Pilzfrikadellen

/5

PRÄSENTATION

Ob Fleischbällchen, vegetarisch, frittiert oder in Fleischbällchen in Tomatensauce gekocht, wir mögen Frikadellen in all ihren köstlichen Varianten. Mit diesen Pilzfrikadellen bieten wir Ihnen eine exquisit herbstliche Version an, die auf Austernpilzen und Wurst basiert. Sobald sie in der Pfanne angebraten sind, werden die Frikadellen in eine einfache Tomaten-Basilikum-Sauce getaucht, die sie noch schmackhafter macht. Vergessen Sie also nicht, einen großzügigen Brotkorb und auch einen guten Rotwein zu servieren, um diese köstlichen Häppchen optimal zu begleiten!

Für weitere alternative Frikadellen, probieren Sie auch die aus Linsen oder Gemüse!

ZUTATEN

Zutaten für 20 Pilzfrikadellen
Austernpilze oder Austernpilze (Pleurotus) 250 g
Grana Padano DOP 85 g
Semmelbrösel 85 g
Eier 47 g
Wurst 300 g
Thymian 3 Zweige
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
für die Sauce
Tomatenpüree 500 g
Basilikum 4 Blätter
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um die Pilzfrikadellen vorzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Austernpilze: Entfernen Sie den erdigen Teil des Stiels, dann entfernen Sie mit einem Pinsel oder einem Tuch eventuelle Schmutzreste 1. Schneiden Sie die Pilze in kleine Würfel 2. Erhitzen Sie in einer Pfanne einen Schuss Öl mit dem Knoblauch 3.

Fügen Sie die Pilze hinzu 4 und braten Sie sie bei schwacher Hitze etwa 4-5 Minuten an, salzen, pfeffern und mit den Thymianblättchen würzen 5. Nach der Kochzeit den Knoblauch entfernen 6 und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Sauce zu: Erhitzen Sie in einem Topf einen Schuss Öl mit der Knoblauchzehe. Gießen Sie die Tomatenpassata hinein 7, fügen Sie die Basilikumblätter hinzu 8, salzen und kochen Sie bei niedriger Hitze zugedeckt mit dem Deckel 9.

Entfernen Sie jetzt die Pelle von der Wurst und geben Sie sie in eine Schüssel, fügen Sie auch die gekochten Pilze hinzu 10, den geriebenen Käse 11, die Semmelbrösel 12,

das Ei 13 und einige Thymianblättchen 14. Kneten Sie alles mit den Händen, um es gut zu vermischen. Nehmen Sie etwa 30 g der Masse und formen Sie eine Frikadelle 15.

Mit diesen Mengen erhalten Sie etwa 20 Frikadellen, die Sie nach und nach auf ein Tablett legen 16. Erhitzen Sie in einer beschichteten Pfanne einen Schuss Öl 17 und braten Sie die Frikadellen an, um sie zu versiegeln 18.

Braten Sie sie auf beiden Seiten an, bis sie goldbraun sind 19. In der Zwischenzeit ist die Sauce fertig, entfernen Sie die Knoblauchzehe 20. Nehmen Sie vorsichtig eine Frikadelle 21 mit einem Löffel oder einem Spatel.

Geben Sie sie in den Topf mit der Sauce 22. Verwenden Sie in diesem Moment keine Holzlöffel, sondern schütteln Sie den Topf, damit die Frikadellen gut mit der Sauce vermischt werden, ohne auseinanderzufallen. Kochen Sie sie 4-5 Minuten bei schwacher Hitze 23. Die Pilzfrikadellen sind bereit zum Genießen 24.

Aufbewahrung

Sie können die Frikadellen 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, abgedeckt mit Frischhaltefolie. Sie können sie auch sowohl gekocht als auch roh einfrieren: In diesem Fall ist es jedoch sehr wichtig, dass die Zutaten sehr frisch und nicht aufgetaut sind.

Tipp

Alternativ zur Zubereitung in der Sauce können Sie die Frikadellen auch frittieren, indem Sie sie vorher mit Ei und Semmelbrösel panieren. So erhalten Sie eine verlockende Variante, die sich perfekt für ein Aperitif eignet!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.