Brote mit cremigem Stockfisch

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 50 min
- Kochzeit: 50 min
- Portion: 10 Personen
- Kosten: Hoch
PRÄSENTATION
Wenn Sie denken, dass der Spritz und die Leber nach venezianischer Art die bekanntesten Gerichte Venetiens sind, liegen Sie falsch. Es gibt den berühmten cremigen Stockfisch, eine alte und schmackhafte Zubereitung, die so verbreitet ist, dass sie in Feinkostläden gekauft oder regelmäßig auf Brotscheiben oder Polenta während eines Aperitifs mit Cicheti genossen werden kann. Heute schlagen wir Ihnen eine schnelle und verlockende Variante vor, die den Namen Bötchen mit cremigem Stockfisch trägt. Kurz gesagt, wir haben einen schnellen Mürbeteig gemacht, den wir aber mit ein paar Zutaten besonders gemacht haben, und ihn mit diesem fantastischen Püree gefüllt. Die Bötchen mit cremigem Stockfisch eignen sich hervorragend für den Aperitif, um den Appetit der Freunde anzuregen. Aber stellen Sie sich diese Köstlichkeiten auch auf dem Festtagstisch vor, zusammen mit anderen Leckereien. Ja, wenn Sie schon den Mürbeteig zubereiten, warum nicht auch köstliche salzige Körbchen hinzufügen? Sie werden allen zeigen, wie geschickt und kreativ Sie in der Küche sind! Aber jetzt erklären wir Ihnen, wie Sie die Bötchen mit cremigem Stockfisch realisieren, fangen wir an.
Sind Sie auf der Suche nach Ideen für Ihr Festtagsmenü? Entdecken Sie unsere Auswahl an 30-Minuten-Rezepten für Weihnachten!
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig (für 10 Stück)
- Weizenmehl Typ 00 200 g
- Butter 100 g
- Wasser 50 g - gefroren
- Sichuanpfeffer 2 g
- Rosmarin 1 Zweig
- Feines Salz nach Bedarf
- Für die Füllung
- Entsalzter Kabeljau 500 g
- Vollmilch 250 g
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Zum Garnieren
- Zitronenschale 1
- Dill nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zubereitung

Um die Bötchen mit cremigem Stockfisch vorzubereiten, beginnen Sie mit letzterem. Entfernen Sie die Haut des Stockfischs mit einem dünnen, glatten Messer 1. Schneiden Sie ihn in grobe Stücke und achten Sie darauf, dass keine Gräten vorhanden sind 2. Dann geben Sie in eine Pfanne, in der Sie etwas Öl erhitzt haben, die Stockfischstücke, lassen Sie sie einen Moment lang würzen 3.

bevor Sie es bei schwacher Hitze, mit Deckel bedeckt, 15 Minuten lang kochen 4. Nach dieser Zeit geben Sie den Stockfisch in einen kleinen Topf, in den Sie die Milch gegossen haben 5, und lassen Sie ihn bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen: Auf diese Weise erhalten Sie den Mantecao-Effekt, also eine cremige Konsistenz 6. Dies wird etwa 30 Minuten dauern.

Lassen Sie die Mischung abkühlen und gießen Sie sie dann in den Mixer 7, pürieren Sie sie bis zu einer möglichst glatten Konsistenz. Stellen Sie sie abgedeckt mit Folie für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank 8. In der Zwischenzeit bereiten Sie den Mürbeteig zu. Geben Sie in den Mixer den Pfeffer und die Rosmarinnadeln 9.

und 50 Gramm von der Gesamtsumme 10. Starten Sie den Mixer und wenn alles zu Pulver reduziert ist, fügen Sie es zur gesamten Menge Mehl hinzu und mischen es. Dann geben Sie es in eine Schüssel mit der kalten Butter in Stücken 11, fügen Sie das Salz hinzu 12.

Beginnen Sie, den Teig mit den Fingerspitzen zu kneten und arbeiten Sie schnell, um zu vermeiden, dass der Teig zu warm wird 13. Sobald Sie Krümel erhalten, fügen Sie das eiskalte Wasser hinzu und kneten Sie weiter 14. Dann geben Sie die Mischung auf die Arbeitsfläche und arbeiten sie für einen Moment, um sie zu festigen 15.

Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie 16 und lassen Sie ihn mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. Holen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und schlagen Sie ihn ein paar Mal mit dem Nudelholz, bevor Sie ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen 17, um ein etwa einen Millimeter dickes Blatt zu erhalten 18.

Schneiden Sie den Teig mit der Form 19 aus, um Bötchen zu erhalten. Legen Sie den ausgeschnittenen Teig in die Förmchen, mit den Resten formen Sie einen Rand ringsum und stechen Sie dann den Boden mit einer Gabel ein 20. Legen Sie in die Mitte 10 kleine Backpapierstücke 21.

und kleine Keramikkugeln 22, auf diese Weise können Sie mit dem Blindbacken fortfahren. Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180 Grad für etwa 30 Minuten. Entfernen Sie die Kugeln und das Backpapier und backen Sie weitere 5 Minuten, bis der Mürbeteig goldbraun ist, bevor Sie die Bötchen aus den Förmchen lösen; lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen 23. Füllen Sie sie mit dem cremigen Stockfisch, indem Sie ihn löffelweise einfüllen 24.

und garnieren Sie mit Zitronenzesten, die mit dem Messer geschnitten wurden 25. Fügen Sie auch ein paar Zweige frischen Dill und einen Spritzer rohes Öl hinzu, sowie eine Prise schwarzen Pfeffer 26. Die Bötchen mit cremigem Stockfisch sind fertig, guten Appetit 27!