Hasenragout

/5

PRÄSENTATION

Unter den kulinarischen Traditionen, die eifersüchtig gehütet und von Generation zu Generation weitergegeben werden, gibt es Rezepte, die mit Liebe und Geduld zubereitet werden, wie typische Brote, Desserts und würzige Saucen wie Ragout. Heute präsentieren wir Ihnen unsere Version des Hasenragouts, eine Zubereitung, die vor allem im umbrisch-toskanischen Apennin sehr beliebt und verbreitet ist, wo man diese Art von Wild noch direkt bei den Bauern kaufen kann. Kombiniert mit Pappardelle oder Tagliatelle, ist das Hasenragout eine schmackhafte Alternative zum klassischen Fleischragout, gewidmet all jenen, die die kräftigen und robusten Aromen von Wildbret lieben. Lassen Sie sich von diesem erhabenen Hasenragout verführen, das auch auf einer guten Scheibe warmem Bauernbrot hervorragend schmeckt!

ZUTATEN
Zutaten für 2 kg Ragout
Hase 1 kg - (gemahlen)
Tomatenpüree 750 g
Wasser 400 g
Sellerie 100 g
Karotten 100 g
Zwiebeln 100 g
Knoblauch 1 Zehe
Lorbeer 3 Blätter
Rosmarin nach Bedarf
Natives Olivenöl extra 30 g
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer 1 Prise - schwarz
Rotwein 100 g

Zubereitung

Um das Hasenragout zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Anbraten, indem Sie das Gemüse und die Aromakräuter waschen und trocknen. Schälen Sie die Karotte und schneiden Sie die Enden ab, entfernen Sie die äußeren Fäden des Selleries und putzen Sie Knoblauch und Zwiebel. Hacken Sie dann Sellerie, Karotten und Zwiebeln fein 1. Nehmen Sie einen Topf mit antihaftbeschichtetem, dickem Boden, geben Sie das Öl hinein und erhitzen Sie es leicht, dann fügen Sie die gehackte Zwiebel 2 und den Sellerie hinzu 2,

fügen Sie auch die Karotte 3 und den geschälten und entkernten Knoblauch hinzu 4. Sie können ihn halbiert hinzufügen, damit er später leichter zu entfernen ist. Lassen Sie die Zutaten etwa 6-7 Minuten bei sehr schwacher Hitze anbraten und rühren Sie gelegentlich um. Wenn das Anbraten fertig ist, fügen Sie auch das Hasenfleisch hinzu 6.

Rühren Sie um und lassen Sie das Fleisch würzen, indem Sie es 4-5 Minuten bei schwacher Hitze anbraten 7. Würzen Sie dann mit fein gehackten Rosmarinzweigen 8 und Lorbeerblättern 9.

Löschen Sie mit Rotwein ab 10 und lassen Sie es bei starker Hitze 5-6 Minuten kochen, bis der Wein verdampft ist, dabei gelegentlich umrühren 11. Dann mit Salz abschmecken 12.

Mit Pfeffer abschmecken 13, dann das Tomatenpüree 14 und das Wasser hinzufügen. Achten Sie darauf, die anderen Zutaten gut zu vermischen 15.

Zudecken Sie nun das Ragout mit einem Deckel 16 und lassen Sie es etwa 4 Stunden bei sehr niedriger Hitze köcheln, dabei selten umrühren: Es reicht, einige Male zu überprüfen, ob es nicht am Boden anhaftet. Am Ende der Kochzeit sollte das Ragout ziemlich dick und kräftig sein 17; als letztes entfernen Sie den Knoblauch. Ihr Hasenragout ist bereit für Ihre Zubereitungen 18!

Aufbewahrung

Das Hasenragout kann maximal 2-3 Tage im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahrt werden.

Es kann auch eingefroren werden, wenn frische und nicht aufgetaute Zutaten verwendet wurden. Wenn Sie möchten, können Sie es bereits portioniert einfrieren, um es je nach Anzahl Ihrer Gäste aufzutauen!

Tipp

Das Geheimnis für ein saftiges Hasenragout ist eine sehr lange Kochzeit. Sie können es daher in Ruhe am Vortag zubereiten, es ruhen und abkühlen lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren: Am nächsten Tag haben Sie das Hasenragout für Ihre Zubereitungen fertig!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.