Apfel- und Grapefruit-Becher

/5

PRÄSENTATION

Ein elegantes Abendessen ist gerade zu Ende gegangen und ihr seid sehr anspruchsvoll mit den Gaumen eurer Gäste gewesen, so dass ihr nun bereit seid, das Essen mit einem Löffeldessert: nicht das übliche Panna Cotta, Creme oder Pudding, sondern ein spektakuläres Dessert, wunderschön anzusehen und sehr lecker! Wir sprechen von den Apfel- und Grapefruit-Bechern. Die stark säuerlichen Aromen des grünen Apfels und der rosa Grapefruit tanzen rhythmisch auf den Geschmacksknospen, zusammen mit der köstlichen Knusprigkeit des Amarettos: Süße und Frische machen diese Apfel- und Grapefruit-Becher zu einem Dessert für wahre Feinschmecker! Wenn ihr also wisst, dass ihr Gäste habt, die erfrischende Desserts lieben, habt ihr das perfekte Dessert für sie gefunden!

ZUTATEN

Zutaten für 6 Gläser mit einem Fassungsvermögen von 160 ml
Brauner Zucker 100 g
Wasser 40 g
Amaretti 40 g
für die grüne Apfelcreme
Grüne Äpfel 450 g
Wasser 200 g
Zucker 80 g
Agar-Agar 3 ½ g
für die rosa Grapefruitcreme
Rosa Grapefruits 750 g
Wasser 70 g
Zucker 60 g
Agar-Agar 3 ½ g

Zubereitung

Um die Apfel- und Grapefruit-Becher zuzubereiten, beginnt mit dem Apfelpüree. Bereitet den Sirup vor: Gießt Wasser und Kristallzucker in einen Topf 1 und lasst es schmelzen, das dauert etwa eine Minute, dann schaltet aus und gebt das Agar Agar dazu 2, rührt ständig, um Klumpenbildung zu vermeiden, und lasst es abkühlen 3.

In der Zwischenzeit wascht und trocknet die Äpfel, schneidet sie in Hälften und entfernt das Kerngehäuse 4. Mit einem Kugelausstecher erhaltet ihr kleine Fruchtfleischkugeln 5, die ihr in säuerliches Wasser taucht (um es zu erhalten, presst einfach eine Zitrone in ein Gefäß mit kaltem Wasser), damit sie nicht braun werden. In einem anderen Gefäß sammelt ihr die Reste der Äpfel und gebt sie in den Mixer 6,

fügt den Sirup hinzu 7 und mixt, bis ihr eine homogene und glatte Mischung erhaltet 8. Verteilt die Mischung in die 6 Gläser, wobei ihr jedes mit etwa 80 Gramm der Mischung füllt 9. Stellt die Gläser in den Kühlschrank und lasst sie 30 Minuten fest werden.

In der Zwischenzeit widmet euch dem Grapefruitpüree, bereitet den Sirup erneut vor, indem ihr Wasser und Kristallzucker in einen kleinen Topf gießt 10; lasst es schmelzen, dann schaltet aus und fügt das Agar Agar hinzu, rührt, damit keine Klumpen entstehen 11; lasst es abkühlen. Reibt die Schale von ¼ Grapefruit in einen Behälter und stellt sie in den Kühlschrank, sie wird für die endgültige Dekoration benötigt 12.

Um die Grapefruit zu schälen und filettieren: Schält sie, wobei auch das weiße Teil entfernt wird 13, aus dem gewonnenen Fruchtfleisch könnt ihr schließlich die Reste entfernen und die Segmente in 2 oder 3 Teile schneiden 14. Gebt die Würfel in den Mixer 15

und püriert, bis ihr ein Püree erhaltet, auf das ihr den mittlerweile abgekühlten Sirup gießt 16. Lasst die Klingen noch ein wenig laufen, um eine homogene Mischung zu erhalten 17. Nehmt die Gläser aus dem Kühlschrank und gießt auch das Grapefruitpüree (80 g für jedes Glas) auf die mittlerweile festgewordenen Böden 18.

Stellt sie erneut in den Kühlschrank für 30 Minuten oder bis sie fest sind 19. In der Zwischenzeit gebt Wasser und Rohrzucker in eine Pfanne 20 und lasst sie bei hoher Flamme 2-3 Minuten karamellisieren 21.

Wenn die Mischung ausreichend viskos geworden ist (ihr könnt dies mit einem Löffel testen) 22, reduziert die Hitze, lasst die Apfelfruchtfleischkugeln aus dem säuerlichen Wasser abtropfen und gebt sie in die Pfanne 23, lasst sie eine Minute karamellisieren 24.

Zerbröselt die Amarettis von Hand, dann nehmt die Gläser und bestreut sie mit den zerbröselten Amarettis 25, dann arrangiert die karamellisierten Apfelkugeln und garniert die Gläser mit der geriebenen Grapefruitschale, die ihr im Kühlschrank aufbewahrt habt 26. Eure Apfel- und Grapefruit-Becher sind bereit, serviert zu werden, aber wenn ihr möchtet, könnt ihr sie mit etwas grüner Apfelschale garnieren, die ihr in Streifen schneiden könnt 27.

Aufbewahrung

Wenn ihr möchtet, könnt ihr eure Apfel- und Grapefruit-Becher gut abgedeckt mit Frischhaltefolie für nicht mehr als einen Tag im Kühlschrank aufbewahren, nur mit den beiden Fruchtpürees. Ihr könnt die Garnierungen aus karamellisiertem Apfel, Amarettis und Grapefruitschale beim Servieren hinzufügen.

Ein Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Wenn ihr kein großer Fan von rosa Grapefruit seid oder den Geschmack der Becher mildern möchtet, könnt ihr das grüne Apfelpüree mit einem Orangenpüree kombinieren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.