Geisterkuchen

- Schwierigkeit: Schwierig
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 8
PRÄSENTATION
Der Geisterkuchen ist ein köstliches und ansprechendes Halloween-Rezept, perfekt für die gruseligste Nacht des Jahres, in der Streiche und Süßigkeiten in monströsen Formen die unangefochtenen Protagonisten sind: monströse Cupcakes die zu Spinnen werden, Kekse, die sich in Hexenfinger verwandeln und nun ein Kuchen, der von Geistern wimmelt. Zwischen den weichen Schichten von Schokoladenkuchen entdecken Sie eine samtige Ganache, ebenfalls aus Zartbitterschokolade für einen noch intensiveren Geschmack. Abgerundet wird der köstliche Kuchen mit delikaten Geistern aus Mascarpone und Schlagsahne, fluffige Wolken mit lustigen Gesichtern, die diesen spektakulären Geisterkuchen noch unterhaltsamer machen!
ZUTATEN
- für den Boden (20 cm Form)
- Zartbitterschokolade 55% 185 g
- Butter 200 g - bei Zimmertemperatur
- Zucker 150 g
- Weizenmehl Typ 00 100 g
- Kartoffelstärke 50 g
- Bitterem Kakaopulver 30 g
- Eier 220 g - (ca. 4 mittelgroße)
- Chemisches Backpulver 8 g
- Feines Salz 1 Prise
- für die Ganache
- Zartbitterschokolade 55% 300 g
- Flüssige Sahne 300 g
- für die Geister
- Mascarpone 250 g
- Flüssige Sahne 250 g
- Puderzucker 50 g
- Schokoladenstreusel nach Bedarf
- Bunte Süßigkeiten nach Bedarf - mit Schokolade
Zubereitung

Um den Geisterkuchen zuzubereiten, hacken Sie zuerst die Zartbitterschokolade 1 und schmelzen Sie sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle 2 und lassen Sie sie abkühlen. In der Zwischenzeit geben Sie die weiche Butter in die Schüssel der Küchenmaschine mit Rühraufsatz 3.

Fügen Sie den Zucker hinzu 4, geben Sie eine Prise Salz hinzu und schlagen Sie mit den elektrischen Rührgeräten, bis die Masse weich und cremig ist. Fügen Sie 2 der 4 Eier hinzu 5 und rühren Sie weiter, bis alles vollständig absorbiert ist. Geben Sie die geschmolzene Schokolade hinzu 6 und vermischen Sie die Masse mit den Rührgeräten.

Fügen Sie die restlichen Eier hinzu 7 und mischen Sie mit den Rührgeräten, bis alles vollständig absorbiert ist. Sieben Sie nun das Mehl 8, die Kartoffelstärke und das Backpulver 9 in eine Schüssel.

Sieben Sie auch den Kakao 10. Nehmen Sie den gut vermischten Teig 11 und fügen Sie die gesiebten Zutaten hinzu 12.

Der Teig sollte glatt und homogen sein 13. Geben Sie den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform mit einem Durchmesser von 20 cm 14 (alternativ können Sie sie mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben). Glätten Sie die Oberfläche und backen Sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 50 Minuten 15.

Nach dieser Zeit überprüfen Sie den Gargrad mit einem Zahnstocher, nehmen Sie den Kuchen heraus und lassen Sie ihn abkühlen 16, bevor Sie ihn aus der Form nehmen. Sobald er kalt ist, schneiden Sie den Kuchen in 3 Scheiben 17 18.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Schokoladen-Ganache zu. Hacken Sie die Zartbitterschokolade 19 und erhitzen Sie in einem kleinen Topf die Sahne 20. Wenn die Sahne kurz vor dem Kochen ist, gießen Sie sie über die gehackte Schokolade 21.

Rühren Sie mit den Rührgeräten, um sie vollständig zu schmelzen 22. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, geben Sie die Masse in eine Schüssel mit Eis und rühren Sie weiter mit einem elektrischen Mixer 23, bis sie gut aufgeschlagen ist 24.

Nun streichen Sie die Ganache mit einem Spatel auf die erste Scheibe 25, legen Sie die zweite Scheibe auf 26 und drücken Sie sie gut an. Vervollständigen Sie es mit der dritten Scheibe und bestreichen Sie auch die Oberfläche mit der Ganache 27, indem Sie sie mit einem Spatel verteilen. Stellen Sie den Kuchen in den Kühlschrank, während Sie die Geister vorbereiten.

In einer Schüssel schlagen Sie den Mascarpone mit der Sahne 28 und dem Puderzucker 29, schlagen Sie mit den elektrischen Rührgeräten 30, bis er fest ist 30. Geben Sie die Creme in einen Spritzbeutel mit einer runden Tülle von 15 mm Durchmesser.

Formen Sie die Geister, indem Sie kleine Tupfen auf die Oberfläche des Kuchens spritzen 31 und dekorieren Sie sie mit Schokostreuseln und Schokodrops, um Augen und Augenbrauen zu formen 32. Lagern Sie Ihren Geisterkuchen im Kühlschrank bis zum Servieren 33!