Kokos-Panna-Cotta mit Schokoladensauce

/5

PRÄSENTATION

Die Kokospanna-Cotta mit Schokoladensoße ist ein erfrischendes Löffeldessert mit einem exotischen und sonnigen Geschmack, unwiderstehlich cremig und einladend. Zur traditionellen Panna cotta haben wir beschlossen, eine zusätzliche Note hinzuzufügen, die Kokosmilch, die diesem Dessert einen sehr angenehmen, delikaten Geschmack verleiht. Darüber hinaus wird eine köstliche Schokoladensoße, begleitet von hübschen frischen Kokosscheiben und Minzblättern, die Präsentation abrunden und die Panna Cotta noch einladender machen. Probieren Sie sie auch mit Karamell oder mit einer frischen Wie man Coulis zubereitet: Gönnen Sie sich einen Moment der Süße und lassen Sie sich von ihrer Köstlichkeit erobern!

Probieren Sie auch diese Varianten:

  • Kaffee-Panna-Cotta
  • Panna Cotta mit Himbeeren
  • Panna Cotta mit Schokolade
  • Panna Cotta mit Kürbis
  • Panna Cotta mit Pfirsichcoulis

ZUTATEN

Zutaten für die Panna Cotta (für 6 Formen à 150 ml)
Flüssige Sahne 400 ml
Kokosmilch 400 ml
Gelatineblätter 10 g
Zucker 120 g
für die Schokoladensoße
Zartbitterschokolade 200 g
Flüssige Sahne 50 ml
zum Garnieren
Kokosnuss nach Bedarf - in Scheiben
Minze 12 Blätter

Zubereitung

Um die Kokospanna-Cotta mit Schokoladensoße zuzubereiten, beginnen Sie zunächst damit, die Gelatineblätter in einem Behälter mit kaltem Wasser einzuweichen 1 und sie mindestens 10 Minuten lang vollständig weich werden zu lassen. In der Zwischenzeit erhitzen Sie in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze, aber ohne zu kochen, die Sahne zusammen mit der Kokosmilch 2 und dem Zucker 3, gut mit dem Schneebesen umrühren.

Sobald die Mischung den Siedepunkt erreicht hat, schalten Sie die Hitze ab, warten Sie einen Moment und drücken Sie die Gelatineblätter gut aus, bevor Sie sie der Mischung hinzufügen 4, gut umrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat 5 (falls Klumpen vorhanden sind, passieren Sie alles durch ein feines Sieb). Bereiten Sie nun auf einem Tablett 6 Formen mit einem Fassungsvermögen von 150 ml vor, indem Sie das Innere mit Wasser benetzen (dieser Vorgang hilft Ihnen, die Panna Cotta nach dem Erstarren besser herauszulösen), und füllen Sie dann die Panna Cotta mit einer Kelle bis zum Rand 6.

Nachdem Sie diese Operation abgeschlossen haben 7, stellen Sie die Kokospanna-Cotta für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank, um sie fest werden zu lassen. Eine halbe Stunde vor dem Servieren der Panna Cotta bereiten Sie die Schokoladensoße zu: Hacken Sie die Zartbitterschokolade mit einem Messer 8 und geben Sie sie dann in eine Metallschüssel (oder einen kleineren Topf), um sie im Wasserbad zu schmelzen 9, wobei darauf zu achten ist, dass das darunterliegende Wasser nicht in direkten Kontakt mit dem Boden des Behälters kommt.

In der Zwischenzeit erwärmen Sie die frische Sahne in einem kleinen Topf 10 und wenn die Schokolade zu schmelzen beginnt, fügen Sie sie im Wasserbad hinzu 11, rühren Sie mit einem Holzlöffel um 12, damit die Schokolade vollständig schmilzt.

Wenn die Schokolade geschmolzen ist, schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie sie abkühlen, indem Sie gelegentlich umrühren 13. Nach den 3 Stunden Kühlzeit nehmen Sie die Kokospanna-Cotta aus dem Kühlschrank und lösen Sie sie, indem Sie die Klinge eines glatten Messers entlang des Rands führen 14 und dann die Form für ein paar Sekunden in kochendes Wasser tauchen, bis 2-3 mm vom Rand entfernt 15.

Jetzt kommt das Anrichten; dekorieren Sie mit der Rückseite eines Löffels den Servierteller nach Belieben mit der vorbereiteten Schokoladensoße 16, stürzen Sie dann die Panna Cotta auf den Teller 17 (falls nötig, geben Sie ein paar kleine Schläge, um sie zu lösen). Schneiden Sie anschließend mit einem Messer den frischen Kokos in dünne Scheiben 18;

nehmen Sie 3 Scheiben und tauchen Sie die Spitze in die Schokoladensoße 19, dann beenden Sie, indem Sie sie auf die Oberseite der Panna Cotta legen 20 und fügen Sie auch zwei Minzblätter hinzu (wenn Sie möchten, können Sie zusätzlich mit der restlichen Soße dekorieren). Servieren Sie schließlich die Kokospanna-Cotta mit Schokoladensoße 21.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Kokospanna-Cotta mit Schokoladensoße sofort zu konsumieren. Sie können sie maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahren, in einem luftdichten Behälter. Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Panna Cotta nach dem Auftauen ihre ursprüngliche Konsistenz verliert.

Tipp

Wenn Sie keine Kokosnuss finden können, können Sie Ihre Panna Cotta einfach mit Kokospulver bestäuben. Schließlich ein Tipp für die Naschkatzen: Anstelle der Schokoladensoße probieren Sie die Kokospanna-Cotta auch mit leckerem selbstgemachten Karamell; die Wahl liegt bei Ihnen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.