Hähnchentaschen mit Ziegenkäse aus dem Ofen

/5

PRÄSENTATION

Die Hähnchentaschen mit Ziegenkäse aus dem Ofen sind ein reichhaltiges Hauptgericht oder ein hervorragendes Einzelgericht, das schnell zuzubereiten und sehr beeindruckend ist. Dieses weiße Fleisch ist sehr zart und eignet sich auch für raffiniertere Kombinationen, wie zum Beispiel eine Garnelenfüllung.
Eine neue Art, Hähnchen anzubieten, in einer noch zarteren und schmackhafteren Version, in der das Fleisch mit der Cremigkeit des Ziegenkäses und der würzigen Note des Schnittlauchs kombiniert wird. Das mit frischen Kräutern und Knoblauch angereicherte Paniermehl bildet eine verlockende Panade, ein Plus für eine unwiderstehliche Knusprigkeit, die zu einem spritzigen oder stillen Weißwein passt.

ZUTATEN

Zutaten für die Hähnchentaschen
Hühnerbrust 1 kg - ganz
Für die Füllung
Ziege 160 g
Schnittlauch 4 Fäden
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Panade
Semmelbrösel 50 g
Petersilie 50 g
Knoblauch 1 Zehe
Rosmarin 1 Zweig
Thymian 1 Zweig
Natives Olivenöl extra 10 ml
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Hähnchentaschen mit Ziegenkäse aus dem Ofen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Fleisch. Nehmen Sie die Hähnchenbrust und schneiden Sie sie in zwei Hälften 1, entfernen Sie dann den Knorpel auf der Rückseite 2 und die inneren Knochen 3. Versuchen Sie, die Basis so gleichmäßig wie möglich zu machen, ohne jedoch mehr Fleisch als nötig zu entfernen.

Schneiden Sie die Brust von oben herab und helfen Sie sich mit einem scharfen Messer, indem Sie das Fleisch so einschneiden, dass eine Tasche entsteht 4, und achten Sie darauf, nicht ganz durchzuschneiden: Auf diese Weise wird verhindert, dass die Füllung herausläuft. Legen Sie das Hähnchen beiseite und würzen Sie nun die Füllung: Hacken Sie den Schnittlauch fein 5, dann geben Sie den Ziegenkäse in eine Schüssel und rühren ihn glatt 6.

Fügen Sie das gehackte Schnittlauch zum Käse hinzu 7 und würzen Sie mit Salz 8 und Pfeffer 9, gut mischen, um die Aromen zu verbinden und eine glatte und cremige Masse zu erhalten.

Jetzt können Sie das Hähnchen füllen. Öffnen Sie die Taschen und streichen Sie mit einem Teelöffel reichlich Ziegenkäse auf das Fleisch 10. Schließen Sie das Hähnchen, indem Sie entlang der Schnittstelle drücken, um zu verhindern, dass es beim Garen aufspringt 11. Lassen Sie die Hähnchentaschen ruhen und bereiten Sie in der Zwischenzeit die Panade vor, indem Sie frische Petersilie, Rosmarin, Thymian und Knoblauch fein hacken 12.

Verteilen Sie nun das Paniermehl auf einem großen Tablett und fügen Sie das frisch gehackte Kräutermischung hinzu 13. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und mischen Sie die Panade, um alles zu verbinden 14. Mit einem Küchenpinsel die beiden Seiten des Fleisches mit Öl beträufeln 15

und drücken Sie dann eine Tasche nach der anderen in die Kräuterpanade, wobei das Paniermehl gut auf beiden Seiten haftet 16. Legen Sie das Fleisch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, ohne die Taschen zu überlappen 17. Wenn noch Panade übrig ist, können Sie diese zusätzlich auf das Hähnchen streuen. In einem vorgeheizten, statischen Ofen bei 180°C für 25 Minuten backen, dann auf 210°C in Grillmodus für 5-6 Minuten erhöhen: die Oberfläche sollte goldbraun und das Innere zart aber gut durchgegart sein 18. Ihre Hähnchentaschen mit Ziegenkäse aus dem Ofen sind servierbereit.

Aufbewahrung

Sie können die gefüllten Hähnchentaschen gekocht entweder ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren oder, wenn Sie frische und nicht aufgetaute Zutaten verwendet haben, im Gefrierschrank in einem luftdichten Behälter einfrieren.

Tipp

Sie können die Panade oder Füllung personalisieren: Verwenden Sie frisches Basilikum oder Majoran, oder wählen Sie weißen Pfeffer anstelle von schwarzem. Wenn Sie keinen Knoblauch mögen, können Sie ihn weglassen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.