Fischspieße in Worcestershire-Sauce

- Laktosefrei
- Energie Kcal 526
- Kohlenhydrate g 53.3
- davon Zucker g 37.2
- REZEPT LESEN g 29.6
- Fette g 20.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 4.93
- Ballaststoffe g 4.5
- Cholesterin mg 129
- Natrium mg 705
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 10 min
- Makes: 4 Stücke
- Kosten: Hoch
PRÄSENTATION
Lust auf Grillen? Hier ist eine köstliche Idee, die ein Bouquet von Meeresgeschmäckern vereint: Fischspieße in Worcestershire-Sauce. Tauchen Sie die saftigen Stücke aus Garnelen, Thunfisch und Sardellen in eine Marinade auf Basis dieser berühmten englischen Sauce ein und entdecken Sie, wie die Spieße zart und geschmackvoll werden, dank der Zugabe von Honig und Weißwein. Ein reichhaltiger, leicht süß-saurer Geschmack, der perfekt zu einer frischen und knackigen Beilage wie der Panzanella passt, die wir zubereitet haben. Genießen Sie dieses Fischgericht, das sich hervorragend für ein Steh-Dinner mit Freunden eignet... vielleicht auf der Terrasse, wenn die ersten Frühlings- und Sommerabende kommen.
Probieren Sie auch die Ofenversion, mit einer einladenden Gratination, die es zu entdecken gilt!
ZUTATEN
- Zutaten für 4 Spieße
- Thunfisch 300 g
- Riesengarnelen 8
- Sardellen (Sardellen) 130 g - (8 Filets)
- Worcestersauce 40 ml
- Blütenhonig 150 g
- Trockener Weißwein 40 g
- Orangenschale 1
- Natives Olivenöl extra 40 g
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- für die knusprige Panzanella
- Gurken 2
- Zitronen 1
- Rustikales Brot 2 Scheiben
- Minze 6 Blätter
- Worcestersauce 1 Esslöffel
- Natives Olivenöl extra 1 Esslöffel
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um die Fischspieße in Worcestershire-Sauce zuzubereiten, beginnen Sie als erstes mit dem Reinigen der Sardellen. Für diese Vorgänge können Sie Handschuhe verwenden, wenn Sie möchten: Trennen Sie vorsichtig den Kopf ab, und öffnen Sie eine Sardelle nach der anderen wie ein Buch 1; entfernen Sie den inneren Dorn, indem Sie sie unter fließendem Wasser abspülen 2 und legen Sie sie nach und nach geöffnet in eine Auflaufform 3.

Gehen Sie dann zur Reinigung der Garnelen über: Kopf abtrennen 4, Beine entfernen und den Panzer vorsichtig abziehen 5. Mit einem Zahnstocher auch den inneren Darm entfernen; legen Sie diese dann ebenfalls beiseite 6.

Nehmen Sie das Thunfischstück und schneiden Sie es zuerst in dicke Scheiben 7 und dann in Würfel 8, um 8 davon zu erhalten. Beginnen Sie nun, die Spieße zusammenzusetzen. Nehmen Sie einen Holzspieß und stecken Sie ein Stück Thunfisch und eine Garnele darauf 9, indem Sie sie zum Ende gleiten lassen.

Fügen Sie dann noch ein Stück Thunfisch 10, ein paar Sardellenfilets 11 hinzu und beenden Sie mit einer Garnele 12.

Wiederholen Sie den gleichen Vorgang auch für die anderen Spieße und legen Sie sie nach und nach in eine große Pfanne oder Auflaufform 13. Gehen Sie zur Marinade über: In eine Schüssel geben Sie den Honig, die Worcestershire-Sauce 14 und den Weißwein 15.

Geben Sie auch das Öl 16, die abgeriebene Orangenschale 17, Salz und Pfeffer dazu. Mischen Sie alles mit einem Schneebesen und gießen Sie die Marinade über die Spieße 18. Mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank mindestens 20 Minuten marinieren lassen.

Bereiten Sie in der Zwischenzeit die knusprige Panzanella zu, die Sie als Beilage servieren können. Schneiden Sie die Brotscheiben in Würfel 19. Dann geben Sie in eine heiße Pfanne die Worcestershire-Sauce und das Öl 20. Fügen Sie die Brotwürfel hinzu 21

und rösten Sie sie einige Minuten, bis sie goldbraun sind 22. Beiseite stellen und die Gurke abschneiden. Entfernen Sie dann die äußere Schale in Längsrichtung nur an einigen Stellen 23 und schneiden Sie sie in dünne Scheiben 24.

Nehmen Sie die Zitrone, schälen Sie sie lebendig, indem Sie darauf achten, das gesamte Weiße zu entfernen 25; dann trennen Sie die Segmente 26. Übertragen Sie in eine Schüssel die Gurkenscheiben, zusammen mit dem in der Pfanne gebratenen Brot 27.

Fügen Sie die Zitronenscheiben, die frischen Minzblätter 28 hinzu und würzen Sie mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Öl 29. Dann alles vermischen 30. Die Panzanella ist fertig.

Fahren Sie mit dem Kochen der Spieße fort: Lassen Sie sie aus der Marinade abtropfen und legen Sie sie auf eine heiße Grillplatte 31. Warten Sie etwa 3 Minuten, dann wenden Sie sie und beenden Sie das Kochen für weitere 3 Minuten 32. Servieren Sie Ihre Spieße noch heiß, begleitet von der knusprigen Panzanella 33.