Dinkel-Crêpes mit Caponata

- Laktosefrei
- Vegetarisch
- Energie Kcal 411
- Kohlenhydrate g 42.7
- davon Zucker g 13.9
- REZEPT LESEN g 11.4
- Fette g 21.6
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.18
- Ballaststoffe g 14.2
- Natrium mg 926
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 25 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Sehr gering
- Anmerkungen + die Ruhezeit des Teigs im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Wenn es stimmt, dass wir sind, was wir essen, dann hilft der Konsum gesunder Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährung dabei, besser zu leben und gegen Krankheiten wie Krebs vorzubeugen. Heute präsentieren wir ein Rezept, das mit zertifizierten Bio-Produkten zubereitet wird, die reich an Ballaststoffen und arm an Fett sind und zusammen ein wirklich einzigartiges Gericht ergeben: Dinkel-Crêpes mit Caponata. Auch in diesem Jahr stehen wir von GialloZafferano an der Seite von Susan G. Komen Italien, der Organisation, die sich im Kampf gegen Brustkrebs engagiert. Das heutige Gericht ist das Beispiel für eine perfekte Lebensmittelkombination, beginnend mit dem Crêpes-Teig, der aus Vollkorn-Dinkelmehl, einem ballaststoffreichen Lebensmittel, das wichtig für den Schutz des Darms ist, und wenig raffiniertem Mehl 0 mit niedrigem glykämischen Index hergestellt wird. Für die Füllung haben wir uns für eine Vielzahl von Zutaten entschieden, um eine Caponata zuzubereiten: Artischocken mit ihren reinigenden und harntreibenden Eigenschaften helfen, Abfälle und Fette zu eliminieren; Rosinen sind eine wertvolle Zutat, da sie leicht süßen und das Hungergefühl reduzieren können, während Pinienkerne reich an Vitamin E sind und eine starke antioxidative Wirkung haben. Auch für die Gewürze in diesem Rezept haben wir einen Verbündeten für gesundes Essen gewählt: das extra native Olivenöl, das Ölsäure enthält, die wichtig ist, um Brustkrebs entgegenzuwirken, und reich an Vitaminen ist. Servieren Sie die Dinkel-Crêpes mit Caponata heiß und knusprig und bereiten Sie ein paar mehr vor... sie werden schnell verschwinden!
ZUTATEN
- Zutaten für 4 Crêpes
- Vollkornmehl 90 g
- Weizenmehl Typ 0 55 g
- Wasser 250 ml
- Feines Salz 1 Prise
- Sesamsamen nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Für die Caponata
- Artischocken 4
- Grüne Oliven 100 g - entkernt
- Rosinen 50 g
- Pinienkerne 30 g
- Gesalzene Kapern 15 g
- Sellerie 4 Stangen
- Weiße Zwiebeln 1
- Knoblauch 1 Zehe
- Apfelessig 50 ml
- Reismalz 1 Teelöffel
- Minze nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz 1 Prise
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für das säuerliche Wasser
- Wasser nach Bedarf
- Zitronensaft ½
Zubereitung

Um die Dinkel-Crêpes mit Caponata zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Crêpes-Teig: Geben Sie das Mehl 0 und das gesiebte Vollkorn-Dinkelmehl in eine Schüssel 1. Fügen Sie auch das Wasser bei Raumtemperatur hinzu 2 und mischen Sie alles mit einem Schneebesen. Decken Sie die Mischung mit Frischhaltefolie ab 3 und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Caponata vor. Geben Sie kaltes Wasser und eine halbe Zitrone in eine Schüssel 4: Dies dient dazu, die Artischocken darin einzuweichen, damit sie nicht dunkel werden, bevor sie verwendet werden. Reinigen Sie die Artischocken (Sie können Handschuhe tragen, um zu vermeiden, dass Ihre Hände dunkel werden); schauen Sie sich das Kochschulblatt an: wie man Artischocken reinigt. Schneiden Sie den spitzeren Teil ab und blättern Sie sie 5, bis Sie zu den zarteren Blättern gelangen. Dann reinigen Sie den Stiel, indem Sie den faserigeren Teil entfernen und schneiden Sie sie in der Hälfte 6.

Entfernen Sie das innere Haar 7 und schneiden Sie sie in dünne Scheiben 8, dann geben Sie sie in die Schüssel mit dem säurehaltigen Wasser 9.

In der Zwischenzeit weichen Sie die Rosinen im Wasser ein 10, hacken die frische Minze 11 und legen sie beiseite. Entsalzen Sie die Kapern und schneiden Sie die entkernten grünen Oliven in Scheiben. Dann schälen Sie auch die Zwiebel und schneiden sie in dünne Scheiben 12, um sie dann fein zu hacken.

Entfernen Sie dann mit einem Gemüseschäler den äußeren faserigen Teil des Selleries 13 und schneiden Sie ihn in Julienne-Streifen 14. Blanchieren Sie den Sellerie für einen Moment in kochendem Wasser, um ihn weich zu machen 15.

In der Zwischenzeit erhitzen Sie in einer Pfanne etwas Öl und braten eine geschälte Knoblauchzehe (die Sie am Ende des Garvorgangs entfernen) und die gehackte Zwiebel 16; wenn letztere weich geworden ist, fügen Sie den Sellerie 17 und die aus dem säurehaltigen Wasser abgetropften Artischocken hinzu 18. Lassen Sie alles 5 Minuten bei starker Hitze kochen.

Fügen Sie danach den Reissirup hinzu 19; dann löschen Sie mit Apfelessig ab 20 und wenn dieser verdunstet ist, fügen Sie die gut abgetropften und ausgedrückten Rosinen hinzu 21,

die entsalzten Kapern 22, die gehackte Minze 23 und die entkernten in Scheiben geschnittenen grünen Oliven und die Pinienkerne 24. Würzen Sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer; lassen Sie alles etwa 15 Minuten kochen.

In der Zwischenzeit nehmen Sie den Crêpes-Teig zurück; erhitzen Sie eine spezielle Crêpe-Pfanne und ölen Sie sie leicht ein (auch eine antihaftbeschichtete Pfanne mit etwa 24 cm Durchmesser ist geeignet). Wenn sie heiß ist, geben Sie eine Kelle Teig hinein 25 und verteilen ihn über die gesamte Oberfläche 26 mit Hilfe eines Spatels oder der Rückseite eines Löffels. Lassen Sie ihn etwa eine Minute kochen und bevor Sie die Crêpe wenden, würzen Sie mit weißen Sesamsamen 27.

Kochen Sie die Crêpe auch auf der anderen Seite, dann wiederholen Sie den Vorgang, bis der Teig aufgebraucht ist. Jetzt, da die Crêpes 28 und die Füllung fertig sind, können Sie sie füllen: Verteilen Sie die Gemüsecaponata auf der Hälfte der Oberfläche 29 und schließen Sie die Crêpes zu einem Halbmond 30, um sie zu servieren!