Mohnsamen-, Mandel- und Marzipanrolle

/5

PRÄSENTATION

Die Mohn-, Mandel- und Marzipanrolle ist ein leckeres Gebäck, das aus einem gerollten Hefeteig besteht, gefüllt mit Mohn, Mandeln und Marzipan. Das nussige Aroma und die knusprige Konsistenz des Mohns verleihen dieser Rolle einen einzigartigen und besonderen Geschmack. Die Mohn-, Mandel- und Marzipanrolle, die nach einem deutschen Rezept zubereitet wird, ist inspiriert von der berühmten MohnKuchen, einem Gebäck deutscher Herkunft mit einem Mürbeteigboden, gefüllt mit Mohn und Trockenfrüchten. Wenn Sie würzige Noten lieben, ist dieses Dessert genau das Richtige für Sie!

ZUTATEN

Zutaten für den Teig
Trockene Bierhefe 6 g - (oder 18 g, wenn es frisch ist)
Zucker 60 g
Eier 2 - klein
Weizenmehl Typ 00 300 g
Butter 30 g
Vanilleschote 1
Zitronenschale - 1/2
Feines Salz 1 Prise
Vollmilch 80 ml
für die Füllung
Marzipan 100 g
Geschälte Mandeln 100 g
Mohn 160 g
Vollmilch 100 ml
Für die Glasur
Eier 1
Mohn nach Bedarf

Zubereitung

Um die Mohn-, Mandel- und Marzipanrolle herzustellen, beginnen Sie mit dem Teig: In die Schüssel einer Küchenmaschine mit Flachrührer geben Sie das gesiebte Mehl, den Kristallzucker 1, die Trockenhefe 2. Gießen Sie die Milch nach und nach dazu 3,

aromatisieren Sie mit der abgeriebenen Zitronenschale 4. Schließlich fügen Sie die Eier hinzu und schalten Sie die Küchenmaschine ein 5. Wenn alle Zutaten vermischt sind, ersetzen Sie den Flachrührer durch den Knethaken, fügen Sie auch die Samen der Vanilleschote hinzu 6,

das Salz 7, kneten Sie mit dem Knethaken 8 und ohne die Maschine anzuhalten, fügen Sie die Butter stückchenweise hinzu 9 und warten, bis sie vollständig vermischt ist, bevor Sie ein weiteres Stück hinzufügen.

Fahren Sie fort, bis der Teig am Knethaken hängt, legen Sie ihn dann auf eine Arbeitsfläche und formen Sie ihn zu einer Kugel 10, fetten Sie eine Schüssel ein 11, legen Sie die Teigkugel hinein, bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie 12 und lassen Sie sie im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht etwa 4 Stunden gehen, oder bis der Teig sein Volumen verdreifacht hat.

In der Zwischenzeit geben Sie in die Schüssel eines Mixers die Mandeln 13, das in Stücke geschnittene Marzipan 14, pürieren Sie alles zusammen und geben Sie die Mischung dann in eine Schüssel, fügen Sie den Mohn hinzu 15,

zum Schluss gießen Sie die Milch nach und nach dazu und mischen mit einem Spatel 16 um alle Zutaten zu vermischen. Nehmen Sie den Teig, der sein Volumen verdreifacht hat 17, rollen Sie ihn mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus 18

Sie sollten ein Rechteck von etwa 20 x 30 cm mit einer Dicke von ½ cm erhalten 19. Verteilen Sie die Füllung auf dem Teig 20 und glätten Sie sie mit einem Spatel, wobei Sie einen Rand von etwa 2 cm frei lassen 21.

Bestreichen Sie den Rand mit dem verquirlten Ei 22. Rollen Sie den Teig von der langen Seite auf 23 und versiegeln Sie die Nahtstellen, indem Sie die beiden Enden nach unten falten, um sie zu verschließen 24.

Sie haben Ihre Rolle erhalten 25, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 26, bestreichen Sie die Oberfläche mit dem verquirlten Ei 27,

schneiden Sie die Oberfläche mit einem glatten Messer mit gekreuzten Diagonalen ein, um ein Rautenmuster zu erzeugen 28, bestreuen Sie mit Mohn 29 und backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für 30 Minuten (oder im Umluftofen bei 150° für 20 Minuten). Nach dem Backen nehmen Sie die Mohn-, Mandel- und Marzipanrolle aus dem Ofen, lassen Sie sie abkühlen und servieren Sie sie dann in Scheiben 30.

Tipp

Alternativ zum Marzipan können Sie Honig verwenden, um die Füllung zu süßen.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Mohn-, Mandel- und Marzipanrolle unter einer Glasglocke für maximal 2-3 Tage auf. Sie können sie sowohl roh als auch gebacken einfrieren, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.