Karamellisierter Orangenkuchen
- Energie Kcal 597
- Kohlenhydrate g 78.1
- davon Zucker g 42
- REZEPT LESEN g 11.7
- Fette g 26.4
- davon gesättigte Fettsäuren g 14.36
- Ballaststoffe g 3
- Cholesterin mg 205
- Natrium mg 186
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 35 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 8
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Ruhezeit des Mürbeteigs im Kühlschrank und das Abkühlen der Creme
PRÄSENTATION
Die Torte ist eines der klassischen Rezepte der traditionellen Konditorei, die viele Varianten kennt, je nach der Art des Mürbeteigs, den man als Basis wählt, und der Füllung mit Creme oder Marmelade. In diesem köstlichen Rezept schlagen wir vor, die Torte mit karamellisierten Orangen zuzubereiten: ein Triumph der Süße, der von einem weichen Mürbeteig und einer samtigen Puddingcreme ausgeht, beide mit Orange aromatisiert. Zum Garnieren haben wir dann viele Orangenscheiben verwendet, die im Ofen mit Vollrohrzucker karamellisiert wurden. Jede Scheibe wird eine schmelzende Hülle enthüllen, dank der Zugabe von Kondensmilch im Teig und einer Creme mit perfekter Konsistenz und einer leichten süß-sauren Note der Orangenscheiben. Ideal als Dessert nach dem Essen, wird die Torte mit karamellisierten Orangen Ihre Gäste beim ersten Bissen überraschen.
Entdecken Sie weitere Köstlichkeiten mit Orange:
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig (für eine Kuchenform mit 26 cm Durchmesser)
- Butter 170 g - (kalt aus dem Kühlschrank)
- Weizenmehl Typ 00 300 g
- Kondensmilch 115 g
- Eigelb 1
- Orangenschale 1 - (unbehandelt)
- Feines Salz 1 Prise
- Für die Orangencreme
- Vollmilch 400 ml
- Kondensmilch 200 g
- Maisstärke (Maizena) 60 g
- Eigelb 3
- Orangenschale 1 - (unbehandelt)
- Zum Garnieren
- Orangen 1 kg
- Vollrohrzucker 70 g
Zubereitung
Um die Torte mit karamellisierten Orangen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Mürbeteig: Geben Sie in einen Mixer mit Klingen das gesiebte Mehl und die kalte Butter aus dem Kühlschrank in Stückchen 1. Machen Sie eine Sandmasse, gießen Sie sie dann auf ein Arbeitsfläche und formen Sie die klassische Brunnenform. In die Mitte reiben Sie die Schale einer unbehandelten Orange 2 und fügen Sie die Kondensmilch hinzu 3
und ein Eigelb 4. Bearbeiten Sie den Teig schnell mit den Händen, um zu vermeiden, dass er sich zu sehr erwärmt. Formen Sie einen Laib 5, drücken Sie ihn flach und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein 6; stellen Sie den Mürbeteig etwa 30 Minuten lang in den Kühlschrank zum Festwerden.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Orangencreme zu: Geben Sie in einen Topf die frische Milch, die Kondensmilch 7 und mischen Sie mit einem Schneebesen, um die Zutaten zu vermengen. Fügen Sie die Eigelbe einzeln hinzu 8 und das mit einem Sieb gesiebte Maisstärke 9.
Fügen Sie dann die ganze Schale einer unbehandelten Orange hinzu 10 und schalten Sie die niedrige Hitze ein, um die Creme zu kochen und einzudicken, wobei Sie ständig rühren. Sobald sie fertig ist, entfernen Sie die Orangenschale 11 und gießen Sie die Creme in eine große und flache Auflaufform 12.
Decken Sie mit Frischhaltefolie ab 13 und lassen Sie sie vollständig auskühlen, zuerst bei Raumtemperatur und dann im Kühlschrank. Fetten und mehlen Sie eine Tortenform mit gewellten oder glatten Rändern von 26 cm Durchmesser 14. Nehmen Sie den Mürbeteig und rollen Sie ihn auf eine Dicke von einem halben cm aus 15
Rollen Sie den Teig um das Nudelholz und rollen Sie ihn vorsichtig auf die Form 16, dann schneiden Sie die Ränder ab, indem Sie den überschüssigen Teig entfernen, und verwenden Sie ihn, eingewickelt in wenig Frischhaltefolie, um den Boden gut an die Form anzupassen 17. Fahren Sie dann mit dem Blindbacken fort: Legen Sie den Mürbeteig mit Backpapier aus und legen Sie Keramikkugeln (oder Hülsenfrüchte wie Bohnen oder Kichererbsen) darauf 18. Backen Sie dann im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für 20 Minuten (im Umluftofen bei 160° für 10 Minuten). Entfernen Sie dann die Gewichte und backen Sie weiter für 10 Minuten bei der gleichen Temperatur (5 Minuten, wenn Umluftofen).
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die karamellisierten Orangen für die Dekoration vor: Schälen Sie die Orangen 19, schneiden Sie sie in dünne Scheiben von 1 cm 20 und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreuen Sie jede Scheibe mit Vollrohrzucker 21 und grillen Sie sie für etwa 10 Minuten bei 240°-250°.
Sobald sie fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen 22 und lassen Sie sie abkühlen. Jetzt, da alle Zubereitungen bereit sind, setzen Sie Ihre Torte mit karamellisierten Orangen zusammen: Nehmen Sie die gebackene und abgekühlte Basis, geben Sie die Creme in einen Spritzbeutel ohne Tülle und verteilen Sie sie gleichmäßig 23, glätten Sie sie mit einem Spatel 24.
Legen Sie dann die Orangenscheiben über die Creme, im Strahlenmuster angeordnet (25-25), um die gesamte Oberfläche zu bedecken: Ihre Torte mit karamellisierten Orangen ist bereit, genossen zu werden 27.