Australische Kirschtomaten

- glutenfrei
- Laktosefrei
- Vegetarisch
- Light
- Energie Kcal 79
- Kohlenhydrate g 7
- davon Zucker g 7
- REZEPT LESEN g 2
- Fette g 4.8
- davon gesättigte Fettsäuren g 0.72
- Ballaststoffe g 2.4
- Natrium mg 248
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 6 h
- Portion: 6 Personen
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Abkühlzeit und 1 Nacht Ruhezeit
PRÄSENTATION
Die australischen Kirschtomaten sind in Öl eingelegte Gemüse, die sich sehr gut als Vorspeise oder Snack eignen und mit den berühmten Kirschtomaten aus Pachino, einer Gemeinde im sonnigen Sizilien in der Provinz Syrakus, zubereitet werden.
Nachdem die Tomaten geviertelt und im Ofen bei niedriger Temperatur 5-6 Stunden lang getrocknet wurden, werden sie mit einer Mischung aus aromatischen Kräutern, Knoblauch, wenig Essig und Öl gewürzt.
Die Zubereitung der australischen Kirschtomaten ist sehr einfach, aber ziemlich langwierig, aufgrund des langsamen Trocknens im Ofen; ich versichere Ihnen jedoch, dass das Warten durch das hervorragende Ergebnis reichlich belohnt wird.
- ZUTATEN
- Pachino-Tomaten 1 kg
- Feines Salz nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Knoblauch 2 Zehen
- Weißweinessig 2 Esslöffel
- Oregano 1 Teelöffel
- Thymian 2 Zweige
- Rosmarin 1 Zweig
- Basilikum 6 Blätter
- Eingelegte Kapern 2 Teelöffel
Zubereitung

Waschen und trocknen Sie die Kirschtomaten, schneiden Sie sie in Viertel und legen Sie sie, nicht zu dicht beieinander, auf ein oder mehrere mit Backpapier ausgelegte Backbleche. Bestreuen Sie sie mit etwas feinem Salz (nicht zu viel) und lassen Sie sie im Ofen 5-6 Stunden (je nach Größe der Tomaten) bei 90° trocknen; die Tomate sollte halbgetrocknet sein: sie sollte noch etwas weiches, aber trockenes Fruchtfleisch haben.
Alternativ, wenn Sie an einem sonnigen Ort wohnen, können Sie sie auch an der Sonne trocknen lassen, geschützt durch ein Netz, das den Kontakt mit Insekten verhindert, aber in diesem Fall dauert es mindestens 2 oder 3 Tage. Wenn die Kirschtomaten fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig abkühlen.

In der Zwischenzeit hacken Sie die Rosmarinnadeln, die Thymianblättchen, das Basilikum und die Kapern sowie den Knoblauch, dann fügen Sie den Oregano hinzu; geben Sie die inzwischen kalten Tomaten in eine Schüssel, fügen Sie den Essig, die Kräutermischung und das Olivenöl hinzu. Rühren Sie vorsichtig um und passen Sie eventuell das Salz an.

Geben Sie die australischen Kirschtomaten in einen Behälter mit Deckel und stellen Sie sie in den Kühlschrank; lassen Sie sie über Nacht ruhen, damit sich die Aromen gut miteinander verbinden.