Butter-Torcetti

- Energie Kcal 94
- Kohlenhydrate g 13.5
- davon Zucker g 6.2
- REZEPT LESEN g 1.1
- Fette g 3.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.28
- Ballaststoffe g 0.2
- Cholesterin mg 12
- Natrium mg 78
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 25 min
- Ergibt: 26 Stück
- Kosten: Gering
- Anmerkungen Plus 2 Stunden für das Aufgehen des Teigs
PRÄSENTATION
Die Butter-Torcetti sind köstliche, mürbe Kekse in Form eines ovalen Kranzes, ähnlich einem Tropfen, die zur süßen Tradition des Piemont und des Aostatals gehören. Das Besondere an diesen Keksen ist der Hefeteig, der dann mit Butter verarbeitet wird, was ihnen eine leichte und luftige Konsistenz verleiht; der Teig wird in kleine Stangen geteilt, die, bevor sie tropfenförmig geformt werden, gedreht werden, indem die Enden verdreht werden: daher der Name Torcetti! Vor dem Backen werden die Torcetti mit Rohrzucker bestreut, der beim Backen karamellisiert und eine süße, knusprige Kruste bildet! Die Butter-Torcetti sind ideal für jede Tageszeit: mit dem Morgenkaffee, dem Nachmittagstee oder als Abenddessert!
ZUTATEN
- Zutaten für 26 Torcetti
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Wasser 120 ml - lauwarm
- Butter 120 g - bei Zimmertemperatur
- Zucker 50 g
- Trockene Bierhefe 2 g
- Feines Salz 5 g
- für die Glasur
- Brauner Zucker 100 g
Zubereitung
Um die Butter-Torcetti herzustellen, lösen Sie die Hefe in warmem Wasser auf (alternativ können Sie 4 g frische Hefe verwenden) 1. In einer großen Schüssel mischen Sie das Mehl 00 mit dem Salz und dem Zucker (2-3).
Fügen Sie die aufgelöste Hefe im Wasser hinzu 4 und kneten Sie mit den Händen, indem Sie zuerst alle Zutaten in der Schüssel sammeln 5 und dann den Teig auf einer Arbeitsfläche bearbeiten 6,
bis ein glatter und homogener Teigklumpen entsteht 7. Lassen Sie den Teig in einer Schüssel, abgedeckt mit Frischhaltefolie, eine Stunde lang gehen, geschützt vor Zugluft 8, bis er sein Volumen verdoppelt hat 9.
Nach dieser Zeit geben Sie den Teig in die Schüssel einer Küchenmaschine (wenn Sie keine haben, können Sie von Hand kneten), bestückt mit einem Haken 10 und fügen Sie die bei Raumtemperatur weich gewordene Butter stückweise hinzu 11, kneten Sie bei mittlerer Geschwindigkeit 12.
Wenn die Butter vollständig eingearbeitet ist, geben Sie den Teig erneut in die Schüssel 13 und lassen ihn eine weitere Stunde gehen. Wenn der Teig sehr klebrig ist, fügen Sie etwas Mehl hinzu oder mehlen Sie die Wände der Schüssel. Wenn er sein Volumen verdoppelt hat 14, lassen Sie den Teig mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen, bevor Sie ihn weiterverarbeiten, damit die enthaltene Butter fester wird. Mehlen Sie leicht eine Arbeitsfläche und teilen Sie den Teig in kleine Kugeln von jeweils etwa 15 g (es werden etwa 26 Stück), die Sie jeweils zu einer Stange mit einem Durchmesser von einem halben cm und einer Länge von etwa 15 cm formen 15.
Verdrehen Sie die Stange, indem Sie die Spitzen drehen und die charakteristische Drehung verleihen 16, dann die Enden zusammenführen 17, kreuzen und leicht drücken, um sie zu fixieren 18. Gehen Sie so vor, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
Rollen Sie die Torcetti im Rohrzucker 19, legen Sie sie dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, gut voneinander entfernt 20. Backen Sie sie in einem bereits auf 180° C vorgeheizten statischen Ofen für etwa 25 Minuten (Umluftofen 160° C für 20 Minuten): Die Torcetti sollten goldbraun sein 21. Herausnehmen, auf einem Gitter abkühlen lassen und Ihre Butter-Torcetti sind fertig!