Risotto
Schnittlauch 1 Esslöffel - zu hacken
Carnaroli-Reis 320 g
Butter 50 g
Heidelbeeren 200 g
Rotwein 1 Glas
Gemüsebrühe 1 l
zum Garnieren
Heidelbeeren 50 g
Schnittlauch nach Bedarf

Zubereitung

Zuerst bereiten Sie die Gemüsebrühe zu, indem Sie eine geschälte Karotte, eine Zwiebel und einen Selleriestängel sowie zwei Lorbeerblätter in einen großen Topf geben, 1,2 l Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen; lassen Sie es etwa 15-20 Minuten köcheln, würzen Sie es mit Salz und halten Sie es warm für das Risotto. Reinigen Sie die Heidelbeeren, bewahren Sie mindestens ein paar pro Gast zur Dekoration auf und geben Sie den Rest in einen kleinen Topf mit etwa 20 g Butter 1 und lassen Sie sie bei sehr schwacher Hitze 10 Minuten lang kochen 2, oder bis die Heidelbeeren zerfallen 3.

In einem Topf schmelzen Sie die restliche Butter und rösten den Reis mit dem gehackten Schnittlauch ein paar Minuten bei mittlerer Hitze unter Rühren mit einem Holzlöffel 4; löschen Sie mit dem Glas Rotwein ab 5, lassen Sie den Alkohol verdampfen und beginnen Sie dann, die Brühe nach und nach mit zwei Kellen zuzugeben und rühren Sie vorsichtig mit dem Löffel; währenddessen pürieren Sie die Heidelbeeren mit einem Stabmixer 6

wenn der Reis fast gar ist, nach etwa 15 Minuten, passieren Sie das so erhaltene Püree durch ein Sieb und geben Sie es zum Reis 7. Beenden Sie dann das Kochen, fügen Sie bei Bedarf noch eine Kelle Brühe hinzu. Schalten Sie die Hitze aus, geben Sie ein großzügiges Stück Butter hinzu 9 und rühren Sie das Risotto um, um die Butter mit der Hitze des Reises zu schmelzen; lassen Sie es noch eine Minute ruhen, ohne zu rühren, und servieren Sie es, indem Sie den Reis anrichten und jedes Gericht mit ein paar Heidelbeeren und einem Schnittlauchhalm dekorieren.

Tipp

Wir haben dieses Gericht mit einem Lagrein-Rotwein aus Südtirol zubereitet, der nach Veilchen und Waldfrüchten duftet und sich auch hervorragend zum Trinken als Begleitung zu diesem Risotto eignet, aber Sie können sich für jeden fruchtigen Rotwein entscheiden; wenn Sie möchten, können Sie das Risotto mit geriebenem Käse bestreuen oder es zumindest auf den Tisch bringen und die Gäste entscheiden lassen, ob sie ihn verwenden möchten.

Kuriosität

Die Heidelbeere blüht im Mai und fruchtet im Juli-August mit schwarzen Beeren, die ein gefärbtes Fruchtfleisch haben und von Reif bedeckt sind. Sie wächst wild in Europa und ist in den Alpen und im Apennin bis nach Abruzzen zu finden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.