Spaghetti alla Parmigiana mit Tomatencoulis

/5

PRÄSENTATION

Die Spaghetti alla Parmigiana mit Tomatencoulis sind ein erster Gang mit scheinbar einfachen Geschmacksrichtungen, zubereitet mit Techniken wie echte Köche! Michelangelo Mammoliti enthüllt uns alle Geheimnisse zur Zubereitung dieses Gerichts, so wie er es in seinem Restaurant tun würde. Anstelle der klassischen Sauce verwenden wir heute ein Tomatencoulis aus Dattel-Tomaten, die perfekt dank ihrer Süße sind. Doch was die Spaghetti wirklich schmackhaft machen wird, ist die aromatisierte Basilikumbutter, die Sie zu Hause zubereiten und zum Schluss zum Schwenken der Pasta verwenden. Neben einer wirklich speziellen Cremigkeit verleiht es auch einen charakteristischen Duft. Und unter einem schönen Haufen Spaghetti finden Sie eine sehr schmackhafte Überraschung: die Auberginencreme, die dem Gericht seinen Namen verleiht. Zum Abschluss reichlich geriebener Parmesan und Pecorino... Sie müssen diese Pasta nur direkt auf dem Teller umrühren, um alle Aromen zu vermischen!

Hier sind einige weitere erste Gänge, die Sie nicht verpassen sollten:

ZUTATEN

Spaghetti 320 g
Parmigiano Reggiano DOP nach Bedarf - zum Reiben
Pecorino Romano nach Bedarf - zum Reiben
für das Tomatencoulis
Datterini-Tomaten 600 g
Wasser 80 g
Natives Olivenöl extra 50 g
Basilikum 20 g
Feines Salz 6 g
Zucker 8 g
für die Auberginencreme
Auberginen 350 g
Rote Zwiebeln 90 g
Parmigiano Reggiano DOP 30 g - zum Reiben
Basilikum 40 g
Semmelbrösel 25 g
Knoblauch 1 Zehe
Natives Olivenöl extra 100 g
Feines Salz 1 Prise
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Basilikumbutter
Butter 250 g - bei Raumtemperatur
Basilikum 80 g
Wasser 1 l
Grobes Salz 100 g

Zubereitung

Um die Spaghetti alla Parmigiana mit Tomatencoulis zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die Basilikumbutter vor, die zum Schwenken benötigt wird. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Herd, salzen Sie es zu 10% und bringen Sie es zum Kochen. Tauchen Sie die Basilikumblätter ein 1, blanchieren Sie sie für 30 Sekunden 2, dann schöpfen Sie sie mit einem Schaumlöffel ab und geben Sie sie in Eiswasser 3. Dieser Schritt dient dazu, den Garprozess zu stoppen und die Farbe der Blätter zu bewahren.

Warten Sie einige Sekunden, dann legen Sie die Basilikumblätter in ein Sieb, um überschüssiges Wasser zu entfernen 4. Drücken Sie sie leicht aus und tupfen Sie die Blätter mit Küchenpapier ab, bevor Sie sie in einen Mixer geben 5. Fügen Sie auch die Butter bei Raumtemperatur hinzu 6.

Mixen Sie alles, bis eine gleichmäßige Creme entsteht 7. Geben Sie die Mischung auf ein Blatt Backpapier 8 und verstreichen Sie es mit einer Spatel zu einer dünnen Schicht 9.

Versuchen Sie, eine regelmäßige Form zu erhalten 10. Legen Sie ein weiteres Blatt Backpapier darüber und schließen Sie die Ränder gut um die Butter 11. Glätten Sie es weiter mit einem Nudelholz 12 und stellen Sie es in den Kühlschrank. Die Basilikumbutter wird fest, während Sie die anderen Zubereitungen durchführen.

Kommen Sie nun zur Zubereitung des Tomatencoulis. Geben Sie die Dattel-Tomaten in einen Topf, fügen Sie das Öl hinzu 13, die Basilikumblätter 14 und den Zucker 15.

Fügen Sie auch das Salz hinzu 16 und das Wasser 17. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Knoblauchzehe hinzufügen. Erhitzen Sie den Topf und lassen Sie alles etwa 20 Minuten kochen, bis die Tomaten weich, aber noch formstabil sind 18.

Passieren Sie alles durch ein Sieb 19, um den Saft in einer Schüssel aufzufangen 20. Das Coulis ist fertig: Beiseite stellen und die Auberginen vorbereiten. Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in Scheiben 21, sie wird für das Kochen benötigt.

Schneiden Sie die Enden der Auberginen ab und schälen Sie sie 22. Schneiden Sie sie dann in gleichmäßige Würfel von etwa 1 cm 23. In einer Pfanne erhitzen Sie 100 g Öl, die Zwiebel 24 und den in Scheiben geschnittenen Knoblauch, wobei der Keim entfernt wurde. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und lassen Sie alles anschwitzen.

Fügen Sie die Auberginen hinzu 25, mischen Sie gut und salzen Sie erneut; so geben die Auberginen Wasser ab und garen leichter. Lassen Sie es 10 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren. Wenn die Auberginen anfangen zu karamellisieren, fügen Sie den Basilikum hinzu 26. Kochen Sie weitere 5 Minuten, geben Sie etwa 50 g Coulis hinzu 27, mischen Sie und kochen Sie noch 2-3 Minuten.

Geben Sie die Auberginen in das Glas eines Stabmixers 28. Fügen Sie die Semmelbrösel, den Parmesan 29, Salz und Pfeffer hinzu. Mixen Sie alles, bis eine grobe, rustikale Creme entsteht 30.

Kochen Sie die Spaghetti in reichlich kochendem, gesalzenem Wasser nach Geschmack für die Hälfte der auf der Packung angegebenen Zeit 32. Während die Pasta kocht, nehmen Sie die Butter aus dem Kühlschrank und schneiden sie in Würfel 34. Geben Sie das restliche Coulis in eine große Pfanne und geben Sie die Spaghetti mit einer Zange hinein 33.

Fügen Sie etwas Kochwasser hinzu 34. Schwenken Sie die Spaghetti, und wenn sie gut vermischt sind, fügen Sie etwa 80 g Basilikumbutter hinzu 35. Mischen Sie gut zum Schwenken 36.

Jetzt anrichten. Platzieren Sie die Auberginencreme auf dem Tellerboden 37 und legen Sie die Spaghetti darauf. Auf eine Seite den geriebenen Parmesan, auf die andere Seite den geriebenen Pecorino 38 und beenden Sie mit einigen Basilikumblättern 39. Ihre Spaghetti alla Parmigiana mit Tomatencoulis sind bereit zum Servieren!

Aufbewahrung

Die Basilikumbutter kann einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Auch die Auberginencreme und das Coulis können 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Tipp

Die Auberginenschale kann getrocknet werden. Sie können sie dann zu Pulver verarbeiten und zur Dekoration der Gerichte verwenden.

Verwenden Sie die restliche Basilikumbutter, um ein gutes Risotto zuzubereiten, Gemüse oder Fisch, im Ofen oder gedämpft, zu würzen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.