Polentapizza

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 50 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Die Polentapizza ist ein originelles Einzelgericht, schmackhaft und vielseitig! Sie können die Polenta von Grund auf neu zubereiten, wie wir es getan haben, oder den übriggebliebenen Polenta verwenden und in ein tolles Anti-Verschwendungsrezept verwandeln. In beiden Fällen lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und wählen Sie Ihre bevorzugten Zutaten zum Belegen: Hier schlagen wir eine Lage schmelzenden Käses vor, angereichert mit einem bunten Mix aus Wintergemüse und Nüssen. Um diese überbackene Polenta noch schmackhafter zu machen, verraten wir Ihnen einen Trick... eine Creme aus Schwarzkohl und getrockneten Tomaten, die jedem Bissen eine Umami-Note verleiht! Bereiten Sie die Polentapizza für ein Familienessen vor oder servieren Sie sie in Stücke geschnitten als leckeren Aperitif.
Entdecken Sie weitere Resteverwertungsrezepte mit Polenta:
ZUTATEN
- Für die Polenta (für 2 Backbleche)
- Instantmehl für Polenta 375 g
- Wasser 1 ½ l
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz 3 Teelöffel
- Für das Gemüse
- Delica-Kürbis 220 g
- Rosenkohl 200 g
- Champignons 180 g
- Pfifferlinge 100 g
- Schalotte 1
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für die Schwarzkohlcreme
- Schwarzkohl 100 g
- Getrocknete Tomaten in Öl 50 g - (nicht abgetropft)
- Frische Chili 1
- Feines Salz nach Bedarf
- Zum Belegen
- Mozzarella 400 g
- Taleggio-Käse 300 g
- Walnusskerne 30 g
- Thymian nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Vorbereitung

Um die Polentapizza zuzubereiten, bereiten Sie zuerst das Gemüse vor: Reinigen Sie die Rosenkohlköpfe und halbieren Sie sie 1, dann schälen Sie die Schalotte und schneiden Sie sie in Streifen 2. Entfernen Sie die erdigen Enden der Champignons und schneiden Sie sie ebenfalls in Scheiben 3.

Waschen Sie den Kürbis und schneiden Sie ihn dünn, ohne ihn zu schälen 4, dann halbieren Sie die Scheiben nochmals 5. Sammeln Sie alle Zutaten in einer Schüssel und fügen Sie auch die Pfifferlinge hinzu, die Sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch gereinigt haben 6.

Würzen Sie mit Öl 7, Salz 8 und Pfeffer, dann mischen Sie alles durch und massieren Sie es mit den Händen 9.

Verteilen Sie das Gemüse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und backen Sie es im vorgeheizten statischen Ofen bei 220° für 20-25 Minuten 10. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Schwarzkohlcreme vor: Entfernen Sie die Mittelrippe der Schwarzkohlblätter 11, dann blanchieren Sie sie für 3-4 Minuten 12.

Abgießen und in einen Mixer geben, dann die getrockneten Tomaten mit ihrem Öl 13 und die Chilischote 14 hinzufügen. Mixen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist, und beiseite stellen 15. Schneiden Sie den Mozzarella in Scheiben und geben Sie ihn in ein Sieb, um überschüssiges Wasser abtropfen zu lassen.

Um die Polenta zuzubereiten, bringen Sie einen Topf Wasser mit 3 Teelöffeln Salz zum Kochen, dann geben Sie den Maisgrieß langsam hinzu 16. Kochen Sie die Polenta nach den Anweisungen auf der Packung, während Sie mit einem Schneebesen umrühren 17. Fetten Sie ein mit Backpapier ausgelegtes Blech mit Öl ein 18.

Sobald die Polenta fertig ist, gießen Sie die Hälfte der Polenta auf das Blech (die Menge ist für 2 Bleche) und glätten Sie sie mit dem Rücken eines Löffels, falls nötig mit etwas Öl 19. Belegen Sie die Oberfläche mit der Hälfte des in Scheiben geschnittenen Mozzarellas und der Hälfte des Taleggio in Stücken 20, dann fügen Sie kleine Tupfer der Schwarzkohlcreme hinzu. Backen Sie bei 210° im statischen Modus für 10 Minuten, dann herausnehmen und einige Minuten ruhen lassen. Schalten Sie auf Grillmodus um und backen Sie erneut für 2 Minuten, um den Käse zu gratinieren 21.

Ziehen Sie das Blech heraus und verteilen Sie die Hälfte des Gemüses darauf, dann garnieren Sie mit den Nüssen 22 und dem Thymian 23. Legen Sie das Blech nochmals für 3-5 Minuten unter den Grill und vervollständigen Sie das Gericht mit einer Prise Pfeffer. Verfahren Sie genauso, um das zweite Blech vorzubereiten, und servieren Sie Ihre Polentapizza noch heiß 24!