Blätterteig mit Oliven, Jakobsmuscheln und Spargelcreme

/5

PRÄSENTATION

Die Blätterteiggebäcke mit Oliven, Jakobsmuscheln und Spargelcreme sind raffinierte Häppchen mit einem Hauch von Meer, ideal für Frühlingsaperitifs, als Vorspeise vor einem Fischgericht oder bei Fingerfood-Buffets.
Der zarte Geschmack der Jakobsmuscheln wird angenehm mit dem recht kräftigen und entschiedenen Geschmack der Spargel kontrastieren.

ZUTATEN
für 12 Häppchen
Knusprig gebackenes Gebäck 12 - mit Oliven
Jakobsmuscheln 12 - gereinigt
Spargel 300 g
Zitronensaft ½
Grapefruitsaft ½
Knoblauch 1 Zehe
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf

Zubereitung

Beginnen Sie die Zubereitung der Häppchen, indem Sie die Spargel nach der Anleitung hier reinigen (Kochschule "Spargel reinigen"). Dann kochen Sie die Spargel in dem speziellen "Spargeltopf" 1. Füllen Sie den Spargeltopf zu etwa 2/3 mit Wasser und kochen Sie 2 die Spargel, bis sie zart sind. Die Spitzen, die aus dem Wasser ragen, sollen nur mit dem Dampf garen. Nach dem Kochen geben Sie sie in den Mixer 3, und falls nötig, fügen Sie einen Teelöffel Öl hinzu, um die Creme zu verdicken.

Würzen Sie die erhaltene Creme mit Salz und Pfeffer 4 und stellen Sie sie beiseite. Braten Sie eine Knoblauchzehe leicht in einer Pfanne mit zwei Esslöffeln Olivenöl an, fügen Sie die Jakobsmuscheln hinzu und braten Sie sie jeweils 1 Minute auf jeder Seite 5, salzen Sie sie schließlich. In der Zwischenzeit pressen Sie die Grapefruit und die Zitrone aus und würzen die Jakobsmuscheln mit dem gewonnenen Saft 6. Nun stellen Sie die Häppchen zusammen: Nehmen Sie ein knuspriges Olivengebäck, bestreichen Sie es mit einem Teelöffel Spargelcreme und legen Sie eine Jakobsmuschel darauf, schließlich garnieren Sie mit der geriebenen Schale der Grapefruit.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.