Buchweizentorte

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 8
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 3 Stunden Ruhezeit des Teigs im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Wie viele leckere Dinge kann man mit Buchweizenmehl zubereiten: von den traditionellen Pizzoccheri bis hin zu Keksen und Pflaumenkuchen, sein reichhaltiger und intensiver Geschmack ist immer ein Garant für Erfolg… und die Buchweizentorte ist ein weiterer Beweis dafür! Ein rustikaler Kuchen, den wir mit einer köstlichen Granatapfelkonfitüre füllen, für ein Ergebnis, das buchstäblich auf der Zunge zergeht. Zusätzlich zu den klassischen Gittern haben wir auch einige Mürbeteigblätter verwendet, um die Buchweizentorte zu dekorieren, eine kleine Aufmerksamkeit für ein beeindruckendes Ergebnis!
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig (für eine Form mit einem Durchmesser von 24 cm)
- Buchweizenmehl 250 g
- Weizenmehl Typ 00 200 g
- Butter 250 g - kalt
- Zucker 200 g
- Eier 60 g - (1 mittel)
- Eigelb 54 g - (ca. 3)
- Chemisches Backpulver 4 g
- Zum Füllen
- Granatapfelmarmelade 300 g
Vorbereitung

Um die Buchweizentorte zu machen, bereiten Sie zuerst den Mürbeteig vor: Formen Sie aus dem 00-Mehl und dem Buchweizenmehl auf einer Arbeitsfläche einen Brunnen, fügen Sie die kalte Butter in Würfeln hinzu 1 und kneten Sie schnell mit den Händen 2, um eine krümelige Masse zu erhalten 3.

Fügen Sie den Zucker 4, die Eigelbe, das ganze Ei 5 und das Backpulver 6 hinzu.

Schlagen Sie die Eier mit einer Gabel, um sie in das Mehl einzuarbeiten 7, dann kneten Sie mit den Händen 8, um einen glatten und homogenen Teigklumpen zu formen 9. Wickeln Sie den Teigklumpen in Folie und lassen Sie ihn mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen.

Nach der Ruhezeit rollen Sie ¾ des Teigs zwischen 2 Blättern Backpapier 10 auf eine Dicke von 4 mm 11 aus. Legen Sie die Form umgekehrt auf den Teig und schneiden Sie die Kontur aus, um eine Scheibe in der richtigen Größe zu erhalten 12.

Decken Sie den Boden und die Ränder mit dem Mürbeteig aus und füllen Sie die Granatapfelkonfitüre ein 13, indem Sie sie gleichmäßig verteilen 14. Rollen Sie den restlichen Mürbeteig auf eine Dicke von 3 mm 15 aus.

Schneiden Sie einen Teil des Teiges in 1 cm breite Streifen 16 und verwenden Sie einen Ausstecher in Blattform 17, um aus dem restlichen Teig Formen auszustechen 18.

Legen Sie die Mürbeteigstreifen auf die Konfitüre 19, dann dekorieren Sie sowohl die Ränder als auch die Mitte mit den Blättchen 20. Backen Sie im vorgeheizten Umluftofen bei 180° für 35 Minuten, indem Sie die Torte in den letzten 5 Minuten auf das untere Blech verschieben. Sobald sie fertig gebacken ist, nehmen Sie Ihre Buchweizentorte aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Gitter auskühlen, bevor Sie sie genießen 21!