Hexen mit Hut

- Energie Kcal 458
- Kohlenhydrate g 58
- davon Zucker g 34.2
- REZEPT LESEN g 6.6
- Fette g 22.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 12.53
- Ballaststoffe g 1.3
- Cholesterin mg 78
- Natrium mg 43
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 45 min
- Kochzeit: 30 min
- Ergibt: 12 Stück
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Wollt ihr auf eurer Halloween-Party einen großen Eindruck machen, die ihr organisiert habt? Mit diesem Rezept könnt ihr all eure Gäste überraschen, ob groß oder klein. Welches bessere Motiv könnte man in der gruseligsten und verzauberten Nacht des Jahres wählen, als den Hexenhut? Und wenn darunter ein weicher Muffin mit zwei schlauen, wachsamen Augen versteckt ist… umso besser! Genießt die Weichheit dieser süßen Leckereien, bereichert mit köstlichen dunklen Schokoladensplittern, und lasst euch von ihrer Schönheit verzaubern: Ihr werdet buchstäblich bezaubert sein! Wählt aus unseren Muffin-Rezepten und Halloween-Cupcakes, um euer Buffet mit vielen anderen schaurigen thematischen Süßigkeiten zu bereichern.
ZUTATEN
- Zutaten für 12 Muffins
- Brauner Zucker 150 g
- Weizenmehl Typ 00 150 g
- Butter 150 g - bei Raumtemperatur
- Eier 150 g - (4 mittelgroß)
- Zartbitterschokolade 150 g
- Backpulver 3 g
- für die Dekoration
- Zartbitterschokolade 200 g
- Eistüten 12
- Zucker Paste 100 g
Zubereitung

Um die Hexen mit Hut herzustellen, beginnt mit der Zubereitung der Muffins: In die Schüssel einer Küchenmaschine mit Rührflügel gebt den braunen Zucker zusammen mit der weichen Butter bei Raumtemperatur 1 und schaltet das Rührelement ein, bis eine homogene Creme entsteht 2. Stoppt die Küchenmaschine und ersetzt den Rührflügel durch Schneebesen, dann fügt nacheinander die ganzen Eier hinzu, wobei ihr wartet, bis das erste aufgenommen ist, bevor ihr mit dem nächsten fortfahrt 3.

Siebt das Mehl zusammen mit dem Backpulver 4 und gebt es nach und nach zur Mischung hinzu 5; lasst die Küchenmaschine weiterlaufen, während ihr die dunkle Schokolade mit einem Messer fein hackt 6.

Gebt sie dann zum Teig hinzu 7. Wenn die Schokoladensplitter gut eingearbeitet sind 8, übertragt den Teig mit Hilfe eines Spatels in einen Spritzbeutel ohne Tülle, dem ihr eine Öffnung machen könnt 9.

Platziert 12 Papierförmchen in einem Muffinblech und füllt jedes Förmchen mithilfe des Spritzbeutels zu ¾ mit dem Teig 10. Wenn ihr fertig seid 11, backt die Muffins im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für 25-30 Minuten (oder bei 150°C für 20-25 Minuten im Umluftofen). In der Zwischenzeit könnt ihr die Hexenhüte vorbereiten: Legt zunächst ein Aluminiumblech in den Gefrierschrank (das ihr später benötigen werdet); schmelzt dann etwa 130 g Schokolade in der Mikrowelle für 2 Minuten bei höchster Leistung 12 (ihr könnt die Schokolade auch im Wasserbad schmelzen); hackt die restliche Schokolade fein und stellt sie beiseite.

Rührt alle 40/50 Sekunden mit einem Spatel um 13 und sobald sie geschmolzen ist, fügt die gehackte Schokolade hinzu, wobei ihr weiter rührt, bis sie vollständig geschmolzen ist (falls nötig, einige Sekunden in der Mikrowelle weiter erhitzen). Gießt dann 2/3 der geschmolzenen Schokolade auf ein Backpapier 14 und streicht sie mit einem Spatel auf eine Dicke von 3 mm 15. Bewahrt die restliche geschmolzene Schokolade auf, da ihr sie später benötigt, um die Hüte zu überziehen und zusammenzusetzen.

Legt das Backpapier auf den Boden des zuvor im Gefrierschrank abgekühlten Blechs umgedreht 16: Wenn die Schokolade leicht fest geworden ist, schneidet mit einem Ausstecher mit einem Durchmesser von 5,5 cm 12 Scheiben aus und stellt sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, um fest zu werden 17. In der Zwischenzeit überprüft die Garzeit der Muffins, indem ihr den Stäbchentest macht: Stecht einen Zahnstocher in die Mitte des Muffins und wenn er, beim Herausziehen, sauber bleibt, sind sie fertig 18; andernfalls verlängert die Backzeit um einige Minuten. Nehmt sie dann aus dem Ofen und lasst sie vollständig auskühlen.

Wenn die Muffins abgekühlt sind, gebt eine kleine Menge der beiseitegestellten geschmolzenen Schokolade in die Mitte jedes Muffins, damit die Hutbasis gut haftet 19; legt dann die zuvor hergestellte Schokoladenscheibe darauf: Sie wird die Hutkrempe sein 20. Wenn die geschmolzene Schokolade beim Herstellen der Hüte fest zu werden beginnt, schmelzt sie erneut für einige Sekunden in der Mikrowelle. Schneidet mit einem Messer die Spitzen der Waffelkegel ab: Ihr benötigt sie für die obere Partie der Hüte 21;

Bestreicht die gesamte Oberfläche der Spitzen gut mit der geschmolzenen Schokolade, um sie gleichmäßig zu bedecken 22. Befestigt die mit Schokolade überzogenen Waffeln mit der restlichen geschmolzenen Schokolade an den zuvor auf den Muffins platzierten Scheiben 23. Beendet die Hexen mit Hut, indem ihr die Augen herstellt: Rollt die Zuckermasse mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 4 mm aus 24;

Mit Hilfe einer glatten Spitze eines Spritzbeutels stecht 25 Scheiben mit einem Durchmesser von 0,7 cm aus 25 und mit einem aus Papier gerollten Trichter, gefüllt mit der beiseitegestellten geschmolzenen Schokolade, stellt die Pupillen her, indem ihr einen Tropfen Schokolade auf jede Scheibe gebt 26. Sobald die Augen fertig sind, befestigt sie, indem ihr einen Tropfen geschmolzene Schokolade auftragt: Ihr könnt entscheiden, ob ihr sie direkt auf den Hüten platziert oder direkt unter der Krempe auf die Muffins. Lasst die Schokolade 30 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen und dann könnt ihr eure Hexen mit Hut servieren und genießen 27!