Koteletts mit Zitronenkruste und knuspriger Panade

- Energie Kcal 1532
- Kohlenhydrate g 21.3
- davon Zucker g 4.4
- REZEPT LESEN g 90.4
- Fette g 120.6
- davon gesättigte Fettsäuren g 33.04
- Ballaststoffe g 3.3
- Cholesterin mg 378
- Natrium mg 830
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Sehr gering
PRÄSENTATION
Wenn Sie Fleischliebhaber sind, sind die Zitronenkoteletts mit knuspriger Panade genau das Hauptgericht, das Sie suchen. Das Fleisch wird von einer knusprigen und leckeren Panade umhüllt, die aus einer Mischung aus aromatischen Kräutern und Pistazien besteht und ihm einen einzigartigen Geschmack verleiht, den Sie unbedingt probieren sollten. Um die Koteletts noch köstlicher und schmackhafter zu machen, können Sie sie mit einer guten hausgemachten Mayonnaise servieren. Wenn Sie dieses Gericht auf den Tisch bringen, werden Ihre Gäste nicht widerstehen können! Ein nützlicher Tipp für die Panade? Auch gehackte Walnüsse anstelle der Pistazien werden eine gute Figur machen... die Wahl liegt bei Ihnen!
Probieren Sie auch die Schweinekoteletts in der Pfanne mit Kartoffeln und Zwiebeln, super lecker!
ZUTATEN
- Zutaten für die Koteletts
- Schweinekoteletts 1,3 kg
- Für die Panade
- Pistazien 80 g - geschält, nicht geröstet und ungesalzen
- Maismehl 80 g
- Zitronensaft 30 ml
- Thymian 3 Zweige
- Rosmarin 1 Zweig
- Natives Olivenöl extra 30 ml
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für die Mayonnaise
- Zitronensaft 25 ml
- Eigelb 2
- Samenöl 250 ml
- Essig 3 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Zitronenkoteletts mit knuspriger Panade zuzubereiten, beginnen Sie mit der Vorbereitung der Mischung für die Panade. Nehmen Sie die Zweige von Thymian und Rosmarin und entfernen Sie die Blätter (1-2); geben Sie die geschälten Pistazien in einen Mixer 3.

Hacken Sie anschließend die Blätter zusammen mit den Pistazien 4 und geben Sie die entstandene Mischung in eine Auflaufform. Fügen Sie dann das Maismehl für Polenta hinzu und mischen Sie es gut mit einem Löffel 5; fügen Sie Salz und Pfeffer nach Belieben hinzu und stellen Sie die Panade beiseite 6.

Kümmern Sie sich nun um das Fleisch; schlagen Sie die Koteletts auf einem Schneidebrett mit einem Fleischklopfer, indem Sie sie mit Backpapier abdecken (auf diese Weise brechen die Fleischfasern nicht und bleiben schön zart) 7. Gießen Sie den Zitronensaft in eine Auflaufform 8 und tauchen Sie die Koteletts für einige Sekunden hinein 9.

Wenden Sie dann die Koteletts in der vorbereiteten Panade und stellen Sie sicher, dass sie gut auf beide Seiten haftet 10; sobald Sie fertig sind, legen Sie die Koteletts auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett 11. Erhitzen Sie eine Antihaftpfanne, gießen Sie das Öl ein und legen Sie die panierten Koteletts einzeln hinein 12.

Kochen Sie bei schwacher Hitze für mindestens 20 Minuten und denken Sie daran, das Fleisch mit einer Küchenzange zu wenden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten 13. Lassen Sie die Panade gut bräunen 14 und bereiten Sie in der Zwischenzeit die Mayonnaise vor, die das Fleisch begleiten wird. Nehmen Sie die Eier bei Raumtemperatur und trennen Sie die Eigelbe von den Eiweißen. Geben Sie die Eigelbe in eine Schüssel mit hohem Rand und salzen und pfeffern Sie nach Belieben 15.

Gießen Sie den Essig ein 16 und beginnen Sie, die Zutaten mit einem elektrischen Mixer zu verarbeiten. Während Sie die Eier aufschlagen, gießen Sie auch das Pflanzenöl langsam in einem dünnen Strahl hinzu 17; Sie müssen immer in die gleiche Richtung rühren, bis Sie eine dicke Sauce erhalten 18.

Wenn die Mayonnaise aufgeschlagen ist, beenden Sie die Zubereitung, indem Sie den Zitronensaft hinzufügen 19 und noch wenige Augenblicke mit dem Mixer arbeiten 20. Wenn Sie plötzlich Klumpen in der Mayonnaise sehen, wissen Sie, dass sie, wie man im Fachjargon sagt, „geronnen“ ist. Um das zu beheben, behalten Sie die geronnene Mayonnaise bei und geben in ein anderes Gefäß ein weiteres Eigelb; mixen Sie es, indem Sie einen dünnen Strahl Öl hinzufügen, und fügen Sie dann, immer im Gefäß, einen Teelöffel nach dem anderen der beiseite gestellten geronnenen Mayonnaise hinzu. Nach den 20 Minuten prüfen Sie, ob das Fleisch gar ist; dazu können Sie einen Spieß verwenden: Wenn weißer Saft herauskommt, ist das Fleisch fertig; wenn der Saft jedoch rosa ist, benötigt es weitere Garzeit. Schalten Sie die Hitze aus und servieren Sie die Zitronenkoteletts mit knuspriger Panade zusammen mit Ihrer Mayonnaise 21.