Kartoffel- und Linsenpüree

/5

PRÄSENTATION

Das Püree ist eines der weniger ausgeklügelten Gerichte in der Küche, aber es ist immer ein Genuss für alle. Die cremige und unwiderstehliche Konsistenz der mit Milch und Butter angereicherten Kartoffeln macht es unschlagbar. Dennoch weiß man oft nicht, wie man diese einfache Beilage begleiten soll. Deshalb haben wir an eine verlockende Kombination gedacht: Kartoffel- und Linsenpüree. Das berühmte Kartoffelpüree wird festlich aufgemacht und ist bereit, eine köstliche Beilage für Ihre Weihnachts- und Silvestergerichte zu sein, sowie ein Trumpf für winterliche Mahlzeiten! Eine gewinnende und einhüllende Kombination, die Sie vom ersten Bissen an überzeugen wird!

Versuchen Sie auch die Variante des Safran-Kartoffelpürees, ideal für die Feiertage!

ZUTATEN

Zutaten für das Kartoffelpüree
Kartoffeln 1 kg - mehlige oder rote gelbe Kartoffeln
Vollmilch 300 g
Butter 80 g
Feines Salz nach Bedarf
Muskatnuss nach Bedarf
für die Linsen
Getrocknete Linsen 180 g
Sellerie 50 g
Karotten 50 g
Zwiebeln 50 g
Lorbeer 2 Blätter
Rosmarin 3 Zweige
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um das Kartoffel- und Linsenpüree zuzubereiten, können Sie damit beginnen, die Linsen für einige Stunden einzuweichen (Sie können diesen Schritt auch überspringen, da er nur dazu dient, die Garzeit der Hülsenfrüchte etwas zu verkürzen) 1. Anschließend das Wasser abgießen und die Linsen in ein großes Gefäß geben, dabei auch die Lorbeerblätter hinzufügen 2. Mit reichlich Wasser bedecken und 35 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, sobald das Wasser kocht 3.

Nach dem Kochen gut abtropfen lassen 4. In der Zwischenzeit Sellerie, Karotten und Zwiebeln fein hacken 5 und zusammen mit dem Öl in eine Pfanne geben 6, häufig umrühren, damit nichts anbrennt.

Nach etwa zehn Minuten die abgetropften Linsen zum Gemisch hinzufügen 7, auch die Rosmarinzweige und die Lorbeerblätter hinzufügen 8 und 7-8 Minuten weiterkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken 9.

Dann mit der Zubereitung des Kartoffelpürees fortfahren. In einem großen Topf die Kartoffeln geben und mit viel Wasser bedecken, ab dem Zeitpunkt, an dem das Wasser kocht, 30-40 Minuten je nach Dicke kochen 10. Immer den Gabeltest machen, um sicherzustellen, dass alle gar sind: Wenn die Zinken leicht bis zur Mitte eindringen, sind sie gar. Abgießen 11 und dann schälen, während sie noch heiß sind 12.

Unmittelbar danach die Kartoffeln in einem Topf zerdrücken 13, etwas Muskatnuss reiben, eine Prise Salz hinzufügen und die Butter in Stücken dazugeben 14, bei sehr niedriger Hitze kochen, bis die Butter geschmolzen ist. In der Zwischenzeit die Milch erhitzen und hinzufügen, sobald sie heiß ist 15.

Kontinuierlich rühren 16, bis ein glattes, luftiges und gleichmäßiges Püree entsteht 17. Zu diesem Zeitpunkt ist alles bereit, um das Kartoffel- und Linsenpüree in einem hübschen Terrakottatopf anzurichten, wenn Sie möchten, oder auf einem einfachen Servierteller, garniert mit frischem Rosmarin 18.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, das Kartoffel- und Linsenpüree sofort zu verzehren. Wenn Sie möchten, können Sie die Linsen im Voraus zubereiten, sogar am Vortag, und sie anschließend mit dem frisch zubereiteten Püree garnieren.

Tipp

Noch geschmackvollere Linsen? Kochen Sie sie in Gemüsebrühe. Wenn Sie die Garzeit verkürzen möchten, verwenden Sie einfach geschälte Linsen. Für eine würzigere Version des Kartoffel- und Linsenpürees fügen Sie gewürfelten Speck zum Schmorgericht hinzu oder servieren Sie es mit einer Platte gemischter Wurstwaren.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.