Gemüse im Blätterteig

/5

PRÄSENTATION

Wenn wir Sie fragen würden, was der Duft von Herbst ist, was würden Sie antworten? Sicherlich werden einige an den zarten Duft des Kürbis denken, die Romantischeren werden sich die Abende mit einem kräftigen Wein und den Geröstete Kastanien vorstellen. Wer unter der sommerlichen Abwesenheit von Schokolade gelitten hat, kann sich endlich mit diesem Eroberer vereinen, der die Herzen aller mit seinem intensiven Duft und seiner Schmelzigkeit durchbohrt. Um noch mehr köstliche Verwirrung zu stiften, könnten wir Gemüse im Teig hinzufügen. Es handelt sich um ein sehr verlockendes vegetarisches Hauptgericht, angereichert mit zwei Käsesorten, die das Gemüse im Teig schmelzend machen. Das Geflecht aus Blätterteig hält den Duft und Geschmack des Herbstgemüses, das sich unter der Symphonie des knusprigen Teigs offenbart: Rotkohl, Pilze und Kartoffeln. Ein einfaches und einfach unwiderstehliches Rezept.

ZUTATEN

Zutaten für 4 Cocottes
Blätterteig 2 - Rollen von jeweils 230 g
Kartoffeln 200 g
Portobello-Pilze 150 g
Rotkohl 100 g
Taleggio-Käse 200 g
Fontina 100 g
Knoblauch 1 Zehe
Rosmarin 1 - Zweig
Salbei - einige Blätter
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Oberfläche
Eier 1
Vollmilch nach Bedarf

Zubereitung

Um das Gemüse im Teig zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kartoffeln zu schälen und in grobe Stücke von 2-3 cm zu schneiden 1, tauchen Sie sie in einen Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser und kochen Sie sie 15 Minuten lang 2; wenn sie fertig sind, abgießen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit reinigen Sie die Pilze mit einem Tuch oder einem leicht angefeuchteten Papiertuch und entfernen Sie dann den Stiel von der Kappe 3.

Zerkleinern Sie sowohl die Stiele als auch die Köpfe 4. Nachdem Sie die äußeren Blätter des Rotkohls entfernt haben, schneiden Sie ihn dünn 5. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne zusammen mit einer Knoblauchzehe in der Schale, einem Zweig Rosmarin und ein paar Salbeiblättern. Dann geben Sie die Pilzstücke hinzu 6.

Dann mit Salz abschmecken, einen Moment warten, bis die Flüssigkeiten eingezogen sind, und beiseite stellen 7. Kümmern Sie sich um die Käse. Entfernen Sie die Rinde vom Taleggio und schneiden Sie ihn in kleine Würfel 8, während Sie den Fontina durch eine grobe Reibe reiben können 9.

Geben Sie den Kohl auf den Boden von 4 Cocottes und fügen Sie ein paar Taleggio-Würfel 10, ein paar Pilze 11 und einige Kartoffeln hinzu 12.

Abschließend den geriebenen Fontina und ein paar Kohlsträußchen 13, zum Schluss eine schöne Prise Pfeffer 14. Rollen Sie die beiden Blätter Blätterteig aus und schneiden Sie sie in Streifen von etwa 1 cm 15.

Beginnen Sie dann, die Streifen miteinander zu verweben 16, bis Sie ein Geflecht ähnlich einem Weidenkorb haben 17. Sobald Sie ein dichtes Quadrat erhalten haben, schneiden Sie 4 Kreise mit einem 11 cm Ausstecher aus 18.

Heben Sie die Scheiben mit einem Pfannenwender an 19 und legen Sie sie auf die Cocottes, drücken Sie leicht, um den Teig anzuhaften 20. Bestreichen Sie die Oberfläche mit einer Mischung aus verquirltem Ei und einem Esslöffel Milch 21

und fahren Sie mit dem Backen fort 22. Nach 15 Minuten bei 195° in einem statischen Ofen 23 sind Ihre Gemüse im Teig bereit, genossen zu werden 24.

Aufbewahrung

Am besten wäre es, das Gemüse im Teig sofort zu verzehren, da es Flüssigkeit abgeben könnte und der Blätterteig weniger knusprig wird. Wenn Sie möchten, können Sie es jedoch ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie können auch alles roh einfrieren, vor dem Backen, und gefroren backen.

Tipp

Das Gemüse im Teig erlaubt Ihnen die maximale Freiheit bei der Auswahl nicht nur der zu verwendenden Gemüse, sondern auch der Käse!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.