Fleischravioli

/5

PRÄSENTATION

Die Fleischravioli sind ein typisches erster Gang der Hausmannskost, lecker und authentisch. Der Frische Eiernudeln (Teig und Formate) umhüllt eine schmackhafte und ausgewogene Füllung aus Hackfleisch und altem Brot. Die Pasta wird sanft in der klassischen Butter-Salbei-Sauce geschwenkt, die die Aromen begleitet, ohne sie zu überdecken. Ob Sie sie für ein Abendessen mit Freunden, einen Sonntag mit der Familie oder einen festlichen Anlass servieren, die Fleischravioli enttäuschen nie. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, sie auch mit aufwendigeren Saucen zu kombinieren, wie Ragù oder Pilzsoßen, und sie so an die jeweiligen Anlässe oder den Geschmack Ihrer Gäste anzupassen.

Wenn Sie nach weiteren Ravioli-Rezepten mit Fleisch suchen, verpassen Sie nicht:

ZUTATEN

Für den frischen Eierteig
Weizenmehl Typ 00 400 g
Eier 4
Für die Füllung
Rinderhackfleisch 150 g
Schweinehackfleisch 150 g
Parmigiano Reggiano DOP 50 g - gerieben
Altbackenes Brot 50 g
Milch nach Bedarf
Eier 1
Muskatnuss nach Bedarf
Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Sauce
Butter 100 g
Salbei nach Bedarf
Parmigiano Reggiano DOP nach Bedarf - gerieben

Zubereitung

Um die Fleischravioli zuzubereiten, machen Sie zunächst einen Brunnen aus Mehl und geben Sie die Eier hinein. Arbeiten Sie nach und nach das Mehl mit einer Gabel ein 1 und kneten Sie dann 2, bis Sie einen glatten und homogenen Teigball erhalten 3. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn an einem kühlen und trockenen Ort 30 Minuten ruhen.

In der Zwischenzeit widmen Sie sich der Füllung: Weichen Sie das alte Brot in Milch ein 4. In einer anderen Schüssel vermengen Sie das Rinder- und Schweinehackfleisch. Fügen Sie den Parmesankäse 5 und das Ei 6 hinzu.

Fügen Sie auch das gut ausgedrückte Brot 7, die Muskatnuss 8, Salz und Pfeffer 9 hinzu.

Bearbeiten Sie die Mischung mit den Händen, bis Sie eine homogene Masse erhalten 10, und geben Sie sie dann in einen Spritzbeutel 11. Nehmen Sie den Teig und mehlen Sie ihn ein 12.

Rollen Sie den Teig mit einer Nudelmaschine 13 oder mit einem Nudelholz aus, bis er eine Dicke von etwa 1-2 mm erreicht. Teilen Sie ihn in zwei Hälften 14, bestreichen Sie eine davon mit Wasser und geben Sie die Füllungshäufchen im Abstand von 3-4 cm zueinander darauf 15.

Legen Sie die andere Teigplatte darüber, so dass die Ränder übereinanderliegen, und drücken Sie dann mit den Händen die Luft um die Füllung aus 16 und drücken Sie die beiden Teigplatten gut zusammen. Schneiden Sie die Ränder mit einem Teigrädchen ab und schneiden Sie quadratische Ravioli mit einer Seitenlänge von etwa 4 cm aus 17. Kochen Sie die Ravioli in kochendem Salzwasser 18 3-4 Minuten oder bis sie an die Oberfläche steigen.

Schmelzen Sie in einer Pfanne die Butter 19 bei mittlerer Hitze, fügen Sie den Salbei hinzu 20 und lassen Sie alles ziehen, bis die Butter goldbraun und der Salbei knusprig wird. Lassen Sie die Ravioli abtropfen und geben Sie sie in die Pfanne 21. Schwenken Sie sie vorsichtig für 1 Minute.

Richten Sie die Ravioli an, geben Sie einen Esslöffel geschmolzene Butter dazu 22 und vervollständigen Sie das Gericht mit einer Prise geriebenem Parmesankäse 23. Ihre Fleischravioli sind bereit, genossen zu werden 24!

Aufbewahrung

Die Fleischravioli sollten möglichst sofort verzehrt werden, wenn sie fertig sind. Sollten Reste bleiben, können Sie sie in einem verschlossenen Behälter einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. Die rohen Ravioli können für einen Tag im Kühlschrank auf einem mit Mehl bestäubten Tablett mit Frischhaltefolie abgedeckt aufbewahrt werden, achten Sie darauf, dass sie nicht aneinander haften. Wenn Sie sie einfrieren möchten, legen Sie sie direkt auf das Tablett im Gefrierschrank. Einmal gefroren, können Sie sie in einen Gefrierbeutel umfüllen und bis zu 2 Monate aufbewahren.

Tipp

Neben der klassischen Butter-Salbei-Sauce können Sie sie auch mit einer einfachen Tomatensauce oder einer sanften Käsesauce servieren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.