Nudelsuppe mit Borlotti-Bohnen

/5

PRÄSENTATION

Die Nudelsuppe mit Borlotti-Bohnen ist ein einzigartiges, sehr nahrhaftes und ausgewogenes Gericht, das besonders in der Wintersaison genossen werden kann. Die Nudelsuppe mit Borlotti-Bohnen erfordert eine längere Kochzeit, ist aber wirklich einfach zuzubereiten: Es genügt, ein reichhaltiges Soffritto mit Gemüse und fein gehacktem Guanciale zuzubereiten, in dem die Kartoffeln und Borlotti-Bohnen bei niedriger Hitze gekocht werden; gegen Ende der Kochzeit wird die Pasta hinzugefügt. Wir empfehlen, die Nudelsuppe mit Borlotti-Bohnen heiß zu servieren, mit einem Schuss rohem extra nativem Olivenöl.

ZUTATEN
Pasta 250 g - Kurze neapolitanische Mafaldine
Getrocknete Borlotti-Bohnen 300 g
Karotten 1
Sellerie 1 Stange
Zwiebeln 1
Guanciale 50 g
Kartoffeln 300 g
Rosmarin 2 Zweige
Brühe 1 ¼ l - gemüse
Knoblauch 1 Zehe
Lorbeer 2 Blätter
Natives Olivenöl extra 5 Esslöffel
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Um die Nudelsuppe mit Borlotti-Bohnen zuzubereiten, weichen Sie die Borlotti-Bohnen in reichlich kaltem Wasser mindestens 8 Stunden lang ein 1. Bereiten Sie die Gemüsebrühe vor und stellen Sie sie beiseite (für eine detaillierte Anleitung zur Zubereitung der Brühe Gemüsebrühe), dann putzen und waschen Sie das Gemüse und schneiden die Kartoffeln 2 und die Karotte 3 in feine Würfel.

Den Sellerie 4 und die Zwiebel. Hacken Sie den Guanciale (oder Speck) fein 5 und braten Sie eine zerdrückte Knoblauchzehe mit dem extra nativem Olivenöl an.

Fügen Sie den Guanciale hinzu und wenn er fast geschmolzen ist, geben Sie die Mischung für das Soffritto 8, die Kartoffeln hinzu und kochen alles bei starker Hitze 5 Minuten lang, dabei häufig umrühren, damit nichts anbrennt 9.

Nach der Einweichzeit die Bohnen gut abtropfen lassen 10 und in die Pfanne geben, die Hitze reduzieren 11, die Aromaten (Rosmarin und Lorbeer) hinzufügen 12 und salzen.

Fügen Sie die Gemüsebrühe hinzu 13 und bringen Sie alles zum Kochen. Mit einem Deckel abdecken und etwa anderthalb Stunden kochen lassen, dabei die Bohnen gelegentlich überprüfen, die zart, aber nicht zerfallen sein sollten (falls sie zu sehr austrocknen, geben Sie mehr Brühe oder heißes Wasser hinzu). Wenn die Bohnen zart sind, fügen Sie die Pasta hinzu 14 und kochen Sie sie für die auf der Verpackung angegebene Zeit, dabei oft umrühren, um ein Anbrennen am Boden zu vermeiden. Die Nudelsuppe mit Borlotti-Bohnen ist fertig: Servieren Sie sie heiß, mit einem Schuss rohem extra nativem Olivenöl.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Nudelsuppe mit Borlotti-Bohnen in einem luftdichten Behälter auf und stellen Sie sie für maximal 1-2 Tage in den Kühlschrank.

Tipp

Die Konsistenz sollte die einer Suppe sein, also nicht zu brüchig, aber auch nicht zu trocken. Deshalb ist es ratsam, die Menge der Flüssigkeit, die Sie nach und nach hinzufügen, nach Ihrem Geschmack zu regulieren, wobei zu beachten ist, dass sowohl die Kartoffeln als auch die Pasta eine stärkehaltige Komponente haben, die beim Kochen freigesetzt wird und dazu neigt, sich mit der Flüssigkeit zu verbinden und sie zu verdicken.

Wie man das Soffritto macht

Leggi la scheda completa: Wie man das Soffritto macht
Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.