Bohnenpüree mit knusprigem Speck

/5

PRÄSENTATION

Unter den Beilagen ist es zweifellos das cremigste und in der Familie beliebteste: Wir sprechen natürlich von Kartoffelpüree. Ein Evergreen der Hausmannskost, das sich mit unzähligen und verlockenden Varianten personalisieren lässt, wie das Püree aus Süßkartoffeln oder das aus Spinat. Inspiriert von diesen köstlichen Rezepten haben wir eine weitere leckere Version ausprobiert: das Bohnenpüree. Für dieses Gericht haben wir die milden und leichten Cannellini-Bohnen gewählt. Die traditionelle Cremigkeit ist garantiert, und um einen zusätzlichen Geschmackskick zu geben, haben wir das Gericht mit knusprigen Speckstreifen garniert, die es unwiderstehlich machen!

ZUTATEN

Getrocknete Cannellini-Bohnen 300 g
Speck 100 g - in Scheiben
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Natives Olivenöl extra 3 Esslöffel
Dill nach Bedarf
zum Würzen
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um das Bohnenpüree vorzubereiten, legen Sie zuerst die getrockneten Cannellini-Bohnen für etwa 12 Stunden in kaltem Wasser 1 ein und decken die Schüssel mit Frischhaltefolie ab. Nach dieser Zeit die Cannellini abgießen und unter fließendem Wasser abspülen 2. Geben Sie die Bohnen in einen Topf, bedecken Sie sie mit kaltem Wasser 3 und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze etwa 2 Stunden kochen.

Während des Kochens empfehlen wir, den Schaum abzuschöpfen 4, falls nötig. Mit einer Schöpfkelle die gekochten Bohnen in ein Sieb geben 5 und das Kochwasser abgießen, wobei Sie etwas davon aufbewahren 6.

In einem Topf 3 Esslöffel Olivenöl, die geschälte Knoblauchzehe 7 hinzufügen und leicht anbraten. Die Bohnen dazugeben 8 und mit einem Holzlöffel umrühren 9;

mit Salz 10 und Pfeffer würzen und etwa 7 Minuten kochen lassen, damit sie Geschmack annehmen. Die Knoblauchzehe entfernen 11. Und die gekochten Bohnen in den Mixer geben 12.

Einen Schöpflöffel des beiseitegestellten Kochwassers hinzufügen 13 und mixen, bis ein weiches, klumpenfreies Püree entsteht 14. Das Cannellini-Bohnenpüree auf einem Teller anrichten 15.

Auf einem Schneidebrett die Speckscheiben in Streifen schneiden 16. In einem Topf den Speck hinzufügen 17 und bei starker Hitze ohne weitere Zutaten anbraten, bis er knusprig ist 18.

Das Bohnenpüree mit einem Schuss Olivenöl würzen 19, den knusprigen Speck darauf verteilen 20, mit Dillblättern garnieren und sofort servieren 21.

Aufbewahrung

Das Bohnenpüree kann im Kühlschrank, mit Frischhaltefolie abgedeckt, etwa 3 Tage aufbewahrt werden. Es kann ohne Gewürze eingefroren und nach Bedarf aufgetaut und mit Öl, Speck und Dill gewürzt werden. Die Bohnen können am Vortag gekocht und das Püree später zubereitet werden.

Tipp

Alternativ zum Speck können Sie das Püree mit Stracchino oder einem anderen Frischkäse würzen, sodass Sie eine schmackhafte vegetarische Version erhalten!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.