Aal in Eintopf (Capitone)

/5

PRÄSENTATION

Der Aal im Eintopf (Capitone) ist ein typisches Gericht der neapolitanischen Gastronomietradition, das besonders in der Weihnachtszeit bis Silvester sehr beliebt ist.
In Wirklichkeit wird der Aal nicht nur in Neapel, sondern auch im gesamten Süden Italiens verzehrt, wo er gegessen wurde und wird, um das Böse abzuwenden.
Früher glaubte man nämlich, dass wegen seiner Ähnlichkeit mit der Schlange, dem Symbol des Teufels, und seiner Form, die deutlich an die sexuelle Sphäre erinnert, das Essen des Capitone eine Art war, das Böse zu vertreiben.
Das Essen des Aals bedeutete tatsächlich, das Böse zu unterwerfen und sich ein glückliches und friedliches neues Jahr zu sichern.
Heutzutage hat sich die tiefere Bedeutung dieses Gerichts verloren, aber der Aal im Eintopf bleibt dennoch ein klassisches Gericht des Heiligabendessens auf den neapolitanischen Tischen.
Die Zubereitung des Aals im Eintopf ist nicht schwierig und gleichzeitig hat man eines der typischsten und originellsten Gerichte der Weihnachtstradition auf dem Tisch.

ZUTATEN
Aal 800 g
San-Marzano-Tomaten 1 kg
Basilikum 1 Zweig
Zwiebeln 2
Petersilie nach Bedarf
Natives Olivenöl extra ½ Glas
Weißwein 1 Glas

Zubereitung

Zuerst den Aal gründlich säubern, indem man den Kopf und das Ende des Schwanzes abschneidet und die Innereien entfernt.
Den Capitone in etwa 5 cm große Stücke schneiden, dabei jedoch die Haut nicht entfernen, und die Kirschtomaten zerkleinern.
Die Tomaten in einem Topf mit nur etwas Öl, einem Zweig Basilikum und einer Prise Salz etwa 40 Minuten lang kochen, dann passieren und die Sauce beiseitelegen.
Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln und eine Handvoll gehackte Petersilie hinzufügen.
Die Aalfischstücke hinzufügen und sie etwa 5 Minuten anbraten, nachdem sie ordentlich gesalzen und gepfeffert wurden.
Den Capitone mit Weißwein begießen und, sobald dieser verdampft ist, die zuvor zubereitete Tomatensauce hinzufügen und 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Wenn es fertig ist, den Aal im Eintopf auf einer Servierplatte anrichten und noch warm servieren.

Kuriosität

Was ist der Capitone?
Vielleicht wissen nur wenige, dass so im Süden die große weibliche Aal genannt wird, die ihr maximales Wachstum erreicht hat und daher viel größer ist als das Männchen.

Tipp

Es ist wichtig zu beachten, dass der Aal noch lebend gekauft werden muss und erst einige Stunden vor dem Kochen getötet werden sollte: es sei denn, Sie sind im „Killer-Modus: an“, können Sie eine Last-Minute-Abholung reservieren und es Ihrem Fischhändler überlassen. :)
Kommen wir zur Präsentation des Gerichts: Zuerst das Serviergeschirr: Eine erfolgreiche Idee könnte es sein, den Aal (und seine wunderbare Soße) auf ein paar gerösteten Scheiben hausgemachtem Brot zu legen, unvergesslich! Dann der Wein: unbedingt weiß, kräftig und trocken.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.