Käsekuchen mit Rosenduft

/5

PRÄSENTATION

Der Käsekuchen mit Rosenduft ist ein delikater, eleganter und optisch beeindruckender Kühlschrankkuchen! Dieser Kuchen besteht aus einem knusprigen Keksboden, einer weichen Philadelphia-Creme, die mit einer Marmelade aus Heidelbeeren und Rosenblütenblättern angereichert ist; schließlich rundet eine köstliche Schicht aus roter Fruchtgelatine diesen originellen Kuchen ab!

Der Käsekuchen mit Rosenduft ist ein sehr frischer Kuchen, der mit verschiedenen Arten von Konfitüre zubereitet werden kann: Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren...kurzum, mit Ihrer Lieblingssorte!

Der Käsekuchen mit Rosenduft ist ein Rezept von Elisabetta Pennacchioni, Gewinnerin der Herausforderung "Zuccheralo" des Wettbewerbs "Stelle in cucina" von Philadelphia.

Und wenn Sie Käsekuchen lieben, probieren Sie auch unseren Käsekuchen mit Heidelbeeren!

ZUTATEN

Zutaten für den Kuchen
Frischkäse 170 g
Flüssige Sahne 200 ml
Ricotta aus Kuhmilch 250 g
Blaubeermarmelade 6 Esslöffel
Zucker 1 Esslöffel
Gelatineblätter 8 g
Essbare Blumen nach Bedarf - Rosenblätter
für den Boden
Kekse 300 g
Butter 120 g
für das Fruchtgelee
Erdbeeren 175 g
Kirschen 175 g
Gelatineblätter 5 g
Zucker 1 Esslöffel

Zubereitung

Um den Käsekuchen mit Rosenduft vorzubereiten, beginnen Sie damit, die Kekse fein zu zerbröseln, fügen Sie dann die geschmolzene Butter hinzu 1 und vermischen Sie alles gut. Gießen Sie die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte 24 cm Springform und drücken Sie den Keksboden mit einem Löffel fest 2. Lassen Sie die Mischung für etwa zehn Minuten im Kühlschrank oder Gefrierschrank abkühlen. In der Zwischenzeit geben Sie Ricotta und Philadelphia in eine Schüssel 3 und vermengen Sie sie

und fügen Sie die Rosen- und Heidelbeermarmelade hinzu 4 (zubereitet mit 200 g Rosenblütenblättern, 400 g Wasser, 1 Apfel, Zitronensaft und 100 g pürierten Heidelbeeren) und mischen Sie sie mit den Käsesorten 5. Dann fügen Sie die in wenig warmer Sahne geschmolzene Gelatine hinzu 6

und schließlich die restlich geschlagene Sahne 7. Gießen Sie die Mischung dann in die Springform 8 und glätten Sie sie. Stellen Sie den Kuchen für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank, um ihn fest werden zu lassen. In der Zwischenzeit bereiten Sie das Fruchtgelee vor, indem Sie die Hälfte der Früchte pürieren und den Rest in kleine Stücke schneiden. Zu den pürierten Früchten fügen Sie den Zucker hinzu und erhitzen sie, sobald es warm ist, geben Sie die eingeweichte Gelatine hinzu. Sobald die Gelatine geschmolzen ist, fügen Sie auch die beiseite gestellten Früchte hinzu und lassen Sie sie abkühlen. Gießen Sie das Gelee dann auf den Kuchen 9, glätten Sie es und lassen Sie es für etwa eine Stunde im Kühlschrank fest werden!

Tipp

Anstelle der Rosenblütenmarmelade können Sie auch normale Heidelbeer- oder Brombeermarmelade verwenden und denselben Farbeffekt erzielen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.