San-Petronio-Brot

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 10
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + 3 Std. Gehzeit des Teigs
PRÄSENTATION
Ein besonderes, reichhaltiges und herzhaftes Brot, das jedes Jahr am 4. Oktober in den erfahrenen Händen der Bologneserinnen entsteht. Es handelt sich um das Brot von San Petronio, ein Rezept, das anlässlich des Festes des Stadtpatrons von Bologna zubereitet wird. Ein Rezept voller Tradition, ein weicher und duftender Kranz, der durch die Anwesenheit von Parmaschinken und Parmigiano Reggiano, zwei der charakteristischsten Zutaten der Region, bereichert wird. Um Ihren Brotkorb noch schmackhafter zu machen oder für einen herzhaften Snack, probieren Sie auch, Ihre Hände in den Teig zu stecken und für Ihre Familie das San-Petronio-Brot zu backen.
ZUTATEN
- Weizenmehl Typ 00 440 g
- Wasser 220 g
- Butter 40 g
- Flüssige Sahne 15 g
- Natives Olivenöl extra 10 g
- Frische Bierhefe 8 g
- Feines Salz 5 g
- Für die Füllung
- Roher Schinken 100 g - aus Parma
- Parmigiano Reggiano DOP 80 g - in Scheiben
- Zum Bestäuben
- Parmigiano Reggiano DOP 30 g - zum Reiben
- Butter 10 g
Zubereitung

Um das San-Petronio-Brot zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig. Lösen Sie die frische Hefe im Wasser auf 1. Geben Sie in eine Schüssel das Mehl, das Wasser mit der aufgelösten Hefe 2 und die Sahne 3.

Fügen Sie auch das Öl hinzu 4 und beginnen Sie zu mischen. Wenn Sie die Zutaten zu einem einheitlichen Teig zusammengefügt haben, fügen Sie die weiche Butter in Stücken hinzu 6.

Kneten Sie weiter, um die Butter einzuarbeiten 7. Dann den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche übertragen und auch den Teig selbst leicht bemehlen (es reichen etwa 30 g Mehl) 8: Er sollte nicht klebrig, sondern weich und elastisch sein. Kneten Sie kurz, dann fügen Sie das Salz hinzu 9 und kneten weiter, bis es absorbiert ist.

Wenn Sie einen glatten Teig erhalten haben, formen Sie ihn zu einer Kugel 10 und legen ihn in eine Schüssel. Bedecken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie 11 und lassen Sie den Teig 2 Stunden bei einer Temperatur von 26-28°C gehen (der ausgeschaltete Ofen mit eingeschaltetem Licht ist ideal). In der Zwischenzeit können Sie die Parmigiano-Späne vorbereiten, die Sie für die Füllung benötigen.

Nach der Gehzeit 13 legen Sie den Teig auf ein leicht bemehltes Brett 14 und teilen ihn in 2 Portionen von je etwa 360 g.

Rollen Sie eine Portion Teig mit dem Nudelholz aus 16, formen Sie ein Oval mit einem Durchmesser von etwa 40 cm und verteilen Sie die Füllung aus Parmesanspänen 17, Scheiben von Schinken 18

und nochmals Parmesanspäne 19. Rollen Sie den Teig auf und verschließen Sie die Enden gut 21.

Legen Sie ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und verbinden Sie die Enden, um einen Kranz zu formen 22. Rollen und formen Sie auch das andere Brot mit der zweiten Teigportion. Schneiden Sie dann mit einem Messer Rillen in beide Kränze 23. Schließlich verteilen Sie einige Butterflocken und bestäuben Sie mit geriebenem Parmigiano 24.

Etwa eine Stunde gehen lassen 25, dann im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C etwa 30 Minuten auf der mittleren Schiene des Ofens backen. Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen 26 und auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Servieren Sie das San-Petronio-Brot noch lauwarm 27.