Frittierte Hähnchenflügel

/5

PRÄSENTATION

Eins führt zum anderen, aber wir sprechen nicht von Kirschen... es sind die frittierten Hähnchenflügel! Noch knuspriger dank der mit Panko angereicherten Panade und super würzig durch die Marinade mit Zitronensaft und Paprika, werden Sie sie einfach unwiderstehlich finden. Um sie noch schmackhafter zu machen, haben wir außerdem daran gedacht, die Chicken Wings mit einer köstlichen Joghurtsauce mit Schnittlauch zu servieren, die sehr einfach und schnell zuzubereiten ist. Perfekt als Hauptgericht mit einem klassischen Beilagen aus Pommes oder einem frischen Salat, sollten die frittierten Hähnchenflügel sofort serviert werden, um sie noch heiß zu genießen... aber wir sind uns sicher, dass sie sofort verschwinden werden, ohne auch nur die Zeit zu haben, abzukühlen!

Verpassen Sie nicht diese weiteren Rezepte mit Chicken Wings:

  • Chicken Wings aus dem Ofen
  • Würzige Hähnchenflügel und Kartoffeln
  • Glasierte Hähnchenflügel
  • Gewürzte Chicken Wings mit reichhaltigem Kartoffel-Spinat-Püree

 

ZUTATEN

Hühnerflügel 1 kg
Für die Marinade
Paprika süß 2 Teelöffel
Zitronensaft 1
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für den Teig
Eier 2
Weizenmehl Typ 00 4 Esslöffel
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Für die Panade
Panko 150 g
Semmelbrösel 150 g
Zum Frittieren
Erdnussöl 1 l
Für die Joghurtsauce
Naturjoghurt 160 g
Senf 2 Esslöffel
Zitronensaft 2 Esslöffel
Blütenhonig 1 Esslöffel
Schnittlauch nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die frittierten Hähnchenflügel zuzubereiten, reinigen Sie zuerst die Flügel: Entfernen Sie die Spitze des Knochens, indem Sie sie glatt abschneiden 1, dann entfernen Sie die restlichen Federn, indem Sie sie mit einem Bunsenbrenner anbrennen 2. Spülen Sie die Hähnchenflügel kurz unter fließendem Wasser ab 3.

Trocknen Sie sie gut mit Küchenpapier 4. Übertragen Sie die Hähnchenflügel in eine Schüssel und würzen Sie sie mit Salz 5, Pfeffer und Zitronensaft 6.

Fügen Sie auch den Paprika hinzu 7 und mischen Sie mit den Händen, um gleichmäßig zu würzen 8. Decken Sie die Schüssel mit Folie ab und lassen Sie sie 30 Minuten im Kühlschrank marinieren 9.

Bereiten Sie den Teig vor: Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel auf 10, dann salzen, pfeffern und das Mehl hinzufügen 11. Mischen Sie gut mit einem Schneebesen 12.

Sie sollten eine flüssige und homogene Konsistenz erhalten 13. Für die Panade: Geben Sie Panko und Semmelbrösel in eine Schüssel 14, dann mischen Sie 15.

Nach der Marinierzeit nehmen Sie die Hähnchenflügel und tauchen Sie sie zuerst in den Teig 16 und dann in die Panade, wobei Sie beide Seiten gut bedecken 17. Legen Sie die panierten Flügel auf ein Tablett 18.

Legen Sie die Flügel beiseite und kümmern Sie sich um die Joghurtsauce: Geben Sie in eine kleine Schüssel den Joghurt, den Senf 19, den Honig 20 und den Zitronensaft 21.

Salzen, pfeffern und mit gehacktem Schnittlauch würzen 22, dann mischen Sie, um alles zu kombinieren 23. Sie sind bereit zum Frittieren: Erhitzen Sie das Öl in einem kleinen Topf und, wenn es 180° erreicht hat, tauchen Sie ein paar Flügel auf einmal ein 24.

Frittieren Sie bis zur goldbraunen Farbe, dann abtropfen lassen 25 und auf Küchenpapier legen 26. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und servieren Sie Ihre frittierten Hähnchenflügel mit der Joghurtsauce 27!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die frittierten Hähnchenflügel sofort zu verzehren. Sollten sie übrig bleiben, können Sie sie einen Tag im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie die Paprika für die Panade durch Curry ersetzen.

Suchen Sie nach einer leichteren, aber ebenso knusprigen Version? Probieren Sie das Rezept für Chicken Wings mit Heißluftfritteuse!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.