Pizza nach neapolitanischer Art

/5

PRÄSENTATION

Die Pizza, ein Lob der Köstlichkeit und, sagen wir die Wahrheit, ein wahres Kulturerbe der Menschheit! Wenn Sie die neapolitanische Pizza zu Hause zubereiten, betreten Sie auch diese wunderbare Welt des am meisten geschätzten Hefeteigs der Welt. Es beginnt mit dem Pizzateig, der von Hand oder mit Hilfe einer Küchenmaschine zubereitet werden kann. In jedem Fall müssen Sie, für ein gutes Ergebnis, dem Teig Zeit geben, das Wasser langsam aufzunehmen, ihn sorgfältig zu handhaben und ihn ausreichend ruhen zu lassen, um nach dem Backen eine weiche, mit schönen Blasen versehene, fluffige und leicht verdauliche neapolitanische Pizza zu erhalten. Das Merkmal der neapolitanischen Pizza ist der Belag: Sardellen, Kapern und Oregano! Bereit für Ihre Pizza-Abend? Guten Appetit!

Viele Pizzasorten warten auf Sie, hier einige Vorschläge:

ZUTATEN

für 4 Pizzen von 30 cm
Weizenmehl Typ 0 1 kg
Wasser 600 g
Trockene Bierhefe 7 g
Feines Salz 20 g
Natives Olivenöl extra 60 g
zum Würzen
Tomatenpüree 700 g
Kapernfrüchte 24
Anchovis in Öl 16 Filets
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz 20 g
Oregano 10 g -
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um den Pizzateig zuzubereiten, beginnen Sie damit, das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine zu geben 1. Fügen Sie die Hefe 2 und 100 Gramm Wasser hinzu, und stellen Sie dann die Küchenmaschine mit dem montierten Haken auf mittlere Geschwindigkeit ein 3.

Fügen Sie das Wasser nach und nach hinzu, und achten Sie darauf, dass die vorherige Menge gut in das Mehl aufgenommen wird 4. Sobald etwa 3/4 des Wassers hinzugefügt sind, geben Sie das Salz hinzu 5 und kneten weiter. Fügen Sie den Rest des Wassers nach und nach hinzu und lassen Sie die Maschine arbeiten, bis eine glatte und homogene Masse entsteht 6.

An diesem Punkt fügen Sie das Öl nach und nach hinzu (wie Sie es mit dem Wasser gemacht haben) 7. Wenn das Öl vollständig aufgenommen ist, nehmen Sie den Teig aus der Maschine und formen ihn mit den Händen zu einer Kugel 8. Legen Sie ihn in eine leicht geölte große Schüssel 9.

Decken Sie ihn mit einer Frischhaltefolie oder einem sauberen Tuch ab und lassen Sie ihn im Ofen mit eingeschaltetem Licht aufgehen 10. Warten Sie, bis der Teig mindestens sein Volumen verdoppelt hat (1,5 h), besser noch verdreifacht (2,5/3 h), und fahren Sie mit dem Ausrollen der Pizzen fort 11. Sobald der Teig aufgegangen ist, legen Sie ihn auf eine Arbeitsfläche und teilen ihn in 4 gleich große Teile 12.

Formen Sie aus jedem Stück eine Kugel 13. Decken Sie sie mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie sie 30 Minuten ruhen 14. Ölen Sie 4 Pizzableche von 30 cm Durchmesser leicht ein. Legen Sie eine Teigkugel in die Mitte des Bleches 15.

und beginnen Sie, sie von der Mitte nach außen zu drücken, ziehen Sie dabei die Seiten gegebenenfalls leicht 16. Wenn der Teig zu elastisch ist und dazu neigt, in seine ursprüngliche Form zurückzukehren, legen Sie die Pizza, die Sie gerade ausrollen, beiseite und machen Sie mit einer anderen weiter, damit die erste ruhen kann. Versuchen Sie, den Teig über die gesamte Oberfläche des Blechs zu verteilen 17. Geben Sie in eine große Schüssel separat die Tomatensauce und würzen Sie sie mit Salz, Öl, Pfeffer und Oregano 18.

Geben Sie eine reichliche Kelle Tomatensauce auf den Pizzaboden 19 und verteilen Sie sie mit einer kreisenden Bewegung, sodass fast die gesamte Fläche bedeckt ist, und lassen Sie dabei nur einen Rand von etwa 1,5 cm frei 20. Schneiden Sie die Kapernfrüchte in zwei Hälften 21 und halten Sie sie bereit.

Belegen Sie die Pizza nun mit den Sardellen 22, den halbierten Kapernfrüchten und einem Schuss Öl 23. Lassen Sie die belegte Pizza etwa zehn Minuten ruhen, dann backen Sie sie bei 210°C für 15/20 Minuten im statischen Ofen (bei 190°C etwa 15 Minuten im Umluftofen). Sobald Sie die neapolitanische Pizza aus dem Ofen nehmen, servieren Sie sie sofort 24.

Aufbewahrung

Die neapolitanische Pizza kann bis zur Hälfte gegart und dann eingefroren werden. Um sie später zu verwenden, lassen Sie sie bei Raumtemperatur auftauen und beenden Sie das Backen im Ofen, bevor Sie sie servieren!

Tipp

Wenn Sie Kapern in Salz verwenden, denken Sie daran, sie gut unter fließendem Wasser abzuwaschen und leicht abzutrocknen, bevor Sie sie auf die Pizza legen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.