Gefüllte Blätterteig-Karotten

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 10 min
- Makes: 8 Stücke
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die gefüllten Blätterteig-Möhren sind originelle und lustige Vorspeisen: falsche Möhrchen aus knusprigem Blätterteig gefüllt mit einer leckeren Thunfischcreme.
Die Blätterteig-Möhren zu machen ist einfach und macht Spaß: Man braucht nur fertigen Blätterteig, einige Tropfen Lebensmittelfarbe und Aluminiumkegel (die für die Herstellung von kleinen Kanonenkugeln). Füllen Sie die Blätterteig-Möhren mit der Füllung Ihrer Wahl (russischer Salat, Thunfischcreme oder Schinkencreme etc.) und vollenden Sie sie, indem Sie die Möhrenblätter mit Petersilie oder Dill nachbilden.
ZUTATEN
- Zutaten für 8 gefüllte Karotten
- Blätterteig 1 Rolle
- Eier 1
- Lebensmittelfarbe nach Bedarf - rot und gelb
- Petersilie 1 Büschel
- Butter 10 g
- für die Füllung
- Frischkäse 100 g
- Thunfisch in Öl 80 g
- Eingelegte Kapern 1 Teelöffel
- Petersilie 1 Büschel
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Blätterteig-Möhren zuzubereiten, rollen Sie zunächst den Blätterteig aus und schneiden Sie mit einem Teigrad Streifen von etwa 3 cm Breite. Bestreichen Sie dann die Oberfläche der Blätterteigstreifen mit verquirltem Ei 3 und rollen Sie sie längs auf sich selbst 3.

Besorgen Sie sich 8 Aluminiumkegel (die für die kleinen Kanonenkugeln) und buttern Sie sie leicht ein. Beginnen Sie an der Spitze, und wickeln Sie die Blätterteigrollen um den Aluminiumkegel 4, wobei Sie darauf achten, dass sich der Teig bei jedem Umwickeln leicht überlappt; legen Sie die so erhaltenen Kegel auf ein Blatt Backpapier.
In einer kleinen Schüssel geben Sie eine Kelle lauwarmes Wasser hinzu, fügen Sie ein paar Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe und eine Prise rote Lebensmittelfarbe hinzu, um eine intensive orange Farbe zu erhalten. Bestreichen Sie die gesamte Oberfläche der Blätterteigkegel mit der orangen Farbe 5 und backen Sie sie dann bei 200°C (Ober- und Unterhitze) für 10 Minuten 6.

Nehmen Sie die orangen Kegel aus dem Ofen, und wenn sie abgekühlt sind, ziehen Sie sie vorsichtig vom Aluminiumkegel ab 7, dabei sehr darauf achten, sie nicht zu zerbrechen.
Bereiten Sie die Füllung für die Blätterteig-Möhren vor: Geben Sie in einen Mixer den abgetropften Thunfisch, den Frischkäse, die Kapern 8, die gehackte Petersilie 9, Salz und Pfeffer

und zerkleinern Sie alles zu einer Creme 10. Wir haben eine Thunfischfüllung gemacht, aber natürlich können Sie sich mit den Zutaten, die Ihnen am besten gefallen (Oliven, Schinken, etc.), austoben.
Füllen Sie die orangen Kegel mit der Thunfischfüllung 11 (wenn möglich mit einer Spritztüte). Beenden Sie mit einem Büschel Petersilie, das die Möhrenblätter nachbildet 12!