Hülsenfruchtpasta mit Wirsing-Nuss-Pesto

- Energie Kcal 549
- Kohlenhydrate g 32.5
- davon Zucker g 4
- REZEPT LESEN g 28.4
- Fette g 33.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 9.12
- Ballaststoffe g 10.8
- Cholesterin mg 34
- Natrium mg 856
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Eines Morgens auf dem Markt haben wir uns mit Wirsing eingedeckt: Er ist so lecker, einfach zu kochen und auch sehr vielseitig! Wir haben ihn als Beilage zusammen mit Kartoffeln, als Hülle für Reis und Fleisch in einer leckeren Vorspeise und sogar für die Herstellung eines köstlichen Auflaufs verwendet! Aber dieses Mal hatten wir richtig Lust auf Pesto ... nicht das klassische Genueser Pesto, sondern ein einfaches, cremiges und würziges Wirsing-Pesto. Hier ist also unser Rezept für Hülsenfruchtpasta mit Wirsing- und Haselnusspesto, ein echtes Highlight für alle, die Fusilli lieben, eine Pastasorte, die sich wie eine Spirale dreht und die Sauce zwischen ihren Windungen einfängt. Ihre rötliche Farbe wird durch die helleren Töne des Pestos hervorgehoben, ein Genuss nicht nur für den Gaumen, sondern auch für die Augen ... die Hülsenfruchtpasta mit Wirsing- und Haselnusspesto wird daher eine Freude für die Sinne sein, entdecken Sie das Rezept und lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten!
- ZUTATEN
- Fusilli aus roten Linsen 250 g
- Wirsing 350 g
- Robiola 100 g
- Haselnüsse 60 g
- Parmigiano Reggiano DOP 50 g
- Natives Olivenöl extra 50 g
- Thymian 4 Zweige
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Hülsenfruchtpasta mit Wirsing- und Haselnusspesto zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Pesto. Entfernen Sie die äußeren Blätter des Wirsings und den mittleren Teil, dann hacken Sie ihn grob 1. Spülen Sie den Wirsing gründlich unter Wasser ab und tauchen Sie ihn in einen Topf mit kochendem Salzwasser 2. Kochen Sie den Wirsing etwa 10 Minuten lang und schöpfen Sie ihn mit einem Schaumlöffel ab 3.

Übertragen Sie die Blätter in den Behälter eines Mixers 4. Bewahren Sie das Kochwasser des Wirsings auf, das Sie zum Kochen der Pasta benötigen. Während der Wirsing kocht, rösten Sie die Haselnüsse in einer Pfanne bei starker Hitze, indem Sie sie häufig wenden und darauf achten, dass sie nicht verbrennen 5. Geben Sie nur die Hälfte der Haselnüsse zu den blanchierten Wirsingblättern 6.

Gießen Sie das Öl hinzu 7 und beginnen Sie zu mixen 8. Fügen Sie nach und nach auch den Rest der Zutaten hinzu: den geriebenen Parmesankäse 9.

Die abgezupften Thymianblätter 10 und die Robiola 11. Würzen Sie schließlich mit Pfeffer und eventuell Salz 12.

Übertragen Sie die Mischung in einen Topf 13 und zerhacken Sie die restlichen Haselnüsse 14. Währenddessen kochen Sie die Pasta im Kochwasser des Wirsings: so nimmt sie mehr Geschmack auf 15.

Sobald die Fusilli al dente sind, schöpfen Sie sie ab 16 und geben Sie sie in die Pfanne mit dem Pesto, bei ausgeschalteter Flamme 17. Rühren Sie mit einem Spatel um, und fügen Sie bei Bedarf etwas Kochwasser der Pasta hinzu, um die Sauce zu verdünnen 18.

Wenn alles gut vermischt ist 19, servieren Sie Ihre Hülsenfruchtpasta mit Wirsingpesto, indem Sie sie mit den Haselnüssen garnieren 20 und guten Appetit 21!