Geröstete Tomatensuppe mit Mozzarella

/5

PRÄSENTATION

Seit dem ersten Treffen der beiden Protagonisten dieser gerösteten Tomatensuppe mit Mozzarella haben sie Geschichte geschrieben. Natürlich sprechen wir nicht von der Geschichte, die wir alle kennen, nämlich ihr Versprechen, immer gut zusammenzupassen: roh in der Caprese, eng zusammengebunden auf einem Spieß für den Aperitif oder feierlich vereint zum Sonntagsessen in den Gnocchi alla sorrentina. Nein, die von heute ist eine offene Geschichte, die Wahlmöglichkeiten bietet. Sie können sie heiß, lauwarm und sogar kalt genießen. In jedem Fall versichern wir Ihnen, dass die geröstete Tomatensuppe mit Mozzarella allen gefallen wird! Unser Tipp ist, auf jeden Fall reichlich Croutons vorzubereiten, denn mit dieser Kombination lohnt sich das Tunken. Wer hätte das gedacht, oder? Aber Tomaten und Mozzarella sind wirklich ein Knaller! Genug der Scherze, kommen wir zu den ernsten Dingen, hier ist das Rezept für die geröstete Tomatensuppe mit Mozzarella.

ZUTATEN

Datterini-Tomaten 1 kg - reif
Mozzarella 300 g
Natives Olivenöl extra 50 g
Oregano nach Bedarf
Paprika nach Bedarf
Basilikum nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Croutons
Hausgemachtes Brot 80 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Oregano nach Bedarf

Zubereitung

Um die geröstete Tomatensuppe mit Mozzarella zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kirschtomaten zu waschen 1. Trocknen Sie sie ab und schneiden Sie sie der Länge nach in zwei Hälften 2. Dann legen Sie sie mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 3.

Bestreuen Sie mit etwa 40 Gramm Öl 4, würzen Sie mit Salz und Pfeffer, und aromatisieren Sie mit getrocknetem Oregano 5 und Paprika 6.

Hier sind Ihre Kirschtomaten bereit zum Backen 7. Legen Sie sie in den mittleren bis oberen Bereich des bereits auf 220° vorgeheizten Ofens, im statischen Modus für 40-45 Minuten. Am Ende des Backvorgangs sind sie geröstet und saftig 8. Nehmen Sie das Backpapier und geben Sie die Kirschtomaten in eine Schüssel 9 und lassen Sie sie abkühlen.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um den Mozzarella, nehmen Sie 200 Gramm von der Gesamtmenge und schneiden Sie sie in große Stücke 10. Sammeln Sie alles in einer kleinen Schüssel, auch die austretende Molke, und geben Sie alles in das Gefäß mit den Tomaten 11. Fügen Sie einige Basilikumblätter hinzu 12

und pürieren Sie alles mit einem Stabmixer 13. Fügen Sie bei Bedarf etwas Wasser hinzu 14, bis Sie eine glatte Suppe der gewünschten Konsistenz erhalten 15.

Stellen Sie die Suppe beiseite und machen Sie die Croutons. Schneiden Sie das Brot dünn 16. Fügen Sie einen Spritzer Öl zusammen mit einer Prise Salz, Pfeffer und Oregano hinzu 17. Backen Sie es im vorgeheizten statischen Ofen bei 220° für 7-8 Minuten, bis das Brot goldbraun ist 18.

Es ist Zeit, das Gericht zusammenzustellen. Schneiden Sie die restlichen 100 g Mozzarella in kleine Würfel, diese werden zur Dekoration verwendet 19. Dann geben Sie etwas Suppe in die Servierteller und tauchen Sie das geröstete Brot ein 20. Garnieren Sie alles mit den Mozzarellawürfeln, Basilikumblättern, einer Prise Paprika und einem Schuss Öl. Hier ist die geröstete Tomatensuppe mit Mozzarella fertig 21.

Aufbewahrung

Sie können die geröstete Tomatensuppe mit Mozzarella maximal 1-2 Tage aufbewahren.
Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Versuchen Sie, das Wasser durch Sahne zu ersetzen, Ihre geröstete Tomatensuppe mit Mozzarella wird viel reichhaltiger und cremiger!
Anstelle von Paprika ist Curry eine gültige und schmackhafte Alternative.
Anstelle von Basilikum können Sie sich für andere Kräuter wie Minze oder Schnittlauch entscheiden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.