Kartoffel- und Speckrosen

/5

PRÄSENTATION

Wartet nicht darauf, dass andere euch Rosen schenken, sorgt selbst dafür, sie zu Hause einfach, schnell und vor allem lecker zuzubereiten! Mit unseren Rezepten habt ihr die Qual der Wahl: Ihr könnt Hefeteigrosen zum Frühstück zubereiten, Auberginenrosen als Fingerfood-Vorspeise oder Blätterteig- und Apfelrosen für ein süßes und elegantes Dessert. Der Erfolg dieser Köstlichkeiten hat uns dazu geführt, eine noch köstlichere Version zu experimentieren, die zwei der appetitlichsten Zutaten vereint: Kartoffel- und Speckrosen. Knusprig und würzig, werden diese kleinen Rosen auf euren Hausbuffets für Aufsehen sorgen!

ZUTATEN
Zutaten für 12 Stück
Kartoffeln 300 g
Speck 180 g - (12 Scheiben)
Pecorino 30 g - zum Reiben
Thymian nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Kartoffel- und Speckrosen zu machen, wascht zuerst die Kartoffeln, dann schneidet ihr sie so dünn wie möglich mit einem Gemüsehobel 1. Nehmt eine Scheibe Speck und legt die Kartoffelscheiben nebeneinander darauf 2, bis sie vollständig bedeckt ist 3.

Salzt 4, pfeffert 5 und würzt mit etwas Thymian 6.

Bestreut die Oberfläche mit geriebenem Pecorino 7, dann rollt die Scheibe 8, um eine kleine Rose zu formen 9.

Während ihr die kleinen Rosen formt, setzt sie nach und nach in eine Mini-Muffinform 10, würzt sie mit einem Schuss Öl und Pfeffer 11 und backt sie im vorgeheizten, statischen Ofen bei 200°C für 20 Minuten. Nach dem Garen aus dem Ofen nehmen und die Kartoffel- und Speckrosen etwas abkühlen lassen, bevor ihr sie genießt 12.

Aufbewahrung

Wir empfehlen, die Kartoffel- und Speckrosen sofort zu verzehren.

Tipp

Wenn ihr den kräftigen Geschmack des Pecorino nicht mögt, könnt ihr Parmesankäse verwenden. Alternativ zum Thymian könnt ihr die Rosen mit einer Prise Paprika würzen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.