Herzhafte Scones mit Erbsen und Speck

/5

PRÄSENTATION

Die herzhaften Scones mit Erbsen und Speck sind eine köstliche herzhafte Variante des berühmten Brötchens, das vor allem in angelsächsischen Ländern verzehrt wird. Ursprünglich aus Schottland, wird der Begriff „Scone“ laut dem Oxford English Dictionary erstmals im Jahr 1513 erwähnt, obwohl seine Bedeutung unklar bleibt. Verschiedene Quellen gibt es dazu: Die schottische beispielsweise führt „Scone“ auf „Bannock“ zurück, ein in Stücke geschnittenes Fladenbrot.
Seit langem haben die Scones eine weite Verbreitung erfahren, so dass sie heute auf den Tischen in England, Irland, Amerika, Schottland, Australien und sogar Neuseeland serviert werden! Wie?
Jedes Land hat seine eigene Variante entwickelt: gefüllt mit Rosinen, Datteln, Käse und Sirupen, gibt es frittierte und auch herzhafte Versionen wie die, die wir Ihnen heute vorschlagen. In diesem Rezept wird der klassische, leicht gesalzene Teig durch die zarte Konsistenz der Erbsen und den kräftigen Geschmack des Specks bereichert.
Das Ergebnis ist ein kleines weiches Brötchen, das durch die Zugabe dieser beiden Zutaten bunter und würziger wird. Wenn Sie dann noch einer unwiderstehlichen kulinarischen Sünde nachgeben möchten, füllen Sie sie mit einem cremigen Käse oder Mascarpone und einem Aufschnitt Ihrer Wahl, wie gekochtem Schinken, dessen milder Geschmack den starken Geschmack von Erbsen und Speck ausgleicht. Servieren Sie die herzhaften Scones mit Erbsen und Speck als Fingerfood und erobern Sie Ihre Gäste schon als Vorspeise!

ZUTATEN

Zutaten für 18 Scones
Pancetta 100 g
Grüne Erbsen 50 g
Weizenmehl Typ 00 220 g
Vollmilch 150 ml
Butter 50 g - bei Zimmertemperatur
Kupferzwiebeln ½
Instanthefe für herzhafte Zubereitungen 12 g
Thymian 2 Zweige
Feines Salz 2 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zum Füllen
Frischkäse 250 g
Gekochter Schinken 100 g

Zubereitung

Um die herzhaften Scones mit Erbsen und Speck zuzubereiten, beginnen Sie damit, die frischen Erbsen zu säubern: Schälen Sie sie, indem Sie die Schoten öffnen und die Erbsen in einer Schüssel aufbewahren 1. Nehmen Sie eine halbe Zwiebel, schälen Sie sie, legen Sie sie auf ein Schneidebrett und hacken Sie sie fein 2, dann schneiden Sie den frischen Speck in Würfel 3, verwenden Sie den von Ihnen bevorzugten: mild oder geräuchert. Wenn Sie keinen frischen Speck verwenden möchten, können Sie auch die gewürfelten, im Supermarkt im Kühlregal erhältlichen Speckwürfel verwenden.

Nehmen Sie nun eine Antihaftpfanne, geben Sie etwas Öl hinein und braten Sie die gehackte Zwiebel an 4. Wenn die Zwiebel angebraten ist, fügen Sie die gewürfelten Speckstücke hinzu 5 und schließlich die geschälten frischen Erbsen 6. Lassen Sie alles bei niedriger Hitze für etwa 15-20 Minuten kochen und geben Sie, wenn nötig, etwas Wasser hinzu, um den Kochvorgang zu unterstützen. Einmal gekocht, lassen Sie es abkühlen.

In der Zwischenzeit bereiten Sie den Teig für die Scones vor: Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel und fügen Sie das Salz 7, die Hefe 8 und die in Stücke geschnittene Butter bei Raumtemperatur hinzu 9.

Vermischen Sie die Zutaten, fügen Sie die Milch hinzu 10 und kneten Sie mit den Händen 11, bis Sie eine ziemlich kompakte Masse erhalten 12.

Nun fügen Sie die gekochten Erbsen und Speckwürfel sowie einige Thymianblätter hinzu 13. Arbeiten Sie weiter von Hand 14, bis der Teig homogen ist. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab 15 und lassen Sie ihn für mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank abkühlen und aufgehen.

Breiten Sie ein Stück Backpapier auf einer Arbeitsfläche aus und legen Sie den festen und aufgegangenen Teig darauf 16. Decken Sie den Teig mit einem weiteren Stück Backpapier ab und rollen Sie die Masse mit einem Nudelholz 17 zu einem etwa 1,5 cm dicken Teigfladen 18.

Stechen Sie dann Kreise aus dem ausgerollten Teig mit einem Ausstecher mit einem Durchmesser von 6,5 cm aus 19. Legen Sie die Teigkreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 20 und backen Sie sie im bereits vorgeheizten statischen Ofen bei 200 Grad für 15 Minuten (wenn Sie einen Umluftofen verwenden, backen Sie bei 180 Grad für etwa 10 Minuten). Wenn die Scones leicht goldbraun an der Oberfläche sind, sind sie gar 21. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen.

Wenn sie abgekühlt sind, legen Sie sie auf ein Schneidebrett oder eine Ablage und halbieren Sie sie 22. Bestreichen Sie sie mit Frischkäse oder Mascarpone 23 und füllen Sie sie mit dünn geschnittenem gekochten Schinken (oder Speck). Nun sind Ihre herzhaften Scones mit Erbsen und Speck bereit, auf einer Servierplatte serviert und mit ihrer köstlichen Füllung genossen zu werden 24!

Aufbewahrung

Bewahren Sie die herzhaften Scones mit Erbsen und Speck in einem Plastikbeutel für Lebensmittel im Kühlschrank für maximal 2-3 Tage auf. Sie können die bereits gebackenen, ungefüllten Scones einfrieren und bei Bedarf bei Zimmertemperatur auftauen.

Tipp

Für eine blitzschnelle Zubereitung greifen Sie zu gewürfeltem Speck und gefrorenen Erbsen! Wenn Sie die Scones probieren, wird jeglicher eventuelle Unmut darüber, dass Sie nicht nur frische Zutaten verwendet haben, im Handumdrehen verfliegen. An Tagen, an denen Sie mehr Zeit haben, empfehlen wir, verschiedene Füllungen zu testen, indem Sie zum Beispiel Ihre bevorzugten Aufschnitte und Käsesorten verwenden. Und schließlich, gute Nachrichten für Milchunverträgliche: Sie können die Milch durch Sojamilch ersetzen, das Ergebnis wird sich nicht ändern.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.