Bavette mit Oktopus und Garnelen
- Energie Kcal 537
- Kohlenhydrate g 73.5
- davon Zucker g 9.4
- REZEPT LESEN g 33
- Fette g 12.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 2.18
- Ballaststoffe g 4.1
- Cholesterin mg 191
- Natrium mg 1004
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 45 min
- Kochzeit: 1 h 30 min
- Portion: 4
- Anmerkungen plus die Abkühlzeit des Oktopus
PRÄSENTATION
In dem Rezept, das wir Ihnen heute vorschlagen, verbinden sich Oktopus und Garnelen zu einem raffinierten ersten Gang, der alle Geschmäcker des Meeres in sich vereint. Die Bavette mit Oktopus und Garnelen sind perfekt für ein Familienessen oder ein informelles Abendessen geeignet. Diese Pastasorte wird durch das besondere „Risotto“-Kochverfahren äußerst schmackhaft... in dem sie direkt in der Krustentierfond gegart werden, nehmen die Bavette alle Aromen auf, eine Technik, die wir auch für das Rezept der Pasta mit Riesengarnelen verwendet haben. Die Weichheit des Oktopus ist die Zutat, die auf dem Teller dominiert, und die hübschen Locken der Tentakel machen ihn nicht nur köstlich zu essen, sondern auch visuell ansprechend. Servieren Sie diese Bavette mit Oktopus und Garnelen und begleiten Sie sie mit einem frischen Glas Weißwein, und Sie werden den Gaumen Ihrer Gäste erobern.
Probieren Sie auch die Linguine mit Riesengarnelen, Kirschtomaten und Zitrone, einfach und köstlich!
ZUTATEN
- Linguine 320 g
- Garnelen 400 g - (zu reinigen)
- Kirschtomaten 350 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Petersilie 1 Büschel
- Natives Olivenöl extra 40 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Schalentier-Cartoon 500 g - (zubereitet mit den Garnelenabfällen)
- für den Oktopus
- Oktopus 600 g
- Lorbeer 2 Blätter
- Wacholderbeeren 4
- Knoblauch 1 Zehe
- rosa Pfeffer 5 Beeren
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung
Um die Bavette mit Oktopus und Garnelen zuzubereiten, kochen Sie zuerst den Oktopus. Bringen Sie in einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen. Währenddessen Wie man Oktopus reinigt und kocht, indem Sie den Kopf umdrehen und leeren, den Zahn, der sich in der Mitte der Tentakel befindet, mit einem kleinen Messer entfernen 1 und die Augen herausnehmen 2; spülen Sie ihn sehr gut unter kaltem, fließendem Wasser ab 3.
Sobald das Wasser kocht, tauchen Sie die Tentakel mehrmals ein und aus, bis sie sich kräuseln (4-5) (sie werden viel schöner aussehen, wenn sie angerichtet werden) und tauchen Sie dann den gesamten Oktopus vollständig ein. Fügen Sie dem Wasser auch die Aromen hinzu: das Lorbeerblatt, die Wacholderbeeren, die leicht zerdrückte Knoblauchzehe und die rosa Pfefferkörner 6. Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab, reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum (das Wasser sollte nur leicht sieden) und lassen Sie ihn 40 Minuten lang so kochen.
Inzwischen entfernen Sie die Köpfe und Panzer der Garnelen 7 und behalten das Fleisch. Bereiten Sie einen Krustentierfond zu, mit dem Sie die Bavette kochen und sie extrem schmackhaft machen. Geben Sie die Butter in einen Topf und lassen Sie sie schmelzen, dann fügen Sie den Knoblauch, die fein geschnittene Zwiebel und den Lauch hinzu, lassen Sie alles anbraten und fügen Sie die Krustentierreste hinzu, wobei Sie daran denken, die Köpfe gut zu zerdrücken, um den schmackhaften Teil der Garnelen herauszudrücken. Löschen Sie mit dem Weißwein ab 8 (oder mit Brandy oder Cognac) und fügen Sie dann die Kirschtomaten (optional), das kochende Wasser, die Petersilie, den Schnittlauch, den Pfeffer und das Salz hinzu und gießen Sie 500 g Wasser 9 ein.
Kochen Sie auf niedriger Hitze, bis die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert ist, dann pürieren Sie alles 10 und filtern Sie es durch ein feinmaschiges Sieb 11. Sie haben Ihren Krabbenfond 12 erhalten.
Sobald der Oktopus gekocht ist, lassen Sie ihn in seinem Kochwasser abkühlen, dann seihen Sie ihn ab (13-14) und schneiden Sie ihn in Stücke 15.
Schneiden Sie dann auch die Kirschtomaten in 4 16. In einer Pfanne braten Sie den Knoblauch und die entkernten und in Streifen geschnittenen Chilischoten mit dem Olivenöl extra vergine an 17, dann fügen Sie die Kirschtomaten und das Salz hinzu 18;
lassen Sie sie etwa 10 Minuten kochen, schalten Sie dann die Hitze aus, entfernen Sie den Knoblauch 19, fügen Sie den Oktopus 20 und die fein gehackte Petersilie 21 hinzu.
Inzwischen erhitzen Sie in einem großen Topf einen Teil der Bisque (22-23), fügen Sie die Bavette hinzu 24 (sie sollten bequem liegen und Sie sollten sie leicht umrühren können).
Bedecken Sie sie knapp mit der heißen Bisque 25. Rühren Sie ständig um, damit sie nicht kleben bleiben, fügen Sie nach und nach die heiße Bisque hinzu, bis sie 3 Minuten vor der Garzeit sind 26 (wenn Ihnen die Bisque vor dem Ende der Garzeit der Pasta ausgeht, können Sie heißes Wasser oder leichte Gemüsebrühe verwenden). In der Zwischenzeit schneiden Sie die Garnelen der Länge nach in zwei Hälften 27 (wenn sie kleiner sind, können Sie sie auch ganz lassen).
Sobald Ihre Bavette fast gekocht sind, fügen Sie die Tomatensauce und den Oktopus 28, die Garnelen 29 (wenn sie kleiner sind, können Sie sie auch ganz lassen), die gehackte Petersilie und den gemahlenen Pfeffer hinzu. Beenden Sie das Kochen und servieren Sie Ihre Bavette mit Oktopus und Garnelen heiß 30.