Picchiapò

/5

PRÄSENTATION

Ein reiches und schmackhaftes Rezept zur Resteverwertung: der Picchiapò oder gekochtes Fleisch alla Picchiapò. Die Römer wissen, wovon wir sprechen: diese Speise gehört zu den köstlichsten der römischen Küche und wird aus dem Fleisch zubereitet, das für die Fleischbrühe gekocht wird, oft verwendet für andere typische Zubereitungen wie die Stracciatella alla romana. Das Stück Fleisch des Gekochten bleibt tatsächlich, im Gegensatz zum klassischen Rindergulasch, nach dem Kochen hart, da es in kaltem Wasser angesetzt wird. Um es nicht zu verschwenden und auf dem Tisch in einer neuen köstlichen Form zu präsentieren, kommt ein Zwiebel-Tomaten-Schmorgericht zur Hilfe, das Weichheit und Geschmack verleiht. Es gibt auch eine weiße Version, wir zeigen Ihnen heute jedoch, wie man den Picchiapò auf traditionelle Weise mit dem Rezept von Claudio und Fabrizio Gargioli von Armando al Pantheon, einem historischen Restaurant im Herzen von Rom, zubereitet, wo alle Spezialitäten der römischen Küche, darunter die Spaghetti Cacio e Pepe, die Spaghetti alla Carbonara und die unverzichtbare Spaghetti all'Amatriciana genossen werden können!

Auch in der Toskana gibt es ein traditionelles Rezept zur Resteverwertung von gekochtem Fleisch: die Francesina oder neu zubereitetes Gekochtes, ein rustikales und schmackhaftes Gericht, das die Reste von gekochtem Fleisch in eine wahre Delikatesse verwandelt.

Zubereitung

Um den Picchiapò zuzubereiten, geben Sie das geputzte Gemüse in einen Topf mit kaltem Wasser: die Karotte, den Selleriestängel, die Tomaten und die Kartoffel 1. Schälen Sie die Zwiebel und fügen Sie die Hälfte hinzu 2, dann das Rindfleisch 3.

Würzen Sie mit grobem Salz 4, schalten Sie die Herdplatte ein und lassen Sie es 2 Stunden kochen 5. In der Zwischenzeit putzen und hacken Sie 3 weiße Zwiebeln 6.

Erhitzen Sie in einer Pfanne das Olivenöl, geben Sie dann die gehackten Zwiebeln hinzu 7, salzen Sie 8, fügen Sie eine Kelle der kochenden Fleischbrühe hinzu 9 und lassen Sie die Zwiebeln bei niedriger Hitze weich werden.

In der Zwischenzeit waschen und hacken Sie die frische Petersilie 10. Nach der Kochzeit 11, schöpfen Sie das gekochte Fleisch ab 12.

Schneiden Sie das Fleisch 13 in dünne, aber nicht zu dünne Scheiben 14. Sobald die Zwiebeln gut geschmort sind, legen Sie die Scheiben des gekochten Fleisches darauf 15.

Fügen Sie eine Kelle der Fleischbrühe hinzu 16 und das Tomatenpüree 17, mischen Sie alles und kochen Sie es etwa 10 Minuten 18, oder solange, bis die Sauce eingedickt ist.

Der Picchiapò ist fertig 19, servieren Sie ihn mit reichlich frisch gehackter Petersilie 20 und einem Schuss rohem Olivenöl 21.

Aufbewahrung

Der Picchiapò kann im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Einmal gekocht kann er auch eingefroren werden.

Tipp

Es gibt auch eine Version des Picchiapò ohne Tomatensauce, die das Hinzufügen von Rot- oder Weißwein zum Würzen des Fleisches vorsieht.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.