Romagnola Kranz (Brazadela)
- Energie Kcal 317
- Kohlenhydrate g 49.8
- davon Zucker g 21.3
- REZEPT LESEN g 6.5
- Fette g 10.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 5.63
- Ballaststoffe g 1.1
- Cholesterin mg 77
- Natrium mg 125
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 8
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Der Geist der Weihnachtszeit, der während der Feiertage unsere Häuser durchdringt, geht unvermeidlich über die Zubereitung jener typischen traditionellen Süßigkeiten, deren Ursprünge sich im Dunkel der Zeit verlieren. Der romagnolische Kranz, auch bekannt als Brazadela in der Gegend von Ferrara, ist eines dieser untrennbaren Gebäcke. Einfach und mit rustikalen Aromen ist der romagnolische Kranz der einzige Kranz ohne Loch mit einer krümeligen, leicht keksartigen Konsistenz, ein hausgemachter Kuchen, der gut und authentisch ist, um ihn alleine zu genießen oder "getunkt" (eingeweicht) in Wein, der ihn noch unwiderstehlicher machen wird. Das Geheimnis für einen ausgezeichneten romagnolischen Kranz? Hände und Liebe! Tatsächlich ist es das manuelle Kneten, wie es die romagnolischen Großmütter schon immer tun, das einen perfekten Kranz hervorbringt.
ZUTATEN
- Zucker 125 g
- Weizenmehl Typ 00 300 g
- Eier 2
- Zitronenschale 1
- Butter 80 g - Keule
- Chemisches Backpulver 8 g
- Feines Salz 1 Prise
- zum Garnieren
- Vollmilch nach Bedarf
- Zucker 1 Esslöffel
- Kristallzucker 1 Esslöffel
Zubereitung
Um den romagnolischen Kranz zuzubereiten, schmelzen Sie zuerst die Butter im Wasserbad und lassen Sie sie abkühlen; sobald sie kalt ist, fügen Sie sie zu den Eiern hinzu und schlagen Sie sie leicht mit dem Schneebesen, um sie zu vermischen 1. In einer anderen Schüssel geben Sie das gesiebte Mehl 2, den Zucker 3,
das Salz 4 und das gesiebte Backpulver 5. Aromatisieren Sie mit Zitronenschale, wobei Sie darauf achten, nur den gelben Teil zu reiben und nicht den weißen, der bitter wäre 6.
Gießen Sie nun die Mischung aus Eiern und geschmolzener Butter in die Schüssel mit den trockenen Zutaten 7 und mischen Sie mit einem Spatel, um die Zutaten zu sammeln 8. Dann übertragen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche und kneten Sie ihn von Hand weiter 9.
Sobald Sie einen homogenen und kompakten Teig haben, formen Sie ihn zu einem Laib 10, legen Sie ihn auf ein Backblech 11 und drücken Sie ihn leicht mit den Handflächen flach, dann bestreichen Sie die Oberfläche mit Milch 12.
Garnieren Sie mit Hagelzucker 13 und Kristallzucker 14. Backen Sie den romagnolischen Kranz im Umluftofen bei 170°C für 40 Minuten, dabei drehen Sie das Blech nach den ersten 20 Minuten, um eine gleichmäßige Backung zu erzielen. Sobald er fertig ist, nehmen Sie den romagnolischen Kranz aus dem Ofen 15 und lassen Sie ihn etwas abkühlen, bevor Sie ihn servieren.