Erbsensuppe

/5

PRÄSENTATION

Diese kleinen, leuchtend grünen Juwelen sind eine der besten Zutaten des Frühlings. Mit ihrer Süße passen Erbsen zu vielen Gerichten, perfekt mit Pasta, noch besser wenn sie alleine als Beilage serviert werden! Natürlich schenkt uns diese Jahreszeit wunderschöne Tage, aber auch gelegentliche Regenschauer und wenn die Temperatur leicht sinkt, ist das, was man braucht, um die Stimmung zu heben, ein Comfort Food, wie die Erbsensuppe, die wir Ihnen heute anbieten! Eine cremige Suppe, die Groß und Klein gefallen wird, dank ihrer perfekten Konsistenz, die durch die Zugabe einer geheimen Zutat erreicht wird: Ein paar Esslöffel Sahne machen die Erbsensuppe noch köstlicher! Beim ersten Probieren werden Sie sich in die Erbsensuppe verlieben und sich von diesem Gericht auch an einem schönen Sonnentag verwöhnen lassen, als Alternative zu einem Pasta-Gericht!

ZUTATEN
Grüne Erbsen 1 kg
Weiße Zwiebeln 100 g
Flüssige Sahne 20 g
Grana Padano DOP 50 g
Natives Olivenöl extra 30 g -
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Gemüsebrühe 400 g -

Zubereitung

Um die Erbsensuppe zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Gemüsebrühe. Wenn diese fertig ist, schälen Sie die Zwiebel und schneiden sie in Scheiben 1; erhitzen Sie das Öl in einem Topf leicht bei niedriger Hitze und geben Sie die Zwiebel dazu 2. Lassen Sie die Zwiebel bei niedriger Hitze leicht andünsten und rühren Sie häufig um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Dann fügen Sie die Erbsen hinzu (egal ob frische oder gefrorene Erbsen, das Verfahren bleibt dasselbe) 3,

salzen, pfeffern und alles gut vermischen 4. Lassen Sie es etwa 5 Minuten kochen, dann bedecken Sie es mit 350 g Gemüsebrühe (heben Sie 50 g auf). Setzen Sie das Kochen 15-20 Minuten lang fort, dann schalten Sie die Hitze aus und verwenden Sie einen Stabmixer 6,

um alles zu pürieren und nach und nach die zurückbehaltene Gemüsebrühe hinzuzufügen 7, bis Sie eine glatte Konsistenz und die gewünschte Dichte erreichen 8. Fügen Sie die frische Sahne hinzu 9

schalten Sie die Hitze wieder ein und setzen Sie das Kochen für weitere 5 Minuten fort, wobei Sie häufig umrühren 10. Geben Sie Ihre Erbsensuppe in ein Sieb 11 und passieren Sie sie mit Hilfe eines Spatels, um sie noch cremiger zu machen 12.

Richten Sie Ihre Erbsensuppe an 13 und garnieren Sie sie mit einigen Parmesanspänen nach Belieben 14 bevor Sie sie heiß oder lauwarm servieren, wie Sie es bevorzugen 15!

Lagerung

Die Erbsensuppe kann bis zu 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn sie in einem luftdichten Behälter verschlossen ist.

Sie kann auch in Portionen eingefroren werden, wenn Sie frische, nicht aufgetaute Zutaten verwendet haben!

Tipp

Sie können die Sahne durch Milch ersetzen oder alternativ mehr Gemüsebrühe verwenden.

Um die Erbsensuppe reichhaltiger zu garnieren, könnten Sie anstelle der Parmesanspäne gewürfelten Speck verwenden, den Sie in der Pfanne anbraten, oder Brotwürfel, die Sie ebenfalls in der Pfanne mit etwas Öl und Kräutern anbraten oder alternativ unter dem Grill im Ofen goldbraun und knusprig werden lassen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.