Stockfisch mit Pflaumen, Rosinen und Pinienkernen
- Energie Kcal 359
- Kohlenhydrate g 33.5
- davon Zucker g 22
- REZEPT LESEN g 28
- Fette g 11.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 1.84
- Ballaststoffe g 5.3
- Cholesterin mg 53
- Natrium mg 2460
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 60 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Ob Sie sich für ein traditionelles Rezept wie den Stockfisch nach vicentinischer Art oder für eine innovativere Version wie die Kabeljau-Terrine mit Apfelsauce entscheiden, Stockfisch ist immer geschätzt, in jeder seiner Geschmacksvarianten, auch Stockfisch mit Kichererbsen für eine rustikalere Version. Für Liebhaber der süß-sauren Geschmacksrichtung gibt es hier eine wirklich leckere Variante: den Stockfisch mit Pflaumen, Rosinen und Pinienkernen, ein reichhaltiges und kräftiges Gericht, bei dem die Süße des Trockenobstes auf den kräftigen Geschmack der Stockfischfilets trifft... eine Mischung aus kontrastierenden Aromen, die wir auch mit dem Rezept der Pflaumen- und Speckhäppchen mit Erfolg ausprobiert haben. Weich und gewürzt mit einer leckeren Tomatensauce, ist der Stockfisch mit Pflaumen, Rosinen und Pinienkernen perfekt, um ihn mit einem knusprigen Brot zu servieren!
- ZUTATEN
- Entsalzter Kabeljau 700 g - (bereits eingeweicht)
- Kartoffeln 300 g
- Schalotte 50 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Weißwein 50 ml
- Tomatenpüree 150 g
- Rosinen 30 g
- Pinienkerne 30 g
- Getrocknete Pflaumen 100 g
- Olivenöl 30 ml
- Thymian 2 Zweige
- Petersilie 2 Zweige
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Vorbereitung
Um den Stockfisch mit Pflaumen, Rosinen und Pinienkernen zuzubereiten, waschen Sie die Rosinen und weichen Sie sie zusammen mit den Pflaumen mindestens 10 Minuten in einer Schüssel mit Wasser ein 1. Danach abgießen und beiseitelegen. Inzwischen nehmen Sie die bereits eingeweichten Stockfischfilets und entfernen die Gräten mit einer speziellen Zange 2; wenn der Stockfisch nicht eingeweicht wurde, müssen Sie ihn entsalzen, indem Sie ihn ein paar Tage in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und darauf achten, das Wasser alle 6 Stunden zu wechseln. Hacken Sie auch die Thymianblättchen 3 und die Petersilie und halten Sie sie bereit, sie werden benötigt, um das Gericht zu aromatisieren.
Schälen Sie die Schalotte, hacken Sie sie fein 4 und lassen Sie sie bei schwacher Hitze in einem Topf mit etwas Öl 5 8-10 Minuten lang anschwitzen, dann fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu 6.
Fügen Sie die Stockfischfilets, den gehackten Thymian und den Weißwein hinzu 7 und lassen Sie es 5 Minuten lang kochen. Gießen Sie anschließend die passierten Tomaten hinzu 8 und rühren Sie mit einem Holzlöffel um. Würzen Sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer und decken Sie den Topf mit einem Deckel ab 9, um die Garzeit bei mittlerer Hitze weitere 20 Minuten fortzusetzen.
Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie mit einem Hobel 10 in etwa 2-3 mm dicke Scheiben. Legen Sie sie nach und nach in eine Schüssel mit kaltem Wasser, um das Anlaufen zu verhindern; dann fügen Sie sie dem Stockfisch hinzu und lassen Sie sie etwa 30 Minuten weiterkochen 11. In der Zwischenzeit rösten Sie die Pinienkerne in einer separaten Pfanne 12.
Schneiden Sie die Pflaumen in der Mitte durch, um den Kern zu entfernen 13 und schneiden Sie sie dann in Scheiben 14, danach fügen Sie sie dem Stockfisch zusammen mit den Rosinen hinzu 15.
die Pflaumen 16 und die gehackten Kräuter 17; lassen Sie es weitere 5 Minuten kochen. Schließlich richten Sie den Stockfisch an und garnieren ihn mit den gerösteten Pinienkernen 18.