Fladenbrot mit Paprika-Hähnchen und roten Paprikaschoten

/5

PRÄSENTATION

Die Fladenbrote mit Paprika-Hähnchen und Paprikaschoten sind ein köstlicher Vorspeise, die eine klassische Rezeptur wie Hähnchen mit Paprika in einer "Mini"-Version präsentiert.
Paprika verleiht diesem köstlichen Fingerfood einen würzigen Geschmack. Sie können die Paprikasorte wählen, die Ihrem Gaumen am besten entspricht: süß, für einen sanfteren Geschmack, oder scharf, um Ihrer Rezeptur die richtige Schärfe zu verleihen. Dann gibt es auch noch die geräucherte Paprika, die wirklich interessant ist. Schließlich ist Paprikahähnchen wirklich ein super Rezept für Liebhaber der würzigen Küche.
Die Fladenbrote mit Paprika-Hähnchen und roten Paprikaschoten sind einfach und schnell zuzubereiten: Sie müssen die Zutaten nur wenige Minuten in der Pfanne anbraten und auf knusprigen Fladenbroten mit extra nativem Olivenöl servieren.
Die Fladenbrote mit Paprika-Hähnchen und roten Paprikaschoten sind eine kleine Delikatesse, die mit einer Mischung aus perfekt harmonierenden Aromen kreiert wurde, aromatisiert mit frischen Thymianblättchen. Um diese köstliche Füllung zu variieren, können Sie auch die Version mit Oliven und Paprika ausprobieren!

ZUTATEN
Zutaten für 12 Fladenbrote
Cracker 12
Hühnerbrust 100 g
Rote Paprika 70 g
Paprika süß 2 g
Thymian 1 Zweig
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Fladenbrote mit Paprika-Hähnchen und roten Paprikaschoten zuzubereiten, beginnen Sie mit den Paprikaschoten. Waschen Sie sie unter kaltem fließendem Wasser, entfernen Sie dann die Kappe und teilen Sie sie in der Mitte. Nehmen Sie die für das Rezept benötigte Menge und entfernen Sie die Kerne, schneiden Sie sie zunächst in Streifen 1 und dann in dünne Stäbchen von etwa 4 cm Länge. Sammeln Sie sie in einer Schüssel. Nehmen Sie inzwischen die Hähnchenbrust, entfernen Sie bei Bedarf die fetteren Teile und schneiden Sie sie in Streifen 2, dann teilen Sie diese nochmals 3.

Schneiden Sie dann kleine Stückchen von etwas mehr als 1 cm 4. Erhitzen Sie in einer Pfanne einen Schuss Öl und fügen Sie die Hähnchenstückchen hinzu 5. Lassen Sie sie einen Moment anbraten, indem Sie umrühren, damit sie von allen Seiten anbraten. Würzen Sie dann nach Ihrem Geschmack mit Salz.

Fügen Sie dem Hähnchen auch die süße Paprika (oder scharfe, wenn Sie es bevorzugen) hinzu 7 und dann die Paprikastücke, die Sie beiseitegelegt hatten 8. Rühren Sie um und kochen Sie bei mittlerer Hitze 15 Minuten 9, wobei Sie die Zutaten häufig umrühren. Falls nötig, können Sie etwas Wasser hinzufügen, um das Garen zu erleichtern.

Am Ende der Garzeit zerbröseln Sie mit den Händen die frischen Thymianblättchen in der Pfanne 10 und schalten Sie die Hitze aus. Lassen Sie das Paprika-Hähnchen mit den Paprikaschoten etwas abkühlen, dann beginnen Sie, Ihre Fladenbrote zu belegen: Helfen Sie sich mit einem Teelöffel, um jedes Fladenbrot zu füllen 11 und nach Ihrem Belieben können Sie noch einige Thymianblättchen hinzufügen 12. Servieren Sie Ihre Fladenbrote mit Paprika-Hähnchen und roten Paprikaschoten als köstliches Fingerfood!

Aufbewahrung

Die Fladenbrote mit Paprika-Hähnchen und roten Paprikaschoten sollten frisch zubereitet genossen werden.
Sie können nach dem Belegen bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, abgedeckt mit Frischhaltefolie.
Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Die kleinen Fladenbrote können auch mit Pute anstelle von Hähnchen zubereitet werden und für einen intensiveren Geschmack können Sie scharfe Paprika wählen oder etwas scharfen Chili hinzufügen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.